News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2014 (Gelesen 57251 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Januar 2014

Tara » Antwort #60 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern nachmittag und abend war es stark windig, seit gestern nachmittag gab's immer wieder Regen. Jetzt ist es feucht, "bedeckt" - also dunkelgrau - bei 6 Grad und fast windstill.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januar 2014

DrWho » Antwort #61 am:

Derzeit, -18 Grad mit 20 cm Schnee auf dem Boden. Ein guter Tag, um ins Bett bleiben! ;) ;D 8) 8)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Henki

Re:Januar 2014

Henki » Antwort #62 am:

6 Grad und Sonnenschein. Heute könnte mal was im Garten werden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Scabiosa » Antwort #63 am:

Wie oft habt Ihr solche Winter in Pennsylvania, DrWho?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #64 am:

Chiemsee, warme 5,5°C hier, bewölkt mit Niesel. Soll wohl eine langsame Gewöhnung an den veregneten morgigen Sonntag werden heute. 8) ;D Starkes Bild gartenlady, das ist ganz schön weit weg!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Janis » Antwort #65 am:

Nordseeküste Niedersachsen:7°C, Sonne, kein Wölkchen am Himmel
LG Janis
Irisfool

Re:Januar 2014

Irisfool » Antwort #66 am:

Faule Ausreden James! Rauss aus den Federn und schneeschippen; ist gut für den( Waschbär-) ähum Waschbrettbauch!! 8) 8) 8) ;)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januar 2014

DrWho » Antwort #67 am:

Und sowie ist Lachen, die was ich nun tue, gekrinkeln auf dem Boden! ;D ;D ;D ;D :D ;)
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Jule69 » Antwort #68 am:

Heute Morgen kam die Sonne raus bei +7 Grad. Inzwischen hat es sich eingetrübt, ist aber noch trocken. Gestern hatte wir auch von jetzt auf gleich ein tüchtiges Gewitter mit Starkregen und heftigen Böen. Ein paar Töpfe sind durch die Gegend geflogen, leider ist auch eine schön bearbeitete Dachschindel zu Bruch gegangen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Januar 2014

Irisfool » Antwort #69 am:

Bei mir blühen einige Helleboren! Selbst auf der Nordseite, auf der Südseite steht alles in Knospen. Kreuzkrücken, das wird böse enden, wenn der Kahlfrost kommt. So viele Christbäume kann ich garnicht sammeln um die alle ab zu decken. :-X :-X :-X
sarastro

Re:Januar 2014

sarastro » Antwort #70 am:

Hoffen wir, dass der Winter wie letztes Jahr Einzug hält. Dann wären wir aus dem Schneider. Hier hat es schon länger nicht mehr richtig geregnet, also kann durchaus ein Mittelmeertief, gekoppelt mit polarer Kaltluft einiges an Schnee bringen. Das wäre der perfekte Winterschutz. Gnade vor solchen Wintern wie vor 2 Jahren.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Januar 2014

Kenobi † » Antwort #71 am:

[td][quote quote=DrWho post_id=2074488 time=1388829536]-18 Grad[/quote][/td][td]Wahnsinn, und ich dachte immer, an der Ostküste wäre es so mild...[/td]
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Januar 2014

kudzu » Antwort #72 am:

eigentlich, theoretisch sollte der Golfstrom da oben fuer gemaessigtes Klima sorgenaber heuer ist alles andersselbst hier im tiefen Sueden haben wir bisher ungekannte Kaelteletzte Nacht -9C, fuer uebermorgen sind -14C angedrohtweil wir hier keinen Schnee haben ist die Kaelte natuerlich fuer Mutter Natur noch grausamer, als wenn sie sich unter einer netten, dicken Schneedecke einmummeln koennte
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar 2014

lubuli » Antwort #73 am:

guten morgen!ostwestfalen +5° und regen.ich fürchte ja, diese kälte kommt auch noch zu uns.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Martina777 » Antwort #74 am:

Wienerwald: +7 Grad, grauer Himmel, windstill.
Antworten