News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

besuchte Gärten (Gelesen 10325 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:besuchte Gärten

Eveline † » Antwort #15 am:

mame, ich habe dich oben falsch verstanden. aber es ist ein glück, sich in einem solch schönen garten aufhalten zu dürfen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #16 am:

Owei, noch so ein Faden der eingeschlafen ist...Bevor das Jahr nun doch vollständig rum ist, möchte ich Euch die Bilder von meinen Besuchen 2013 in Auriculars Garten zeigen.Im Frühjahr kann man jede Menge Helleboren bewundern: Hybriden, Wilde und eigene Zuchtergebnisse.
BildBildBild
Bild BildBild
Damit nicht genug gibt es schon im zeitigen Frühjahr jede Menge andere Sachen zu bestaunen
BildBildBild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #17 am:

Anfang Mai ist es zwar noch ein bisschen zu früh für die zahlreichen Strauchpfingstrosen, trotzdem lohnt sich ein Besuch auch jetzt.
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Noch mehr Bilder gibt es hier : ]Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:besuchte Gärten

gartenfreak † » Antwort #18 am:

Danke für die wunderschönen Gartenfotos. Da würde ich gern noch mehr sehen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:besuchte Gärten

martina. » Antwort #19 am:

Im Frühjahr kann man jede Menge Helleboren bewundern: Hybriden, Wilde und eigene Zuchtergebnisse.
Bild
Wunderbar :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:besuchte Gärten

tubutsch » Antwort #20 am:

Danke für die wunderschönen Gartenfotos. Da würde ich gern noch mehr sehen.
Ich war auch dort. Es ist so ein wunderschöner Garten. Man kommt sich vor wie in einem Bilderbuch-Traumgarten. Und dann noch diese bezaubernden Galloways :D. Am liebsten wäre ich in das Gatter gekrochen. Pie hat mich kaum zurück ins Auto bekommen. Ich war total verliebt und bin es immer noch wenn ich mir die Fotos anschaue :-*. Nicht zu vergessen der wunderbare Gastgeber, der tolle Schätze zusammengetragen hat. Einfach beneidenswert.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:besuchte Gärten

cydora » Antwort #21 am:

Hallo Pi, danke für die tollen Fotos :-* :DDie bunten Wiesen mit den blühenden Obstbäumen sind ja allein schon traumhaft. Und was sich dann an Gartenschätzen noch hinter'm Zaun versteckt, ahnt man ja nicht! :DDie Gartenhelfer sind mir aber auch sympathisch ;) ;D :DPS: ich hab 2013 auch einige sehr schöne Gärten besucht. Da ich aber immer nur gefragt habe, ob ich privat für mich Fotos machen darf, fehlt mir das Recht zur Veröffentlichung :-\
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:besuchte Gärten

Jule69 » Antwort #22 am:

Hab vielen Dank fürs Mitnehmen und Miterleben...Nur so kann man den fast blütenfreien Winter überleben... ;) Ich würde auch gerne noch mehr sehen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:besuchte Gärten

Ute » Antwort #23 am:

WOW! Da sind ja Schönheiten dabei. :o :) Ich liebe solche Gärten!Danke fürs zeigen!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #24 am:

Ähm, Ihr verwirrt mich. Funktioniert das Picasa Album bei Euch nicht? Oder meint Ihr andere Gärten?Cydora, Schade! Ja, manchmal vergesse ich auch nachzufragen. Oft ist eine Veröffentlichung OK ist wenn man das Haus ausspart und keine Adresse angibt. Bei Auriculars Garten darf sogar das Haus mit ins Album. Manchmal mache ich erst ein privates Album und frag mit diesen konkreten Bildern nochmal nach.Es gibt aber auch Gartenbesitzer die gestalten lieber Ihre eigene Webseite und möchten die volle Kontrolle. Da kann man dann nix machen.Also falls Ihr Fotos von "herzeigbaren" Gärten habt: nur immer her damit :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:besuchte Gärten

riesenweib » Antwort #25 am:

Danke :) :D :-*
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten