News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 348233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1470 am:

gestern habe ich übrigens bestimmt zum vierten mal einen lockend gefüllten einkaufskorb bei avon bulbs vor dem kauf gelöscht. ::) :P ;D
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Mediterraneus » Antwort #1471 am:

äähm ;D sorry das ich das sage aber für mich sehen alle eure Glückchenfotos gleich aus, ich erkenn da keine Sortenunterschiede. :-X
Ich tu mir auch schwer.Ich hab mittlerweile wohl einige Etiketten verschlampt, und habe Mühe, wenigstens einige Sorten im Garten wiederzuerkennen.Es gibt aber leicht erkennbare, und nur solche sollen künftig bei mir einziehen. "Atkinsii" "S.Arnott" "scharlockii" und "Blonde Inge" erkenn ich mittlerweile ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1472 am:

"scharlockii" ... erkenn ich mittlerweile ;)
Verwechselst Du die auch nicht mit 'Viridapice'? Außerdem gibt es Zwischenformen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1473 am:

"scharlockii" ... erkenn ich mittlerweile ;)
Verwechselst Du die auch nicht mit 'Viridapice'? Außerdem gibt es Zwischenformen. ;)
Könnte es nicht evtl. auch 'Warei' sein? 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1474 am:

Wenn ich mal richtig boshaft sein will, fahre ich nach Saxdorf und fotografiere 20 verschiedene Scharlockii/Viridapice-Typen und denke mir für alle extra Namen aus. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1475 am:

Wenn Du ganz fies sein willst, gibst Du ihnen einfach Nummerncodes und jeweils eine wortreiche und sprachlich ausgefeilte Beschreibung. Auf einige vielleicht noch beim Austrieb einen Kuhfladen packen, dann ist dir Aufmerksamkeit gewiss. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Mediterraneus » Antwort #1476 am:

"scharlockii" ... erkenn ich mittlerweile ;)
Verwechselst Du die auch nicht mit 'Viridapice'? Außerdem gibt es Zwischenformen. ;)
Scharlockii hat 2 Eselsohren, Viridapice nicht. Zumindest meine.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1477 am:

Voraussichtlich gibt es am Sonntag, dem 19.1. um 18 Uhr in der Gartenzeit vom rbb einen Beitrag über Engelmannsche Schneeglöckchen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Henki » Antwort #1478 am:

Daran wirst du uns doch bestimmt Sonntag nochmal erinnern. ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1479 am:

.. und bitte den Link dann evtl. einstellen für alle Fans, die nicht direkt den Beitrag anschauen können :) Schon mal 'Danke schön' im Voraus, Staudo!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1480 am:

Morgen daran denken - rbb Gartenzeit ! Zur Einstimmung ein paar blühende Schneeglöckchen.Eine kleine Gruppe G. plicatus colossus.BildSowie ein paar Elwesii mit sehr unterschiedlichen inneren Markierungen.BildBildHerzchenBildBildTotal befressen, sehr traurig!Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1481 am:

So viele schöne innere Markierungen bei Deinen G. elwesii. :) Hier öffnen sie noch nicht weit genug, um Fotos davon zu machen.Was ist denn mit der letzten Blüte passiert? Picken da die Amseln? Hier holen sie manchmal sogar komplette Zwiebeln aus der Erde.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1482 am:

Obwohl 'Godfrey Owen' total im Schatten steht, blüht er schon :D
Dateianhänge
Godfrey_Owen_..._18.1.14_003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1483 am:

Auch 'David Baker' zeigt die ersten Blühten.
Dateianhänge
David_Baker__..._18.1.14_018.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1484 am:

seeehr hübsch, Junka :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten