News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ADR-Rosen 2013 (Gelesen 72506 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #120 am:

Naja, soo fies wollte ich jetzt nicht sein. :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:ADR-Rosen 2013

pidiwidi » Antwort #121 am:

Mir gefällt der Goldspatz! Und den werde ich mir auch zulegen :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:ADR-Rosen 2013

invivo » Antwort #122 am:

Irgendwie gefällt mir keine der ADR-Rosen außer Schneewittchen. Jaja, ich weiß, ihr wurde das ADR-Prädikat aberkannt, aber ich kann nicht ganz verstehen, warum. Vor ein paar Jahren setzte ich Schneewittchen und Lousie Odier an den Eingang meines Kompostplatzes (Schneeweißchen und Rosenrot, ihr versteht?), es stellte sich heraus, dass mein Schneewittchen ein Climbing Schneewittchen war, die mir inzwischen den ganzen Eingang zugewuchert hat. Ich habe selten eine so wüchsige, winterharte und pilzfreie Rose gesehen wie diese. Dieses Jahr werde ich den Eingang zu meinem Kompost verlegen müssen ;D.
Da hast du Glück, mein Garten gehört zu den 90 % bei dem Schnewittchen auch nach mehrfachen Versuchen an verschiedenen Stellen mit jeweils neuen Pflanzen ein hochanfälliger Mickerling ist, im Gegensatz zu anderen weißen Rosen, die zu Recht noch ihr ADR-Siegel tragen dürfen.Wenn ihr andere Rosen sehen wollt, müsst ihr die Marktmacht gewinnen, denn sie sind nur der robuste Auszug der Neuerscheinungen der Züchter und die richten ihr Zuchtziel nach den Wünschen der Kunden. Ergo, selber Schuld!
Grüße
invivo
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:ADR-Rosen 2013

Janis » Antwort #123 am:

Naja, soo fies wollte ich jetzt nicht sein. :D
Lt. Duden:Synonyme zu gewöhnlich (nur eine Auswahl):ordinär, profan, trivial, nichtssagend, niveaulos, unbedeutend, vulgärDa war „langweilig“ doch noch sehr freundlich :DIch hab mir gerade nochmal die ADR-Rosen der letzten Jahre angeschaut – natürlich sind einige dabei, die wirklich schön sind, Guirlande d’Amour gefällt mir gut, und Novalis habe ich selbst im Garten, aber auf so etliche treffen schon die aufgezählten Adjektive zu, und bei einer ganzen Reihe braucht man eine Sonnenbrille, um sie anschauen zu können, mein Fall zumindest ist das nicht.
LG Janis
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #124 am:

Ich weiß nicht, die Züchter werden sich wohl kaum nach den Wünschen einzelner richten. Hier sieht man inzwischen viele Rosen als Straßenbegleitgrün. Die Städte haben ja ganz andere Abnahmemengen. Und die Privatleute mit Rosen, die ich kenne, wollen´s möglichst pflegeleicht und blühend von Januar bis Dezember. Da werden dann die Rosen immer mit allem anderen, was im Garten so wächst radikal mit der Heckenschere abgesäbelt. Denn nur so bekommt man eine schöne Blüte und außerdem soll doch der Winter im Garten ordentlich aussehen. Ja, nee, ist klar.
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #125 am:

Ja, ok, gewöhnlich war vielleicht doch zu gemein.Guirlande d’Amour ist wirklich sehr schön. Kannst du sie empfehlen für 6b?
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:ADR-Rosen 2013

Janis » Antwort #126 am:

Guirlande d’Amour ist wirklich sehr schön. Kannst du sie empfehlen für 6b?
Zur Guirlande d'Amour kann ich dir leider noch gar nichts sagen, ihre Blüte kenne ich auch nur von Fotos.Ich habe sie zwar im Garten, musste sie aber im letzten Jahr versetzen, weil sie an ihrem ursprünglichen, schlechten Standort kümmerte, ich weiss also frühestens in 2 Jahren mehr.Aber bestimmt haben andere im Forum mehr Erfahrung mit der Rose.
LG Janis
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:ADR-Rosen 2013

pidiwidi » Antwort #127 am:

Liebe easy,du könntest im Juni mal nach Weihenstephan kommen und Dir die Sichtung ansehen. Da siehst Du dann vielleicht doch die ein oder andere die Dir eventuell gefällt - denn womöglich ist sie nicht unter den "Gewinnern" und wird dann leider gar nicht veröffentlicht.Ich sehe das ganze tatsächlich wie deine letzte Frage: wer es auf die Liste schafft ist auch für 6b zu empfehlen ;)Übrigens würde ich die Goldspatz nicht haben wollen wenn ich sie nur aus im Internet veröfffentlichten Fotos kennen würde, da gefällt sie mir eher weniger.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #128 am:

Ok, pidiwidi, ich werd´s mir überlegen. Und danach lad ich mich auf einen Kaffee bei dir ein ;D
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #129 am:

Schneewittchen kann ich übrigens für 6b nicht empfehlen. Meine beiden sind mir eingegangen nach zu kalten Wintern. Nur Climbing Schneewittchen ist anscheinend härter im Nehmen. Oder ihr gefällts beim Kompost einfach ausnehmend gut. Keine Ahnung.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:ADR-Rosen 2013

Janis » Antwort #130 am:

wer es auf die Liste schafft ist auch für 6b zu empfehlen ;)
Ist dir bekannt, bis zu welcher Klimazone ausreichende Winterhärte für die ADR-Rosen garantiert wird oder besser: wahrscheinlich ist?
LG Janis
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:ADR-Rosen 2013

pidiwidi » Antwort #131 am:

Wo hab ich das nur her? ??? :-[Falls das nicht reines Wunschdenken meinerseits ist ;) - dann erinnere ich mich zumindest das es Angaben zur Winterhärte bei den Pflanzen gab....Oder war das eine Fangfrage?
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:ADR-Rosen 2013

Janis » Antwort #132 am:

Oder war das eine Fangfrage?
Nein, natürlich nicht, es würde mich wirklich interessieren.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:ADR-Rosen 2013

Janis » Antwort #133 am:

Es ist immer nur von Winterhärte die Rede, ich bezweifle ein bisschen, dass sich da jemand genauer festlegen wird.
LG Janis
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:ADR-Rosen 2013

Easy » Antwort #134 am:

Auf adr-rose.de kann man das Bewertungsschema sehen. Also, wenn ich das richtig verstehe, wird der Winterhärte nicht viel Bedeutung beigemessen. Aber vielleicht kann sich das mal jemand von euch ansehen? Kann ja auch sein, dass ich das falsch interpretiere.
Antworten