
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Südafrika (Gelesen 4213 mal)
Südafrika
Kaap de Goed Hoop! Wenn man da ganz vorne am äussersten Punkt steht, dann ist auf der gegenüberliegenden Seite nur noch der Südpol......Die schönen Pflanzenbilder, die Irisfool in Südafrika gemacht, sind einen eigenen Thread wert!
Daher habe ich sie vom Zwiebelpflanzen-Thread abgetrennt. ;)Phalaina

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Südafrika
Da bekommt man direkt Lust, nach der Arbeit mal beim Reisebüro vorbei zu schauen! :DAber jetzt hat man noch Hunger auf ein paar mehr Pics! Können wir Fernwehkranken noch hoffen, Irisfool?

Re:Südafrika
Mal schauen
ich will auch unbedingt wieder hin, war erst 2x....aber dann mit dem dicken Bestimmungsbuch unter dem Arm und kleinen Samentüten im Gepàck..... Pflanzen ausgraben , wùrde ich mir da nie getrauen, die s. afrikanischen Gefángnisse sind wohl nicht so komfortabel
Ich kann das Land nur anraten. Spottbillig, wenn man mal von den Flugkosten absieht
Die Menschen verschiedenster Hautfarben ganz freundlich, gastfreundlich, behilflich und aufgeschlossen. War selbst in Johannisburg ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben....) ist man in Amsterdam sicherer.....
mal sehen mit welchen Argumenten ich GG ùberrede! Unbedingt im s. afrikanischen Frúhjahr hinreisen, Anfang Nov. bis Mitte Dez. Wenn man die Wùste blùhen sehen will , selbst noch etwas eher, das kleine Karoo ist toll, da darf man mich schon in die Wùste schicken....
Ich hòr auf , ich krieg Heimweh!!!!






- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Südafrika
Tja, da brauchst Du schon eine fette Schwarte - allein ums Kap herum gibts ja mehr Pflanzenarten als im gesamten Mitteleuropa ......aber dann mit dem dicken Bestimmungsbuch unter dem Arm und kleinen Samentüten im Gepàck.....

Nee, und die Parkranger sind beim Wettlauf meist schneller als man selbst ...Irisfool hat geschrieben: Pflanzen ausgraben , wùrde ich mir da nie getrauen, die s. afrikanischen Gefángnisse sind wohl nicht so komfortabel

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Südafrika
Das Bild in #2 mit dem kleinen Wasser und dem Helichrysum drumherum finde ich besonders schön - erinnert mich irgendwie ans Hochmoor ...

Re:Südafrika
Im Früjahr ist Der Botanische Garten Kirstenbos in Kapstadt unbedingt ein Muss! Aber nehmt bitte ausser Filmen auch noch Batterien für den Fotoapparat mit sonst geht es euch wie mir! Leer das Ding!!! potztblitzundallevogelsträusse!!! Aber die Bilder sind immer noch frisch auf der Netzhaut! Nun weiss ich ein gutes Argument um wieder hinzufahren.....
das 2. Mal waren wir in Kirstenbos im Herbst, da blühte natürlich viel weniger.War aber ganz toll die Weinlese mitanzusehen und auch einige Weinproben zu machen
Der beste Wein kommt aus Franschhoek, ja, da waren die Hugenotten..... die tollsten Austern aus Knysna! B&B ist überall in S.- Afrika ganz super oft um vieles besser als ein Hotel und man ist da wirklich Gast beim Eigentümer an Haus und Herd.Ich komme in's schwärmen. English wird úberall gesprochen oder afrikaans, für uns kein Problem
Die Schwarzen sprechen eher afrikaans , als englisch.


