News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
geranium magnificum (Gelesen 782 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
geranium magnificum
hab eine rose frühlingsduft mit geranium magnificum rosemoor unterpflanzt. die ersten 2 oder max 3 jahre sahen die pflanzen sehr gut aus, inzwischen haben sie deutlich abgebaut, hatte sie nach der blüte runtergeschnitten und jeweils gedüngt. sollte man die pflanzen grundsätzlich teilen nach ein paar jahren? (teilen und anderswohin setzen geht in dem kleinen garten kaum, wüßte nicht wohin)
Re:geranium magnificum
Wenn horstige Geranium durch Nährstoffmangel erschöpft sind, würde ich sie immer aufteilen und wieder in gutes Substrat verpflanzen. Dies kann ruhig an der selben Stelle sein, nur sollte dort der Boden mit Kompost angereichert sein.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:geranium magnificum
Das geht in meinem Boden auch schnell. Hab schon ein paar Geranium deswegen verloren
. Ich mache es so, wie Sarastro schreibt: Im Frühling oder Herbst aus der Erde, teilen, die schönen Stücke aufheben, etwas neue Erde+Kompost+Hornspäne, wenn zur Hand und einen Teil der neuen Stücke wieder rein. Die anderen verschenke ich oder ich topfe sie, meistens freut sich jemand drüber.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:geranium magnificum
gut, dann nehm ich sie im frühling auf und schau daß ich den boden etwas verbessern kannDanke!