Arthur, kennst du vielleicht die Herkunft der Sorte Kii Hirne? Weiß die Fachgruppe dazu was?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Vielleicht könnt ihr mir als Hostabanausen helfen. ::)Gibt es irgendwo im Netz eine Auflistung, was es wirklich alles an Spezies gibt? Ich bin noch auf dem Stand von Köhlein. :PMich plagt die verrückte Idee, in einem neuen Beet verschiedenen heimischen Farnen Hosta-Wildarten als Partner zu geben.Bisher habe ich nur große Teilstücke eines Riesenhorstes Hosta ventricosa dazu gesetzt. Ich könnte mir es jedoch auch ganz witzig vorstellen, wenn die Hostas unterschiedlich Blattformen und -größen hätten.Zur Not dürfen es auch Kultivare sein. Aber einfarbig stelle ich sie mir schon vor.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
In "The Genus Hosta" von W. George Schmid kann man über Amazon, Funktion "Look Inside"die gelisteten Spezies ansehen.Und fast das ganze Buch...............Sicher ist das nicht der aktuelle Stand.In der Hosta-Library: http://www.hostalibrary.org/species/index.htmlIn Elfriedes Hostaforum sind Spezies Sammler unterwegs.
Zu Hosta Kii Hirne:Ich hab fleissig gegugelt:Provinz Kii: Kii oder Kishū war eine der historischen Provinzen Japans in dem Teil der Insel Honshū, der heute die Präfektur Wakayama und den südlichen Teil der Präfektur Mie bildet. Kii grenzte an die Provinzen Ise, Izumi, Kawachi, Shima und Yamato. WikipediaHime:Laut "http://www.giboshiarekore.com/japanesewords.html" heißt das Klein.Also kleine Hosta aus Hime Mann bin ich gut! (im gugln)
dann ist das eine Spezies und käme für troll in Frage? Sieht so aus! Ich dagegen habe in dem Werk über Hosta Spezies, das du verlinkt hast virtuell geblättert und bin kurz davor gewesen irre zu werden.troll soll sich was schicken lassen oder was zum Treffen mitbringen lassen. Was er davon nicht brauchen kann, das kann er ja dort oben in der Gegend verteilen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hier haben wir die kleine aus Kii:bluegrasshostafarmdaves gardenNH Hostasvan Dusenletztere Seite meint, dass come consistently true from seed und This hosta looks particularly good when planted in large drifts, which establish more rapidly than with most varieties. Also ist es genau das richtige um es zwischen die Farne zu packen, als groundcover.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
In "The Genus Hosta" von W. George Schmid kann man über Amazon, Funktion "Look Inside"die gelisteten Spezies ansehen.Und fast das ganze Buch...............Sicher ist das nicht der aktuelle Stand.In der Hosta-Library: http://www.hostalibrary.org/species/index.htmlIn Elfriedes Hostaforum sind Spezies Sammler unterwegs.
Danke,wenn W. George immer noch Stand der Dinge ist, dann kann ich auch mit meinem Köhlein weiter arbeiten.Im Augenblick liebäugele ich mit H. montana f. macrophylla, H kyosumensis und 'Hiraio Majesty' (und verzweifle gerade bei der Anmeldung bei Planwerks Webshop ).Mit H. ventricosa, H. plantaginea 'Royal Standard', H. clausa f. normalis, H. sieboldii 'Bianca' und Hosta 'Lancifolia' dürfte dies schon die verschiedenen Wuchs- und Blattvariationen von grünlaubigen Hostas hübsch abdecken.Hat noch jemand eine Idee für eine wirklich wüchsige Zwergfunkie, die man auch in normalem Boden in der Fläche einsetzen kann? Hosta minor mickert hier eher.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sagte ich doch weiter oben.Außerdem Hosta sieboldii 'Snow Flakes' schöne weiße BlütenHosta 'Japan Girl' ausgesprochen wüchsigHosta 'Harry van Trier' ein must have für den Hortensiengärtner ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hosta capitata Syn H. nakaiana 'Miss Sophie'Hosta ventricosaHosta grazillima
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
schon, wie ich gerade sehe, sehr begehrenswert, aber an sich eine solitär elegant wirkende Hosta, deren Details genau betrachtet werden sollen, für einen Kübel. Nicht unbedingt als groundcover zwischen Farnen.Aus der gleichen Klasse von Hosta longipes fo. hypoglauca ist Harry van de Laar, Red Oktober und Fire Island, alles sehr individuelle Hosta für einen besonderen Platz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
'Hydon Sunset' und 'Hydon Gleam' sind hier flächig gepflanzt sehr wüchsig.'Harry van Trier' wurde mir in Belgien als ich sie kaufte, als Topfhosta empfohlen, weil sie sehr schön horstig wächst. Ich könnte sie mir aber auch sehr gut im Vordergrund eines Beetes in Gruppen gepflanzt vorstellen.(im Hintergrund)
Ich meine, wir hätten so eine Frage schon mal gehabt, ich habe aber leider nichts gefunden...Vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen:Ich suche noch eine Hosta, die auch die Sonne verträgt, aber recht hochbeinig in die Höhe geht, für einen schlanken Kübel..habt ihr da evtl. noch eine Idee? ..Sie darf gerne einfarbig sein...ich hätte sie gerne zur Beruhigung der mehrfarbigen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Krossa Regal ist groß und hochbeinig. Royal Standard verträgt mehr Sonne.Harry van de Laar und ähnliche Sorten kommen am besten zur Geltung, wenn sie in Kübeln präsentiert werden, die erhöht aufgestellt sind....
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”