News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172420 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Hosta 2014

pearl »

einen würdigen Anfang für die Saison 2014 machen vielleicht die Bilder aus dem Arboretum in Pruhonice.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/sJYtwWKtJuEpBdOzdLHWzv-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-zB9f4UUNH2E/UsWtTDkUC5I/AAAAAAAADuY/ISW-F_KGPoM/s144/P%2520Dendrologicka%2520Zahrada%2520Tal%2520mit%2520Japanprimeln%2520und%2520Hosta%2520DSCN7287.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/OfqfnTfMI2F9ANi5FWa2__-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-TTs5grKK1SA/UsWtLfHf8sI/AAAAAAAADt4/URi9bpRyu3M/s144/P%2520Dendrologicka%2520Zahrada%2520Hosta%2520Gras%2520und%2520Japanprimel%2520DSCN7289.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/5BJ1GPf1xLw0RQvD4E6GTv-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-fTMAi4ONx6w/UsWtNOBeUMI/AAAAAAAADuE/qa0QuEp602E/s144/P%2520Dendrologicka%2520Zahrada%2520Hosta%2520fortunei%2520%2527Aurea%2527%2520und%2520Reginald%2520Kaye%2520DSCN7290.JPG[/img][/url][/td]
Herzblattlilien mit japanischen Azaleen und Japan-Primeln, ein sehr gutes und sehr gelungenes Beispiel dafür, dass es sich lohnt die Heimat und die Standortvorlieben von Pflanzen zu kennen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #1 am:

Schöne Fotos ! :D Aber den letzten Teil Deines Satzes verstehe ich nicht ganz.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hosta 2014

Katrin » Antwort #2 am:

pearl meint wohl, dass die drei am Naturstandort auch gemeinsam vorkommen und deshalb so harmonisch wirken (ob mein deshalb gerechtfertigt ist und nicht vielmehr unserem herbeibewünschtem Klischee entspricht, dass Zusammenvorkommendes auch optisch harmoniert und dadurch "schöner" ist, als das, was wir aus allen Erdteilen zusammenwüfeln - das sei dahingestellt, wer schon mal Gelbes Labkraut und Klebrigen Lein zusammen gesehen hat...)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #3 am:

Ähnlich benachbart, bei Siegfried Fritsche in Snezna, Cz, 2012,ein echt netter Kerl!BildBildbestimmt eine SagaeBildBeschriftet als Mount Kirishima
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #4 am:

Dr. Fischer hat sie als 'Kirishima' gelistet. Es sind wohl beide Namen im Umlauf. Ich hätte nicht gedacht, dass sie flächig gepflanzt so wüchsig ist, kannte sie bisher nur als Minihosta.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #5 am:

Ja, Katrin, ich weiß ja schon, wie sie es gemeint hat.Aber ich teile auch Deine Meinung dazu. Drum meine Befremdung.Hier zB ist auch kein Platz für Azaleen und Japan Primeln. Meine Hostas gefallen mir aber mit Akeleien, Farnen usw. deshalb nicht weniger gut.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #6 am:

in meiner Exelliste Hosta habe ich eine Sorte, die "Ki i Hirne" auf dem Schildchen stehen hatte. Sie soll von Gisela Schrader sein. Kann jemand etwas dazu sagen? Ich finde den Namen im Netz nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #7 am:

Es gibt eine jap. Minihosta 'Kii Hime', pearl. Gisela Schrader hat eine Homepage. Bei ihr heißt eine Hosta 'Kii hirne' Evtl. ein Schreibfehler?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #8 am:

auch das bringt keinerlei aufschlussreiche Treffer in der Großen Tante. Die Seite von Schraders und das Forum Garten-pur. ;D Es wird ein Rätsel bleiben und ich werde der Hosta einen Kosenamen verpassen. ;D Hosta "Kii Hirne". So heißt sie auch bei Schraders, danke! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #9 am:

Zitat von: Jule69 am 01.01.2014 13:08:02 UhrHabt Ihr Eure Wunschlisten für 2014 schon fertig?????Du willst doch nicht etwa schon wieder zuschlagen ? Ich halte mich dieses Jahr wahrscheinlich komplett zurück. Am besten ist es, ich schaue mir erst gar keine Fotos in diversen Shops an, nein nein.LG DicentraDoch.... :-[Ich brauche dieses Mal noch ein paar Neutrale, außerdem haben mich meine Hostas im letzten Jahr so erfreut, da verzichte ich lieber auf andere Sachen...Du kannst doch sicher auch letztendlich nicht widerstehen, oder????Zu der oben gezeigten kann ich Folgendes beitragen...Schaut mal bei Planwerk: Mount Kirishima...das müsste sie sein oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Hosta 2014

Henki » Antwort #10 am:

Ich habe für 2014 noch keine Wunschliste angelegt, ich arbeite erstmal weiter die von 2013 ab. :-X ;D Davon sind aber nun sogar schon die ersten bestellt.Sehr gespannt bin ich auf 'Heideturm'.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #11 am:

Die sieht klasse aus, leider hab ich für so riesige Exemplare keinen Platz....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #12 am:

Also, soo riesig wird die grad auch nicht. In etwa wie Pauls Glory, nur etwas niedriger.Im letzten Jahr:heideturm 2.jpgUnd heuer im Juni, die erste vorne. Dahinter Pauls Glory, weiter hinten S&S.Heideturm.jpgSie ist ganz nett um allzu Buntes zu entschärfen, und hält einiges an Sonne aus. Und der hohe Blütenstand (darum "Turm") ist schon sehr schön. Aber ansonsten gibts schönere grüne.Ja, ein paar werde ich auch ordern.First Love, Theos Blue, Secret Treasure, und ein paar find ich sicher noch. Wegen 3 zahlt sich eine Bestellung ja nicht wirklich aus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Henki

Re:Hosta 2014

Henki » Antwort #13 am:

Und der hohe Blütenstand (darum "Turm") ist schon sehr schön.
Genau das war in Verbindung mit der Sonnenverträglichkeit ausschlaggebend für mich.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2014

Dicentra » Antwort #14 am:

Du kannst doch sicher auch letztendlich nicht widerstehen, oder????
Ich muss, aber ob ich kann, das ist natürlich die große Frage :-[. Eben habe ich bei planwerk reingeschaut und ... oh nein ... schon wieder was entdeckt. Aber wegen einer lohnt sich eine Bestellung ja zum Glück nicht 8). Ich will die getopften Hostas dieses Jahr so weit wie möglich ins Freie entlassen, da wachsen sie normalerweise besser.Ich hoffe, dass ich diesmal 'Purple Haze' besser über den Winter kriege, sie ist mir im vorigen beinah abhanden gekommen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten