genau die, und vielleicht gelingen mir dieses Jahr ein paar Aufnahmen an Ort und Stelle.Sind das die, die ich auch habe?Ein paar davon hab ich nämlich ebenso "ausgewildert" auf einem Wiesengrundstück am Rande eines kleinen Auwäldchens neben einem Bächlein.Einen Blütenrasen, wie es ihn bei Anemone nemorosa gibt, habe ich bei Schneeglöckchen nur in einem aufgelassenen Garten direkt an einem Odenwaldbach gesehen. Im Sommer wächst die Brennnessel und die Wald-Engelwurz 2 bis 3 Meter hoch und der Holunder beschirmt alles. Im Winter ist das Tal klitschnass, vollschattig und total in der Hochwasserzone.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350109 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Oh, das wäre fein
(Bei mir auf der Wiese hat ne Wildsau gewühlt, ich hoffe, die Glöckchen sind noch da 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
unterhalb des hanges in einem privatpark.die ersten glückchen wurden vor ca. 45 jahren gepflanzt.Mhhh...? Das mit den Blättern ist eine interessante Anmerkung! Einen Blütenrasen, wie es ihn bei Anemone nemorosa gibt, habe ich bei Schneeglöckchen nur in einem aufgelassenen Garten direkt an einem Odenwaldbach gesehen. Im Sommer wächst die Brennnessel und die Wald-Engelwurz 2 bis 3 Meter hoch und der Holunder beschirmt alles. Im Winter ist das Tal klitschnass, vollschattig und total in der Hochwasserzone.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
sorry, bild nachreicht
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
:DLet's go Snowdropping!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
super schönes Bild, lubuli! 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
wunderschön, lubuli
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- zwerggarten
- Beiträge: 21040
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
wahnsinn!!!
[size=0]da ist es offenbar nass und voller laub, was soll ich sagen?!
[/size]*seufz*


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
im sommer ist es ziemlich schattig und die wiese wird nur einmal im jahr gemäht. der boden ziemlich lehmig mit einer guten schicht laubkompost.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
lehmig. Genau das ist der springende Punkt. Da zwerggarten auf Quarzsand gärntert und da der Humus nicht zu Ton-Humus-Komplexen verarbeitet werden kann, sondern vertorft und das Microbion ein sehr kleines Volumen hat, wird Botrytis galanthina ein großes Spielfeld geboten.Mantra, Mantra: Jurakalk-Splitt, Lösslehm, basische Gewässersedimente, Auenschwemmlandsedimente, Katzenklumpstreu aus natürlichen Herkünften und Holzasche würden das Problem vernichten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21040
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
:Peinfacher wäre es da fast, umzuziehen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Erzähl das bloß nicht meinen Schneeglöckchen im Park. Der Park wurde auf einer Sandkuppe angelegt. Ein bisschen Sorge habe ich, weil die Pflanzen schon so weit sind. Liegt erst einmal etwas Schnee, werden die Wege gern einmal verlassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
nee, hättest du jedes Jahr in diese Richtung investiert, dann wäre viel gewonnen.einfacher wäre es da fast, umzuziehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Hört sich gut und richtig an, Pearl!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Schaff Dir eine Katze an und entsorg das Katzenstreu im Garten... Pörks!!!:Peinfacher wäre es da fast, umzuziehen.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.