News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januarbilder 2014 (Gelesen 24000 mal)
Moderator: thomas
Re:Januarbilder 2014
Evi deine Bilder über dem Nebel finde ich gar nicht langweilig.Gartenladys Frühlingsvorhut ist sehr schön.Bei mir lag heute ein schneller Test, eines der neuen Spielzeuge an, ich bin erst einmal zufrieden.[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0367.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0367kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0380.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0380kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0387.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E0387kl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Uii, Du machst mich neugierig, welches neue Spielzeug war hier in Aktion? Jedenfalls schöne Ausbeute und ein besonders schönes Schneeglöckchen hast Du da.
Re:Januarbilder 2014
Dieses war das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO
Liebe GrüßeBirgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Braucht man ein solches Makro, wenn man das 150mm von Sigma hat?Gibt es noch mehr neues Spielzeug? *garnichtneugierigbin

- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Wenn es irgendwie geht, nehme ich anstelle eines 2,8-er Makro das 85mm 1,4, so auch bei den Helis von heute, allerdings nicht ganz Offenblende, sondern 1,6 und 1,8.[td][galerie pid=106931][/galerie][/td][td][galerie pid=106930][/galerie][/td][td][galerie pid=106929][/galerie][/td]
Re:Januarbilder 2014
Mir sind 150mm mitunter zu lang, insbesondere wenn wir Indoor fotografieren. Außerdem fotografieren wir häufiger mit 2 oder 3 Personen.Ja, es gibt mehr neues Spielzeug. Je ein Meyer-Görlitz Primotar in 135mm und 180mm ;DLiebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januarbilder 2014
Da hänge ich mich doch gerne an die Frage und bewundere die Erzeugnisse der beiden "B"ees!Braucht man ein solches Makro, wenn man das 150mm von Sigma hat?Gibt es noch mehr neues Spielzeug? *garnichtneugierigbin![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Januarbilder 2014
@FrankSiehe # 65
@GartenladySind deine Helis schon weit
meine haben "nur" Knospen.Liebe GrüßeBirgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Januarbilder 2014
Ute, das Kätzchenbild hat es mir angetan, auch so zart geraten.Ja, stimmt. Ich denke, wenn man den Kontrast und die Sättigung ein wenig erhöht...was meinst Du, frida? Und was meinst Du zu meinem Vorschlag, Ute?lonicera66,..ich müßte das vieleicht mal ausprobieren wie es dann "rüber" kommt.Ute, ich finde Deine Aufnahmen schwierig, das Gegenlicht ist ja so intensiv, dass dieser milchige Effekt entsteht.Käme auf den Versuch drauf an!
Vieleicht setz ich mich mal inner ruhigen Minute hin und bearbeite es mal.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Nicht alle Helis sind so weit, aber einige und sie und ich hoffen, dass der strenge Winter nicht doch noch kommt.@GartenladySind deine Helis schon weitmeine haben "nur" Knospen.
Re:Januarbilder 2014
birgit, das erste Bild ist toll ! Vieleicht hätte ich noch den linken Samenstand bei Seite geschoben fürs Fottie, dann wäre es für mich perfekt! Aber man kann auch auf hohem Niveau jammern.
Die Farben gefallen mir sehr gut!LG Ute


Re:Januarbilder 2014
Gartenladys erstes Bild ist mein Favorit!
100% meinen Geschmack getroffen.Ich mag diese "malerischen" Fotos und diese zarten Farben.LG Ute

Re:Januarbilder 2014
Das ist auch mein Favorit. Es leuchtet förmlich. Es liegen wieder mal Welten zwischen dem Westen und dem Osten, was das Klima anbelangt. Allerdings ham wir hier auch keinen richtigen Winter.All diesen wunderbaren und herzerwärmenden Frühlingsbildern der beiden BirgittenGartenladys erstes Bild ist mein Favorit!


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Das making-of Foto ist Klasse
Ich fass´ es nicht, Du hast keinen Winkelsucher!!! Meine HWS jault bei dem bloßen Gedanken. Trotz Winkelsucher brauche ich aber auch Knieschoner, im Garten ein Kniekissen wie man es für bodennahe Gartenarbeit auch verwendet, oder wenigstens das Hundehandtuch (bzw. Fußtuch)
Für unterwegs habe ich eine Mülltüte o.Ä. in der Tasche, bzw. im Fotorucksack.Reiffotos würde ich auch gerne wieder machen, heute Nacht soll es Bodenfrost geben.Von Deinen Bildern gefällt mir das zweite Hortensienfoto am besten.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2014
Gartenlady, sehr schöne Helleborus-Fotos! Das linke finde ich farblich am interessantesten.Evi, von deinen Fotos gefällt mir das linke obere am besten ... und die chinesische Kampfanzug-Hose ...
Heute gab es hier mal wieder einen schönen Sonnenaufgang:
*klick*Das letzte 'Bild' im verlinkten Google Picasa-Album ist übrigens eine der automatisch erzeugten Animationen. Weil ich grad die Geduld nicht habe, die Einzelbilder passend zu machen, fände ich es schön, wenn Picasa auch das übernehmen könnte ;)Liebe GrüßeThomas




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.