News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ERLEDIGT Schnittgut Sorbus scalaris (Gelesen 985 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

ERLEDIGT Schnittgut Sorbus scalaris

pidiwidi »

Ich hab heute den Baum ausgelichtet. Hat jemand Interesse an dem Schnittgut - und falls ja wie soll ich es aufbereiten, lagern, verschicken.Im Übrigen hab keine Ahnung ob sich neue Exemplare aus Schnitthölzern ziehen lassen, werde es selber aufgrund Platzmangels auch nicht ausprobieren.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Biete: Schnittgut Sorbus scalaris

tubutsch » Antwort #1 am:

Ich hab heute den Baum ausgelichtet. Hat jemand Interesse an dem Schnittgut - und falls ja wie soll ich es aufbereiten, lagern, verschicken.Im Übrigen hab keine Ahnung ob sich neue Exemplare aus Schnitthölzern ziehen lassen, werde es selber aufgrund Platzmangels auch nicht ausprobieren.VG pi
Es wäre schön, wenn Du mir das Schnittgut ofenfertig in maximal 25 cm lange Stücke geschnitten, getrocknet und ordentlich gebündelt mit der Post zuschicken könntes. Vielen Dank im Voraus :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Biete: Schnittgut Sorbus scalaris

pidiwidi » Antwort #2 am:

Ja, und dann schicke ich es in hundert kleinen ofentauglichen Päckchen und time ich das jedesmal so, dass Du zu nicht Hause bist und es bei der Post abholen must ;DHat Du nicht eh schon mal Steckhölzer davon ausprobiert?
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Biete: Schnittgut Sorbus scalaris

pinat » Antwort #3 am:

Wenn von den ofentauglichen Päckchen vielleicht der eine oder andere Einjährige Trieb übrigbliebe, hätte ich Interesse. Veredeln müsste doch funktionieren. War nicht auch Dein Exemplar veredelt?
Viele Grüße
pinat
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Biete: Schnittgut Sorbus scalaris

troll13 » Antwort #4 am:

Da nahezu alle Sorbus, auch Spezies, als Veredelung oder eben als Sämling im Handel sind, vermute ich bei Steckholzvermehrung keine sonderlich hohe Erfolgsquote.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Biete: Schnittgut Sorbus scalaris

pidiwidi » Antwort #5 am:

Wenn von den ofentauglichen Päckchen vielleicht der eine oder andere Einjährige Trieb übrigbliebe, hätte ich Interesse. Veredeln müsste doch funktionieren. War nicht auch Dein Exemplar veredelt?
ja, auf S. aucuparia, es ist ein Hochstamm.Schick Dir gerne welche wenn Du mir die Adresse per PM gibst. Wieviele hättest Du denn gerne? 10, 20? Hab keine Ahnung was man so braucht.vor Jahren gab es in der GP einen Artikel über Sorbus. Wenn ich mich recht erinnere wächst der S. Scalaris wurzelecht wohl eher strauchförmig....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten