News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 172478 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Wie hoch/groß sollte sie sein, wie sonnig wird sie stehen ?Krossa Regal ist hier ausgewachsen 70cm hoch und 1,4 m breit. Naja, im Topf wird sie kleiner bleiben. Aber bei sonnigem Stand wird sie nicht sehr schön sein.Regal Splendor hält viel mehr aus, stimmt. Und der Wuchs ist sehr schön. Wird aber auch sehr groß.Noch eine große grüne unempfindliche wäre Niagara Falls.Eine mittlere mit sehr langen eleganten Stielen ist China Girl. Sollte auch was aushalten. Habs aber noch nicht ausprobiert.Fast vergessen: eine wunderbare Hosta wäre auch noch "Irish Luck". Die möcht ich nicht mehr missen. Sie glänzt wie lackiert.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Jule, eine Zeitlang macht sich 'Praying Hands' sehr gut in einem hohen und schmalen Topf, mit der Zeit wird sie aber auch recht breit, daher ist es nur eine Lösung auf Zeit oder man muss sie rechtzeitig teilen. Ich finde das ist eine Sorte die im Topf stehen muss und etwas erhöht, dann kommt ihre eigentümliche Schönheit besonders gut zur Geltung.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2014
ob die Sonne verträgt?
teilen musste ich noch nicht sie nimmt weiter an Umfang zu und bleibt so aufrecht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Meine bekommt recht viel Sonne und verträgt es gut.
Die Herbstfärbung finde ich spektakulär, kurz aber toll!
Schöne Kombination!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Wieso hab ich an die nicht gedacht ? *handvordiestirnklatsch*
Die hält viel aus.Allerdings gefällt sie nicht jedem. Ich gebe zu, ich habe auch Jahre gebraucht, bis ich an ihr Gefallen gefunden habe. Aber jetzt geb ich sie nicht mehr her.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Geht mir genau so, eine meiner Lieblingssorten, man sollte sie nur nicht ins Beet pflanzen, dann geht sie unter oder wirkt etwas kränklich, aber im Topf, gut platziert eine Wucht!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2014
das Foto ist von 2008. Mal sehen, ob ich dieses Jahr ein neues mache. Nach dem Umpflanzen in einen 1 m hohen blauen Steinzeugkübel in dem nur ein Vincetoxicum hirundinacea lauert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Vincetoxicum hirundinacea?
Noch nie gehört... sieht aber interessant aus!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2014
Praying Hands und die neue Hands Up hatte ich dieses Jahr 3/4 sonnig. Kein Problem.Übrigens ist als Unterpflanzung Cymbalaria Alba Globosa super, schnell und auch schnell zu beseitigen. Keine Wurzelkonkurrenz.Troll13: Eine kleine Art als Bodendecker wäre Hosta venusta, die ist aber schon sehr klein.Irgendwelche kleinen grünen Sämlinge muss ich leider immer entsorgen, zuviel, die holt kein........
Gruß Arthur
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Ach ich wusste es, Ihr seid klasse...!!!! Da muss ich jetzt mal googeln, welchen Eurer Tipps ich noch verwirklichen kann. 'Praying Hands' hab ich übrigens auch, daher Danke für den Ratschlag Oliver, ein 2. hohes Gefäß ist sicher bald gefunden...
...und die Liste wird lang und länger...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
So, hab schnell gegoogelt..Harry van de Laar und China Girl fallen leider raus wegen der "roten" Stiele, Niagara Falls wird mit bis zu 100 cm angegeben, das wird mir zu hoch, aber....Royal Standard und Irish Luck sind klasse
und müssen auf den Zettel. Vielen Dank 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Was ist los bei Euch? Will sich denn keiner outen, dass er schon bestellt hat oder bin nur ich so verrückt????Ich hab es getan...und ein paar muss meine Freundin für mich noch bei einem anderen Anbieter mitordern...Wir haben es dieses Jahr mal geteilt...Ich freu mich schon riesig auf die Neuen, dauert halt noch ein bißchen...Anfang April...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hosta 2014
Man sieht ja jetzt sowieso noch keinen Austrieb, Jule. Wenn erst die Frühlingsblüher loslegen, vergeht die Zeit wie im Fluge bis Anfang April. Deine Vorfreude wirkt aber richtig ansteckend und ich hab mich schon ertappt, auch wieder ein wenig auf den Hostaseiten zu stöbern. Eigentlich wollte ich jetzt keine Bestellung aufgeben und Anfang Mai mit Gartenfreunden eine kleine Shoppingtour ins Nachbarland unternehmen....
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Das Aussuchen an einem kalten und trüben Wintertag macht doch höllisch Spaß
, nur das Einkürzen der Liste, weil es wieder mal zu viele geworden sind...nicht 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Ich habe heuer noch nicht bestellt. Anscheinend kann man doch auch genesen....
;DSo ganz ohne Neue wirds aber doch nicht gehen, Aber ich lass mir heuer noch Zeit.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand