News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49645 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz »

Neues Jahr, neue Erfahrungen ...Species: Acer tataricumSeed source: OMC Seeds Store, LithuaniaSown: Early October, 2013Germination: Early January, 2014Acer-tataricum-Germination-.jpg
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Was keimt bei euch 2014

Steingartenfan » Antwort #1 am:

Bei mir keimt Solidago cutleri .Ausgesät :03.01.2014_in 12 cm Topf mit Anzuchterde vermischt mit groben Quartzsand_Topf in Tüte und oben zugeclipstStandort : Fensterbank über Heizkörper ca. 22°Ich habe den Topf heute ins eingegrabene Frühbeet in den Garten gestellt , da keine starken Fröste zu erwarten sind .Alles so gemacht wie es Jelitto in der Aussaatanweisung schreibt (Aussaat bei 18 -22°C , Solidago cutleri ist ein Schnellkeimer , Nach aufgehen der Saat kühl stellen )So nun bin ich gespannt wer als nächstes von meinen 6 Jelitto Aussaaten keimt !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #2 am:

bei mir keimt LavendelZwiebel Braunschweiger DunkelblutroteZwiebel Paris SilverskinZwiebel Red BurgundyRiesenzwiebel aus Russland und die ersten Artischocken "Green Globe" :D :D
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was keimt bei euch 2014

kudzu » Antwort #3 am:

bisher nur ein paar Gewuerzstraeucher - wenn ich sweet shrub richtig uebersetzt habein paar Cassabananasein paar lila Trumpets aehm Engelstrompeten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #4 am:

ja, ist richtig übersetzt....jetzt muss ich nur noch rausfinden, was man damit macht :D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was keimt bei euch 2014

biene100 » Antwort #5 am:

Bei mir sinds PaprikaRosenHostas :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #6 am:

das mit den Rosen interessiert mich doch sehr. Ich bin zwar nicht der dolle Rosen-Fan, aber aussäen tu ich gern. Hast du dann hinterher jede Menge Kreuzungen? Da kommt doch bestimmt nicht genau das raus, von wo du die Samen genommen hast, oder?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was keimt bei euch 2014

biene100 » Antwort #7 am:

Nein, das wird irgendwas. Hab auch schon viele weggeworfen weil sie im Herbst nur mehr aus Mehltau bestanden haben, aber es gibt auch immer wieder nette dabei. Ein paar Sämlinge von engl.Rosen duften auch.Ich kreuze nicht gezielt. Das überlaß ich den Bienchen. Blue for You hatte so schöne Hagebutten dran, die hab ich ausgesät. Zu Silvester hat das erste Pflänzchen das Licht der Welt erblickt. ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was keimt bei euch 2014

celli » Antwort #8 am:

Ich hab dieses Jahr auch Rosen ausgesät. Die sind mir letztes Jahr auf Malle in die Hand gefallen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #9 am:

ist immer wieder schön sowas :D
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was keimt bei euch 2014

kudzu » Antwort #10 am:

ja, ist richtig übersetzt....jetzt muss ich nur noch rausfinden, was man damit macht :D
oehm *blush* nix?im Wald pflanzen, damit da nicht nur Privet wuchert?essen kann man sie jedenfalls nicht, wenn Du das meinst
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #11 am:

ja, das meinte ich :D .Wenn man Gewürzstrauch hört, dann denkt man natürlich erstmal daran "Was kann ich damit würzen" ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2014

Scabiosa » Antwort #12 am:

Bei mir sinds PaprikaRosenHostas :D
Biene, darf ich mal fragen, wie lange die Hostas zur Keimung brauchten?Im letzten Jahr hatte ich z.B. sehr viele Samen an der 'Revolution', aber dann habe ich es aus Zeitgründen doch nicht mit der Aussaat geschafft. Dieses Jahr möchte ich es doch endlich mal ausprobieren.Hast Du gezielt Sorten für die Aussaat ausgesucht?
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #13 am:

Species: Erythronium multiscapoideumSeed source: Susan Band, Pitcairn AlpinesSown: 19-09-2013 Germination: mid January 2014Note: Samen haben bis Anfang Dezember draußen gestehen, danach in ein FoliengewächshausErythronium multiscapoideum Germination
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was keimt bei euch 2014

biene100 » Antwort #14 am:

@ ScabiosaTemperiert gute 14 Tage. Ansonsten dauerts so ca 3 Wochen bis sie rauskriechen.Ja, ich habe gezielt nur ein paar Sorten ausgesucht. Und im Hostaforum von Elfriede läuft ein kleiner Wettbewerb. Wir haben von Jan v.T. Samen von 3 Streakern geschenkt bekommen. Die Samen wurden aufgeteilt, und jetzt werden wir uns ein bisschen matchen, wer die schönsten Sämlinge hat. ;DMeine bunten Revolution Sämlinge habe ich alle entsorgt. Die waren 4 Jahre lang gerade so am Leben. :P
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten