News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27268 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
und dann BBQ Pampf aus der Flasche draufgekippt?
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Auberginen-Hackfleischpfanne mit Knobi, Oregano und etwas Zimt gab es hier heute Mittag.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
So wird auch die Fleisch-Tomatensauce für das griechische Auberginen-Moussaka gewürzt - sehr gut, nur Vorsicht mit dem Zimt

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
@Aella: Danke für die Brot-Tipps und das Lob!
Schon wieder was gelernt...coleslaw...und das gleiche wie Lehm dachte ich auch (...wenns kein Schwein wär'...). Hier gab es vorhin gratiniertes Ofengemüse (Fenchel, Aubergine, nachgereifte Tomätchen, Zwiebel, Pilze, Knoblauch, Rosmarin), angemachten Joghurt und Rösti. Und es ist Frühling - aktuell 17,2 Grad




- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich sehe schon, die Rösti müssen so lange geübt werden, bis sie klappen
, das nächste Mal also nur mit Mehl.@Lieschen: Kannst Du mal genaueres zu den gebratenen Lupinenstreifen posten? Wie machst Du die und wonach schmecken sie?



Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich habe die fertig im Reformhaus als "Filets" gekauft, in Streifen geschnitten und gebraten. Sie schmecken nicht besonders charakteristisch, in erster Linie nach den enthaltenen Gewürzen. mich hat aber angesprochen, dass sie nicht mit Sojasoße gewürzt sind. Das gibt dann immer so einen charakteristischen Einheitsgeschmack.Wenn man Tofu und Saitan mag, ist das sicher eine weitere gute Alternative.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
heute gabs - frei nach lieschen - linsensuppe mit nudeln (und würstchen, gemüse, balsamico, tomate) damit uns 2014 das geld niemals ausgeht
hab gleich einen großen topf gekocht, damits auch lange anhält


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
:DIch habes das erste Mal vor etwa 20 Jahren in Stuttgart in der Wilhelma gesehen, wie jemand am Nachbartisch Linsen mit Spätzle (für mich läuft das alles unter Nudeln) gegessen hat und fand das sehr absonderlich.Inzwischen finde ich die Kombination Linsen-Nudeln einfach nur noch klasse.heute gabs - frei nach lieschen - linsensuppe mit nudeln (und würstchen, gemüse, balsamico, tomate) damit uns 2014 das geld niemals ausgehthab gleich einen großen topf gekocht, damits auch lange anhält
![]()
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Diese Farben... Ich finde es toll!etwas grellquietschfarbig![]()
