News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ? (Gelesen 18594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Also Engelstrompeten gehen in "unserer Zone 7b" gar nicht ;DBei mir in 7a bin ich mit Pinus pinea schon mal eingegangen, bei Freunden bei Würzburg im Maintal (etwa Zone 7b) geht es gut.Die Quercus ilex davor wird jedoch mit Vlies geschützt (dafür sind die Bambusstäbe)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Auch mit Cupressus sempervirens hab ich in 7a Schiffbruch erlitten.Nur geringfügig milder in 7b wachsen sie wie Unkraut. Eine andere dort ist fast haushoch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Die "Bayernfeige Violetta" braucht in Bayerns mildester Zone 7b einen Vliesüberwurf (und eine Lichterkette zum Beheizen). Hierzu ist sie schonmal zusammengezurrt.Normalerweise sollte sie aber an einer Mauer auch so aushalten. Aber durch die Schutzmaßnahme gibt es auch schon erste Feigen im Juni.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Cupressus sempervirens ist ein wankelmütiger Kandidat - auch in 7b ist Herbstpflanzung nicht zu empfehlen, da ist ein Exemplar eines Paares mir 2x eingegangen, allerdings auch in meinem Töpferlehm, der feucht-nass im Winter ist.Aber die, die gut anging steht tapfer seit 2007.2011/12 und 2012/13 hatten sie braune Stellen, die sich aber im Laufe des Sommer wieder verwuchsen.Die Sorte "Totem" soll nicht so empfindlich sein, hat auch schon mehrere Herbst(um)pflanzungen problemlos überstanden und auch die beiden Winter keine Schäden gehabt.Pinus pinea-Jungbäume, zwar schon 1,8m hoch aber noch recht dünne Stämme, haben sowohl 2012 den Februar überstanden als auch den späten langen Winter letztes Jahr, obwohl neugepflanzt - da war ich eigentlich sehr erstaunt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Wenn der Thread mal wieder aus der Versenkung auftaucht:Die von mir erwähnte Araukarie wurde selbst in dem für unsere Ecke milden vergangenen Winter komplett braun und wurde dann im Sommer als sich nichts mehr rührte entfernt.Sobald der Boden mal tiefer hart friert werden die wieder braun weil ihnen das Wasser fehlt bzw. sie es als Eiskristall nicht hochbringen. Mag bei euch oben seltener vorkommen, aber hier im Süden ist das öfter der Fall. Muss mal im Nachbarort nachsehen ob die jetzt abgedeckt ist. Irgendwann wird das nciht mehr gehen, weil die fast die Größe von der in Zwergos Bild hat.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Was gedeiht gerade noch so ohne Schutz in welcher WHZ?
Tja, bei den Araucarien scheint es seltsam zu zu gehen...oder es sind immer noch frostempfindlichere Herkünfte im Umlauf
Hatte ja schon von den Exemplaren in Vorgärten aus den 60ern in Luxemburg berichtet, ebenfalls von dem "Wald" in Wuppertal, 1971 gepflanzt, wo es keine Winterausfälle gab.Und ich selber hatte ein Baumarkt-Exemplar, eher klein, 2010 gekauft, dann im Herbst 2011 nochmal umgepflanzt und 2012 nochmal - das hat anstandslos den Februar 2012 und auch den letzten späten Winter überstanden


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela