News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Post-Antworten (Gelesen 9851 mal)
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Post-Antworten
Wenn man auf einen Post antworten will, erscheinen die lezten unterhalb der Antwortmaske mit der Verfasserangabe und der genauen Zeit. Wäre es möglich, zur besseren Identifizierung auch die #-Nummer der Posts mit anzugeben? Öfters wird ja gefragt, worauf sich die Antwort bezieht.
Re:Post-Antworten
ich zitiere aus dem Grund gerne. Speziell, wenn die Seite wechselt, dann füge ich das Zitat, auf das ich mich beziehe, noch nachträglich ein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Ja, aber das Zitat soll sich eindeutig auf das/den Post beziehen, darum die Nummern-Angabe. ich glaube, dass dieses Additum leicht zu bewerkstelligen sein könnte.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Post-Antworten
Hm, wenn man auf "Antworten mit Zitat" klickt, was sich ja bei jedem Post oben rechts befindet, hat man doch automatisch genau den Post als Zitat schon im Antwort-Fenster, zu dem man dann seine eigene Antwort schreibt - oder versteh ich etwas falsch?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Das ist richtig, aber es wird schwieriger, wenn man auf mehrere Posts antwortet oder nicht wörtlich zitieren will oder kann."Stapel"-Zitate wirken unübersichrlich, auch wenn sie recht imposant sind.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Post-Antworten
Der Text "Zitat von: raiSCH am Gestern um 23:56:25" derÖfters wird ja gefragt, worauf sich die Antwort bezieht.
entsteht ist doch ein Link, den man doch bequem anklicken kann und so zum Urprungstext zu gelangen. Es ist doch egal, was für Buchstaben dort stehen ... es könnte auch "Debbie war am Di. um 10.40 Uhr der Klugscheißer vom Dienst" stehenGartenplaner hat geschrieben:wenn man auf "Antworten mit Zitat" klickt,



Aster!
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Wie ich gestern schon schrieb, will man manchmal auf Posts eingehen, ohn e zu zitieren, dann braucht man die genaue Identifizierung, am besten mittels der Nummer des Posts. Wenn man auf "Antworten" geht, verschwindet die Post-Nr. "#000"; man muss sie sich merken oder aufschreiben, um sie angeben zu können - darum ging es mir. Wenn schon Nutzer-Name und die genaue Zeit geboten werden, könnte doch auch diese mit erscheinen.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Post-Antworten
Ah, Danke! Jetzt ja! Der Groschen ist gefallen! ;DNatürlich fehlt die eindeutige "Message-Id"!Dies schmerzt aber nicht nur beim Verlinken, sondern auch bei x-beliebiger Suche nach konkreten Beiträgen. Ob via Google, über die Links aus der rechten Spalte, die eigentlich "Letzter Eintrag" heißt oder oder oder ... Man landet beim ersten Beitrag des Threads, beim erstem Beitrag der Seite (habe auch schon mal gehabt), via Google bei der Print-Version einer Seite *) ... Was auch immer. All das wegen des Knuddelmuddels beim ID. Die ID-Anzeige wäre zwar für den konkreten Zweck tatsächlich hilfreich, aber um den ganzen Chaos zu beseitigen bräuchte man eine Grundrenovierung! Die Oma-Software, die hinter dem Forum steckt, hat halt ihre Schwächen und ist meines Wissens auch nicht weiter entwickelt worden. Ich persönlich hoffe auf "alles Neue macht der Mai, ..., August, ..., Dezember" und auf eine eventuelle sportliche Enkelin der Oma
*) Alleine schon dieser und nachfolgende Tricks von Zausel oder die Tatsache, dass ich grade diesen Link manuell bearbeiten musste um den ganzen "http : //"-Kram unsichtbar zu machen erzählen eine bunte Lebensgeschichte der Oma 


Aster!
Re:Post-Antworten
das post-genaue verlinken geht schon + die message-id gibt es auch (gekennzeichet mit der "#msg").hier mal ein beispiel auf ein x-beliegiges posting (posting 1114 im Helleborus Wildarten-threadals code sieht das vorherige beispiel dann so aus:
Code: Alles auswählen
[url=http://forum.garten-pur.de/index.php?board=24;action=display;threadid=35095;start=1110#msg2080772]hier mal ein beispiel auf ein x-beliegiges posting (posting 1114 im Helleborus-thread[/url]
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Post-Antworten
Ich glaube es ging um z.B. folgende Möglichkeit:Re:Post-Antworten« Antwort #6 am: Heute um 13:10:37 »sprich einen Link, den man mit der rechten Maustaste 'mitnehmen' kann.... denn sonst kann man (ohne html 1x1zu beherrschen) nur Hinweise a la Thread "Post-Antworten" Antwort #6 oder "Seite 17 in der Mitte" von sich gebendas post-genaue verlinken geht schon + die message-id gibt es auch

Aster!
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Ja, denn bisher steht unter der Antwort-Maske nur:Autor: Debbie Datum/Zeit: Heute um 13:47:11Wenn kurz hintereinander mehrere Post desselben Forumlers folgen, nutzen die Zeitangaben wenig, aber mit #-Nummern könnte man sie präzise beantworten.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Post-Antworten
Kurze Frage: Wo genau siehst Du das?In meinem "Antwort mit Zitat"-Fenster sehe ich Folgendes (und kann entsprechend die ID herauskopieren)Ja, denn bisher steht unter der Antwort-Maske nur:Autor: Debbie Datum/Zeit: Heute um 13:47:11
Aster!
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Ich meine doch die "normale" Antwort ohne Zitat - bei Antworten mit Zitat gibt es ja keine Verwechslungsmöglichkeiten.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Post-Antworten
Ja, ja. Verstanden. Da bleibt es wirklich nur die "Antwort #11167" zu schreiben :)und hoffen, dass jemand dann 'per pedes' danach sucht ...Übrigens, nicht nur
sondern auch bequemer als bis jetzt auf Antworten aus komplett anderen (auch alten) Threads hinweisen (wie knorbs – mit Einsatz von Handarbeit – demonstriert hat)mit #-Nummern könnte man sie präzise beantworten.
Aster!
-
- Beiträge: 7353
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Post-Antworten
Eben - vielleicht könnte die Ururenkelin der Forumsoftware bei der Suchfunktion dann auch die Post-Nr. miteinbeziehen...Da bleibt es wirklich nur die "Antwort #11167" zu schreiben :)und hoffen, dass jemand dann 'per pedes' danach sucht ...