News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Freiland-Schnittrosen (Gelesen 33965 mal)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Freiland-Schnittrosen
Die von Rosen-Kater genannten Augusta-Luise eignen sich für draußen sehr gut.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Freiland-Schnittrosen
;Dich grinse gerade beim LesenAugusta Luisa ist sicherlich eher eine gute Schnittrose als eine beglückende Rose, fürchte ich.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Freiland-Schnittrosen
bei mir war sie leider nur rostig, ich habe ihr sogar ausnahmsweise noch eine Chance mittels heftiger Chemie gegeben, hat aber auch nix genutzt.Die Nostalgie soll dagegen wohl sehr robust sein und hat ja ähnliche Riesenblüten.Augusta Luisa ist sicherlich eher eine gute Schnittrose als eine beglückende Rose, fürchte ich.
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Freiland-Schnittrosen
Die Nostalgie habe ich hier auf dem Friedhof öfters gesehen, die Sträucher werden etwas groß und das Laub ist schön grün und gesund. (habe nun auch eine) 

- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Freiland-Schnittrosen
Rostig? Aber nicht Augusta Luise. Oder sie steht falsch.bei mir war sie leider nur rostig, ich habe ihr sogar ausnahmsweise noch eine Chance mittels heftiger Chemie gegeben, hat aber auch nix genutzt.Die Nostalgie soll dagegen wohl sehr robust sein und hat ja ähnliche Riesenblüten.Augusta Luisa ist sicherlich eher eine gute Schnittrose als eine beglückende Rose, fürchte ich.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Freiland-Schnittrosen
Ich hatte die Auguste Luise eigentlich auch deshalb gekauft, weil man meistens relativ positives über sie liest - bei mir hat es warum auch immer nicht geklappt

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freiland-Schnittrosen
Hat schon mal wer die Rosen von NIRP genannt? www.nirpinternational.com (Sprache kann man auf deutsch umstellen, erhältlich sind sie z.B. bei Schultheis)Gezüchtet in Südfrankreich, viele sind ausgesprochen hart und robust auch bei uns. ZB. Fragrant Allizee, Parfum de Grasse, Broceliande....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Freiland-Schnittrosen
Hab mich natürlich gleich in Amnesia verguckt. Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben an sie ranzukommenHat schon mal wer die Rosen von NIRP genannt? www.nirpinternational.com (Sprache kann man auf deutsch umstellen, erhältlich sind sie z.B. bei Schultheis)Gezüchtet in Südfrankreich, viele sind ausgesprochen hart und robust auch bei uns. ZB. Fragrant Allizee, Parfum de Grasse, Broceliande....

- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freiland-Schnittrosen
Soweit ich weiß, ist Schultheis DIE Quelle für Nirp Rosen, er hat sehr viele davon. Aber ich hab sie auch schon hier im Gartencenter gesehen.Nicht alle sind gut, "Elvis" z.B. hatte bei mir immer zusammengematschte Knospen, der verträgt keinen Regen.Jedenfalls haben die Südfranzosen noch einen gewissen Charme und oft einen tollen Duft. Mir gefallen sie sehr und wie ich schon öfters hier erwähnte, glaube ich auch an einen erneuten Siegeszug der typischen Teehybriden mit ihren spitzen Knospen."Magdalena" täte mir auch gefallen, für meinen "Feuergarten". Edith: gerade gesehen, die Amnesia läuft nur unter Schnittrosen und taucht bei den Gartenrosen gar nicht auf, vielleicht ist sie deshalb nicht erhältlichBei den Schnittrosen steht auch dabei, wenn man das Bild anklickt, wieviele Blüten sie pro Jahr produzieren, wieviele Stacheln, Haltbarkeit in der Vase und sowas. Interessant.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Freiland-Schnittrosen
Schade, die hätte ich gerne genommen. Elvis hab ich auch im Garten. Du hast recht, er macht leider Matschbälle. Wenn er dann mal nicht zermatscht ist, hat er eine wunderschöne Blüte mit einem tollen Duft. Letzeres war auch der Grund dafür, dass ich Elvis gekauft habe.Soweit ich weiß, ist Schultheis DIE Quelle für Nirp Rosen, er hat sehr viele davon. Aber ich hab sie auch schon hier im Gartencenter gesehen.Nicht alle sind gut, "Elvis" z.B. hatte bei mir immer zusammengematschte Knospen, der verträgt keinen Regen.Jedenfalls haben die Südfranzosen noch einen gewissen Charme und oft einen tollen Duft. Mir gefallen sie sehr und wie ich schon öfters hier erwähnte, glaube ich auch an einen erneuten Siegeszug der typischen Teehybriden mit ihren spitzen Knospen."Magdalena" täte mir auch gefallen, für meinen "Feuergarten". Edith: gerade gesehen, die Amnesia läuft nur unter Schnittrosen und taucht bei den Gartenrosen gar nicht auf, vielleicht ist sie deshalb nicht erhältlich
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freiland-Schnittrosen
Welche Nirps hast du?Wie sind deine Erfahrungen bezüglich Winterhärte und Pilzfestigkeit?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Freiland-Schnittrosen
Danke für den Link,unter den orangen gefallen mir Magdalena und Parfum d Orleans.Hat jemand schon Erfahrungen mit denen? @tubutschja, Amnesia mit ihrem moosgrünangehauchtem Überzug würde gut zu den anderen "angemaufften" paßen 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freiland-Schnittrosen
Sehr gute IdeeHat schon mal wer die Rosen von NIRP genannt?

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Freiland-Schnittrosen
So, hab mich heute den ganzen Abend mit der Bestellung befaßt....die Liste ist gewachsen und gewachsen, und von meiner ursprünglichen Liste hat glaub ich nur Ingrid Bergmann überlebt ::)Da mir einfach die Erfahrungswerte fehlen - und ich NOCH Platz im neuen Garten hab - hab ich mir verschiedene pro Farbe bestellt - nur wer sich bewährt darf bleiben (hoffentlich, hoffentlich) - Überleben vorausgesetzt.Es wurdenweiß: Pierre Arditi (Roger Whittacker), Annapurna, Manuel Canovasrot: Ingrid Bergmann, Piano und weil ich die so mag: Heinz Winklergelb: Sunny Sky, Amber Queenrosa (was ich eigentlich nicht so gern mag): Elbflorenz, Caprice de Meillandund dann noch die ein oder andere die nicht für den Schnitt bestimmt ist ;DVG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freiland-Schnittrosen
dazugekommen sind noch: Hansestadt Rostock (bernstein) und Frederic Mistral (rosa)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene