
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27209 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Hier gab es 'Janssons Versuchung' mit Salat.Und weil der Ofen schon heiss war, habe ich noch ein Kartoffel-Walnuss-Baguette gebacken, damit der Rest vom KaPü von gestern Abend nicht umkommt
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Heute gab es die Reste des Silvesteressens: Labskaus mit Matjes, Rote Bete und Spiegelei.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei mir gab es heute Ochsenschwanzragout. Hmjam. Und bis jetzt noch gar keine Linsen!

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Heute gab es Nudelsalat (mit Fenchel, Orangenspalten, Walnüssen, Avocado - typischer alles-was-weg-muss-Salat halt). Und Lachs. Wir haben in der Arbeit von zwei verschiedenen Lieferanten Unmengen an Lachs geschenkt gekriegt. Eigentlich mag den Rest keiner mehr einfach so zum Brot essen. Was könnte man denn damit anfangen (Nudeln mit Lachs wurden auf Nachfrage heute schon abgelehnt
). Bzw. kann man Räucherlachs einfrieren?

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
gestern nichts, heute nun eine Nüdelisuppe
( ich habe einen Magen-Darm Virus aufgegabelt)

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
gute besserung most!
ja, das geht super!nudelalternative: dünne pfannkuchen backen, frischkäse drauf schmieren, leicht salzen und pfeffern, ggf. dill oder petersilie drauf. dann die räucherlachsscheiben. aufrollen und genießen. am besten im kühlschrank noch ein stündchen ziehen lassen.Bzw. kann man Räucherlachs einfrieren?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Danke. Hab gerade schon eingefroren. Das mit den Pfannkuchen klingt auch gut, ist aber eher was für daheim als für in die Firma. Pfannkuchen mag ich nämlich, mache sie aber ungern

- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Es wird heute Reste von gestern geben: Lammkeule in Gorgonzola, dazu Salat und Reis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
gestern gabs pizzareste mit salat und heute pferdesteak
mit röstiecken, grünen bohnen und hollandaise

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei uns gabs traditionell Filetgoulasch aus den Resten von Raclette und Fondue,leckerGrüße Nettil(Hach ist der neue Laptop schön)Oupps, wir sind ja schon lang im Januar----
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
man kann notfalls auch einen großen blechpfannkuchen im backofen machen! wird halt dann nicht so dünn, geht aber gut für viele personen.hier irgendwo (gibts aber auch beim chefkoch) schwirrt noch ein rezept für die spinatrolle rum. die ist glaub ich auch mit lachs und war bei einem pur treffen wohl der renner!Danke. Hab gerade schon eingefroren. Das mit den Pfannkuchen klingt auch gut, ist aber eher was für daheim als für in die Firma. Pfannkuchen mag ich nämlich, mache sie aber ungern![]()
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Achtung Eva, hier kommen die Linsen
Neujahr gab es bei uns eine Linsensuppe mit Möhren, Lauch, Sellerie, Tomaten und ein paar Stückchen Gänsekeule, die vom Silvesteressen übrig geblieben waren.Gestern gab es Nudeln mit einem einfachen, scharfen Tomatensugo und viel Parmesan.lg, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich mach mich jetzt mal dran, die Kuchenreste zu einem Krümelkuchen zu verarbeiten. Als Boden werde ich einen Teil eines (recht trockenen) Tortenbodens zerkrümeln und mit etwas Cointreau und weißer Kuvertüre vermischen und hoffen, dass das einen schnittfesten Boden gibt. Obendrauf kommen Krümel von einer Lebkuchen-Gans und vom Gewürzkuchen in einem Joghurt-Sahne Gemisch. Wahrscheinlich geb ich in das Oberteil etwas Gelatine. Als Abendessen gibt es den Rest von einem 39 Cent Spargel (Polnischer Bio-Spargel, der offenbar für Weihnachten bestellt war, schmeckt erstaunlicherweise tatsächlich nach Spargel, was bei den Winter-Angeboten ja eher selten ist, ich dachte für 39 Cent kann man nicht viel verkehrt machen, und Gewinn machen sie damit auch keinen mehr, der sie zu weiterem Absurd-Import verleiten könnte. Wie es in Polen um diese Jahreszeit Spargel geben kann, frag ich mich aber schon).