News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 30891 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Was blüht im Januar + Februar 2014?

Junka † »

Neben den üblichen Verdächtigen gibt es hier aufgrund des bisher so milden Winters auch Merkwürdigkeiten anzuschauen:
Dateianhänge
Fuchsia_Army_Nurse_...__10.1.14_002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im Januar?

Junka † » Antwort #1 am:

und noch eine
Dateianhänge
Daphne_Stasek_..._10.1.14_007.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar?

knorbs » Antwort #2 am:

ha :D....genau der Daphne blüht hier auch (zaghaft)...kein wunder...ein ableger von deiner pflanze. hat sich übrigens wunderbar entwickelt + wird regelmäßig von besuchern bestaunt. danke dir an dieser stelle nochmal. :-* wie heisst der...'Stasek'? weißt du welche Daphne bei dem beteiligt waren?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im Januar?

Junka † » Antwort #3 am:

Robin White schreibt Daphne x napolitana mit Fragezeichen, was wohl eine Kreuzung zwischen D. cneorum und D. collina bedeutet.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Die "echten" Karnevalsprimeln hatte ich im 2012er Kahlfrost verloren. Hin und wieder zeigt sich eine trübe Absaat.
Sonst blüht hier, außer Christrosen, nicht viel, die Winterlinge zeigen erste Kullern, Schneeglöckchen spitzen erst sehr vorsichtig - selbst G. plicatus, das oft ab Dezember blüht, schiebt erst. Von Adonis ramosa ist noch gar nichts zu sehen. Das ist sehr ungewöhnlich und macht mich leicht besorgt :-\.Gut in Form auch nach der Blüte sind aus dem letzten Jahr Monarda bradburiana , Serratula tinctoria und Nardus stricta.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Januar?

löwenmäulchen » Antwort #5 am:

Hier hat ein Goldlack begonnen zu blühenBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was blüht im Januar?

Dicentra » Antwort #6 am:

Es hat *plopp* gemacht und ein paar Eranthis waren da.Außerdem blühen zwei ordinäre Veilchen, Hepatica x media 'Avatar' ist aufgeblüht und die Helleboren haben die letzte Woche, da sie unbeobachtet waren, genutzt, um die Knospen noch ein Stück höher zu schieben. Wenn dit man jut jeht!
Dateianhänge
eranthis_2014-01-12_947_80k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Januar?

pearl » Antwort #7 am:

sehr schöne Knöpfchen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar?

Ulrich » Antwort #8 am:

Endlich hat es mal Chrysosplenium macrophyllum geschafft, ausserhalb einer Frostperiode zu blühen. :)
Dateianhänge
Chr.mac.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #9 am:

Gut in Form auch nach der Blüte sind aus dem letzten Jahr Monarda bradburiana , Serratula tinctoria und Nardus stricta.
Sehr dekorative Samenstände.Kannte die Pflanze bislang nicht und habe gerade gelesen, dass sie in Feuchtwiesen zu Hause ist.Wie feucht steht sie bei dir?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #10 am:

Hier blühen immer noch Löwenmäulchen und Ringelblumen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar?

lerchenzorn » Antwort #11 am:

... noch Löwenmäulchen und Ringelblumen...
:) Genau. Die stehen hier in den Balkonkästen von S. noch gut in Blüte.Wenn´s so weitergeht, können sie nach einem kleinen Rückschnitt im März neu durchstarten.Serratula tinctoria: Ich habe sie im trockenen Sandboden, da wird sie bis 60 cm hoch und der ZUwachs ist bescheiden. Gleich daneben im Folienteich, feucht bis nass, erreicht sie ca. 80 cm. In der Natur kann sie beides ertragen, zeitweiser Überstau im Winter und zum Teil starke Trockenheit im Hochsommer. Wechselfeuchte Auen- und Moorböden.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was blüht im Januar?

Brigitte12 » Antwort #12 am:

Unglaublich, Bidens und Ringelblume blühen immer noch, beide Bilder von heuteBildBildGruß Brigitte
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was blüht im Januar?

lubuli » Antwort #13 am:

ringelblume und schöterich blühen hier auch noch. das 1. veilchen
Dateianhänge
14_das_1._veilchen.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Was blüht im Januar?

krimskrams » Antwort #14 am:

Auch hier blüht noch eine Ringelblume. Außer 2 Helleboren blüht auch eine Schlüsselblume.
Viele Grüße Gaby
Antworten