
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 21885 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis - es hört immer noch nicht auf! 2005
Mme Julia Correvon hat fast unbemerkt noch ein paar späte Blüten bekommen 

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Gartenlady, das ist ein tolles Foto! Ich weiß gar nicht, was mich mehr begeistert: die schöne Blüte mit den Regen?tropfen oder daß das Clematislaub noch so kraftstrotzend grün und makellos aussieht.(Meine Clematis sind laublos und gerade noch hundshoch, weil bereits geschnitten).Liebe Grüße, Barbara
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis - es hört immer noch nicht auf! 2005
Ich schneide die Clematis erst nachdem es Nachtfrost gegeben hat, so empfiehlt es - glaube ich - Westphal. Manche schneide ich auch erst im Spätwinter zurück, das empfiehlt der englische Züchter Barry Fretwell. Frost hatten wir hier noch nicht
´Venosa Violacea´ hat noch etliche Blüten, nach dem Frost der nächsten Tage wird es wohl vorbei sein damit.

- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ich habe unsere Clematis wie tapir / Barbara bereits geschnitten. Ich fange mit dem Schnitt an, wenn die Blätter zu einem nicht unerheblichen Teil deutlich braun sind bzw. werden. Bis jetzt ist es unseren Clematis gut bekommen. Die Diskussion um den besten Schnittzeitpunkt hatten wir schon mal
.Ich warte nicht bis zum ersten Frost, weil das Entfernen der Ranken bei Kälte mit klammen Fingern sehr, sehr schwierig ist. Wir haben letztes Wochenende u.a. unsere Monsterclematispflanzen an der Pergola heruntergeschnitten. Das war Stress
. Nächstes Mal arbeite ich mit einer Machete
.Bei uns hat bis zum Schluss noch die Cl. vit. "Little Butterfly" geblüht - trotz brauner Blätter.LGChristiane


