News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Qualität Kirschbaum von Baumschule (Gelesen 11056 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

carot » Antwort #30 am:

Hast du Dich schon für eine Kronenform entschieden?Wähle doch erst einmal einen Mittelweg. Behandel den Baum so als wolltest Du aus dem Bereich über der Kronenveredelung eine neue Krone aufbauen (Verlängerung einkürzen, ungünstige Triebe entfernen auch im Bereich der Zwischenveredelung) und belasse gleichzeitig die günstig stehenden Triebe im Bereich der Zwischenveredelung. Diese konkurrenzieren nach den Foto zu urteilen nicht und müssen deshalb nicht zwingend jetzt entfernt werden. Die Winkel sehen gut aus. Stellst Du dann später fest, dass es nicht die Sorte ist, können sie immernoch entfernt werden.Wenn Du eine Spindel ziehen willst, können sie erst Recht zunächst verbleiben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Vielleicht ist ja ein 2-Sorten-Baum, welcher irrtümlich geliefert wurde.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

hml » Antwort #32 am:

Ich habe deshalb auch geschrieben, dass es mit der Sorte nichts zu tun hat. Tatsache ist, dass Reiser, die von Bäumen geschnitten werden, die nicht Gisela 5 als Unterlage haben, teilweise unverträglich reagieren. Und wie ich geschrieben habe ist das der Grund warum von Reiserschnittgärten speziell Reiser für Veredlung auf G5 angeboten werden, die sind nämlich auf G5 gewachsen und so "geprüft" mfg hml.
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #33 am:

Danke für die Klarstellung hmlIch werde die Tage noch mal bessere Photos von beiden Veredlungsstellen machen.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

Konterkater » Antwort #34 am:

Falls jemand eine gute Baumschule kennt für Solitärbäume die auch versendet, dann würde ich gern davon hören.
Ich kann die größte Baumschule in NRW in Bommerholz nahe Dortmund/Witten empfehlen. Da stehen zum Beispiel mehrere Rotahorne herum. Dort habe ich auch einen Rubinola-Hochstamm erstehen können, was sonst in NRW nicht möglich war.Bei Suchmaschinen einfach Baumschule und Bommerholz eingeben.
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #35 am:

Habe noch mal ein paar (hoffentlich) bessere Photos gemacht. Ich gehe immer noch davon aus das es eine Kopfveredlung ist und darunter Wildtriebe.Da ich sowieso schon einige Reiser für andere Bäume bestellt hatte, die nun nächste Woche kommen werden.@hml: Hast Du eine Liste von Sorten die unverträglich sind mit Gisela 5? Meine bestellen Reiser sind:- Büttners- Große Prinzessin- Königskirsche- Napoleonkirsche- Regina - Schubacks Frühe- Zum Feldes Frühe- Kassins Frühe- Bernhard Nette- Souvenier de Charmes- Große Heidegg- Grolls Schwarze- GermsdorferWieviele verschieden Sorten sollte ich maximal auf so einen kleinen Baum setzen, ich dachte an 3-5?
Dateianhänge
IMG_5876_klein.jpg
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #36 am:

photo 2
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #37 am:

photo 3
Dateianhänge
IMG_5879_klein.jpg
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #38 am:

photo 2
Dateianhänge
IMG_5878_klein.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

Staudo » Antwort #39 am:

Der Baum hat eine sehr miese Qualität. So viel steht fest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

Elro » Antwort #40 am:

Brauchst Du einen Huthaken?Bitte den Stummel rechts unten auf Bild 2 sauber auf Astring schneiden ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

Starking007 » Antwort #41 am:

Jetzt ist er schon da, aber die Baumschule sollte auf Edelbrennholz umsatteln.Wachsen und tragen wird er, aber lange unter dem "Batzen" leiden.Kommentare zusammenkopieren und der Baumschule gerahmt überreichen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

hml » Antwort #42 am:

Es gibt keine Sorten die unverträglich sind mit G5. Aber es gibt Bäume von denen wird nie ein Reis anständig auf G5 wachsen. Das ist wie Lotto spielen, du kannst es versuchen und wenn von einem Baum Reiser auf G5 wachsen kannst du mit den Reisern dieses Baumes in Serie gehen. Vom Baum daneben klappt es aber vielleicht nicht. Ich kann dir auch nicht sagen wie groß das Risiko ist, aber so hoch, dass Baumschulen auf Nummer sicher gehen. Vielleicht ist für dich Piku1 die Lösung, da kennt man das Problem nicht.Gruß hml
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #43 am:

@Elroals 10 Jähriger Bub, ich mit ersten Schneidversuchen bei Obstbäumen; O-Ton mein Vater - "Was machst Du da mit den Hutständern ..."Als ich das Paket aufgemacht habe und den Baum sah fiel mir als erstes das ein!Da es sich hier nicht um eine professionelle Baumschule handelt äußert sich leider in jeglicher Behandlung des armen Bäumchens ....Cheers!
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Qualität Kirschbaum von Baumschule

deop » Antwort #44 am:

Danke hml!Hast Du ähnliches bzgl Unverträglichkeit von Colt gehört oder gibt es mit Colt als Alternative auch keine Problem?
Antworten