News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe! (Gelesen 17565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

Dicentra » Antwort #60 am:

Schade, ich wollte gern Samen meiner P. delavayi schicken, aber nachdem ich jetzt monatelang darauf gewartet hatte, dass die Kapseln endlich aufplatzen, musste ich nun enttäuscht feststellen, dass allesamt taub sind.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

Stick » Antwort #61 am:

Erwarte demnächst Samen von Paeonia arietina und parnassica. Kann mir jemand einen Tip geben zum Ausäen?
GSt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

cornishsnow » Antwort #62 am:

Erwarte demnächst Samen von Paeonia arietina und parnassica. Kann mir jemand einen Tip geben zum Ausäen?
Ahoi, Stick! Poste deine Frage doch im Bereich " Vermehrung" sonst geht sie unter. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

Zwiebeltom » Antwort #63 am:

Zumindest zur Paeonia parnassica gibt's schon einen Thread .
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
ezfal5
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2014, 09:18

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt dringend Päoniensamen!

ezfal5 » Antwort #64 am:

Hoffentlich kommt noch einiges zusammen. :-\
Hoff ich auch :)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

Querkopf » Antwort #65 am:

Vor ein paar Tagen hat mir Frau Gießler zwei aktuelle Fotos aus ihrem Garten geschickt (und mir erlaubt, sie hier einzustellen): Es blüht :D!Gießlergarten1 Mai 2014Gießlergarten2 Mai 2014Vergleicht mal mit den Bildern aus #8 und #20-22 dieses Threads: Kaum zu glauben, dass das noch kein Jahr her ist. Anlass für den Mailwechsel war eine Verabredung aus dem vorigen Jahr. Da waren Strauchpäonienreiser fehl am Platze, weil's fürs Veredeln schon zu spät war; aber von zwei Pflanzen, die ich im Garten habe, wünschten sich Gießlers in diesem Jahr Reiser, weil die Sorten schwer zu bekommen seien. Jetzt hatte ich gefragt, wann und wie ich schneiden soll. Antwort: Gar nicht ;). "...Es stehen wieder sehr viele Pflanzen auf dem Feld und ich brauche keine Reiser mehr...", schreibt Frau Gießler. "...Wir haben im Herbst fleißig gepflanzt..." - das scheint untertrieben, wenn man sich die Fotos anschaut: Die Familie hat da offenbar geschuftet ohne Ende. Gießlers haben den "professionellen" Weg gewählt und sich von Kollegen Pflanzen liefern lassen. Ein Kollege, schreibt Frau Gießler, habe ihnen eine Menge Pflanzen, spezielle Schätzchen, geschenkt :): "Wahnsinn - Leute gibt es...." , hat sie mit freudigem Staunen dazu notiert. Von ein paar weiteren Spezialitäten bekämen sie im Sommer Reiser (von Kunden, die diese Sorten mal bei ihnen gekauft haben). Und das Haus sei weitgehend renoviert. Es müsse aber noch neu verputzt werden.Was für ein Neuanfang! :D Ich ziehe den Hut. Ganz tief.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

enaira » Antwort #66 am:

Da kann man wirklich nur hochachtungsvoll staunen.Stehaufmännchen... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Aufruf: Päonien-Kulturen Gießler benötigt Hilfe!

Dicentra » Antwort #67 am:

Vor ein paar Tagen hat mir Frau Gießler zwei aktuelle Fotos aus ihrem Garten geschickt (und mir erlaubt, sie hier einzustellen): Es blüht :D!
Das sieht aus, als sei nie was gewesen :o. Da steckt eine Menge Arbeit drin, alle Achtung!Weiß jemand, ob überhaupt noch Samen von Paeonia delavayi gebraucht werden?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten