News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 349997 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Ulrich » Antwort #1365 am:

Sehr schön, Rudi,können wir die auch in Nettetal direkt bewundern ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1366 am:

was ist Trockenschütte? Zuschlagstoffe? Mineralien? Ton?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1367 am:

was ist Trockenschütte? Zuschlagstoffe? Mineralien? Ton?
Ich benutze es als Zuschlagstoff für alles mögliche, da es neutral ist und pflanzenunschädlich. Ist aus Ton und im Grunde genommen gebrochener Blähton und dazu noch recht günstig, gibt es im Baustoffhandel in verschiedener Körnung, für mich inzwischen unverzichtbar. :)Trockenschütte
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1368 am:

ach sowas ist mir viel zu teuer! Ich habe mal einen Sack Streugut von Aldi gekauft mit sowas. Da kann man auch Terrakottatöpfe zerdeppern. Was ich gerne mache. ;D Ich verwende das dann flächig als Mulchmaterial.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1369 am:

Beim dem Zeug was es hier im Ald* gab war Salz mit drin und umgerechnet war es wesentlich teurer. Alte Tontöpfe zerdeppere ich natürlich auch und verwende die Reste vielfältig, nur nicht als Mulchmaterial, dazu ist mein Garten echt zu klein. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1370 am:

Beim dem Zeug was es hier im Ald* gab war Salz mit drin ...
:o aber nicht auf der verpackung deklariert! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1371 am:

Beim dem Zeug was es hier im Ald* gab war Salz mit drin ...
:o aber nicht auf der verpackung deklariert! :P
Richtig! :( Das hat mich damals ziemlich aufgeregt, zum Glück hab ich mal dran geleckt... 8) :-X Der Verkäufer war ziemlich patzig und meinte nur... Natürlich ist da Salz drin, ist doch Winterstreu! ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1372 am:

na super, dann weiß ich jetzt, was diverse topf- und kübelpflanzen haben. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1373 am:

:-\Umtopfen und Wurzeln gut ausspülen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1374 am:

so eine sauerei kann ich im atelier nicht bringen... :-\ /ot
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1375 am:

gut, dass wir mal darüber gesprochen haben. ;D Der Rest vom Aldi Winterstreuzeug steht hier noch rum, im Bad. Ich habe es nur als Katzenstreu verwendet. Das war gerad zur Hand, als mir am 4. Mai 2013 der Kater zugelaufen ist. Winterstreuen brauchte ich nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1376 am:

Hab gerade mal bei den lieben Schotten geluschert und da hat eine Userin eine wunderschöne eigene Kreuzung gezeigt, die beweist, das sich gezielte Kreuzung sehr lohnen kann! :D South Hayes x Trimmer (Trymmer?)O.K. ... man braucht natürlich gutes Ausgangsmaterial... ::) ;D 'South Hayes' steht jedenfalls schon länger auf meiner Wunschliste! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

kaieric » Antwort #1377 am:

Da kann man auch Terrakottatöpfe zerdeppern. Was ich gerne mache. ;D Ich verwende das dann flächig als Mulchmaterial.

luxusstreu, so man keine tongrube sein eigen nennt ;)aber ich machs ebenso und fuhr immer gut damit, trotz eher sandigem substrat.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Mediterraneus » Antwort #1378 am:

Beim dem Zeug was es hier im Ald* gab war Salz mit drin ...
:o aber nicht auf der verpackung deklariert! :P
Bei Aldi Süd war kein Salz drin. Also dort Entwarnung. Aber O.T.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Mediterraneus » Antwort #1379 am:

gut, dass wir mal darüber gesprochen haben. ;D Der Rest vom Aldi Winterstreuzeug steht hier noch rum, im Bad. Ich habe es nur als Katzenstreu verwendet. Das war gerad zur Hand, als mir am 4. Mai 2013 der Kater zugelaufen ist. Winterstreuen brauchte ich nicht.
Könntest du bitte mal kurz dran lecken ;D , ob es salzig schmeckt? Also ich meine, da ist kein Salz dringewesen. Meines ist untergearbeitet. Übrigens, ein G. elwesii blüht bei mir doch. Aber alle anderen Galanthus spitzen nur knapp aus der Erde, wenn überhaupt. Nichtmal Winterlinge sind sichtbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten