Was meinst du, wo ich da stehe ...... im Strassengraben gelandet ...

Moderator: thomas
Für die Freiheit des Spottes.
Was meinst du, wo ich da stehe ...... im Strassengraben gelandet ...
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Ich finde die Bilder trotzdem sehr schön (wenn auch etwas "spannungslos"Ich weiß, dass beide Fotos etwas langweilig sind und der Ausschnitt nicht optimal. Aber ein anderer Standort war leider nicht möglich. So wie ich mit mehr Weitwinkel fotografiert haben, störte etwas. Tja, manchmal hat man eine schöne Stimmung/Naturerscheinung vor sich, aber leider nicht den idealen Bildausschnitt.
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Für die Freiheit des Spottes.
Mal abgesehen, dass ich Evis Bild nicht "unspektakulär" finde und ich glaub ich noch nie versucht hab Schneeglöckechen vollumfänglich in freier Wildbahn zu erlegen, schließe ich mich Utes Text ganz und gar an.Dem Thomas sing Regenbogen macht misch ganz neidisch. Letzte Woche gab es jeweils zum föhnigen Sonnenuntergang einen Regenschauer, das erste mal dicht neben der Marienkirche in München- aber ich hatte nur mein Handy dabei und das macht miserable Fotos, einen Tag später dann eine ähnliche Situation am Flughafen, da war der -wie bei Thomas Bild komplette- Regenbogen so groß, dass ich ihn selbst mit 28 mm nicht in einem Bild einfangen konnte - und auch die Bilder von seinem Außenbogen sind nicht wirklich überzeugend. Da verschon ich Euch lieber mit.@ James :DLG piMir gefällt auch das Bild von Evi mit der Kirche. Für mich muß es nicht immer "spektakulär"sein.Dafür finde ich die Farben schön zart.Bei Frank gefällt mir das rechte Bild mit dem Grün sehr schön! Man sieht ganz "vorsichtig" das es hinter dem Berg noch weiter geht, und genau das gefällt mir.Bei Gartenladys Bildern gefällt mir ebenfalls das Schneeglöckchenbild, da ich selber weiß wie schwer es ist sie gut abzulichten.Das ist Dir sehr gut gelungen! Gefällt mir sehr gut!
Alle drei VorhüteIm Boga ist die Vorhut des Frühling zu sehen, hoffentlich macht der Winter ihr nächste Woche nicht den Garaus.
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Ja, stimmt. Ich denke, wenn man den Kontrast und die Sättigung ein wenig erhöht...was meinst Du, frida? Und was meinst Du zu meinem Vorschlag, Ute?Ute, ich finde Deine Aufnahmen schwierig, das Gegenlicht ist ja so intensiv, dass dieser milchige Effekt entsteht.
Frank, ich kann Faulpelz nur zustimmen, dieses goldene Licht ist toll. Ist das Bild spontan entstanden? Deine Bilder sehen immer sehr durchdacht aus, das möchte ich auch mal so hinbekommen.James, was für ein schönes Tier. Auf meinem täglichen Weg sah ich immer einen Bussard am Strassenrand auf einem Zaun sitzen.Er/sie Jagte dort MÄUSE IM gRAS: vORGESTERN NAHM ICH MIR VOR; EIN WENIG FRÜHER LOSZUFAHREN; UM DAS tIER ZU FOTOGRAFIEREN; LEIDER LAG ES AN DEM mORGEN TOT AUF DER fAHRBAHN: wARSCHEINLICH BEIM aNFLUG GEGEN EIN aUTO GEPRALLT:eS HAT MICH ZIEMLICH MITGENOMMEN: :-[Thomas, das Regenbogenbild ist wirklich außergewöhlich, was für ein Licht. Planwerk, das ist auch so ein geniales Bild, gratuliere, ich verpasse so etwas immer.Faulpelz hat geschrieben:. Der Lichteinfall beim Foto links unten ist dir ganz besonders gelungen.