News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164633 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2205 am:

Danke für die Tipps! :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2206 am:

Das ist aber dann eine Sternmagnolie, oder? Und komplett weiße Blüten? das dazu
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2207 am:

du willst was in rosa, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2208 am:

nicht zu fassen! Jetzt vertreibe ich mir die Zeit damit noch mal damit das Sortiment von lunaplant durchzugehen! ::) Es wird böse enden! >:( Es endet immer alles böse! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2209 am:

Magnolia x soulangeana 'Pickard's Schmetterling' würde ich nehmen. Wenn es die Hürden Geld und Platz nicht gäbe. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2210 am:

Gänselieschen, nahezu identische Situation hier mit einer Süßkirsche. Ich habe Magnolia officinalis var. biloba als Ersatz unter die Kirsche gepflanzt und über ihr einfach die Äste der Kirsche entfernt, damit sie genug Licht bekommt. Mit dem Wachstum der Magnolie wird die Kirsche weiter weichen. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2211 am:

Na das ist ja ein Ding Hausgeist :D, bei mir ist der seitliche Leitast der Kirsch (ich glaube sie hat 3) schon so faul, dass ich ihn wegnehmen werde. Dann ist genug Platz und Licht. Ggf. muss ich eine Lila Kletterrose noch mit umsetzen, aber das geht schon noch.@ Pearl - das ist sie - genau die - und sogar bei einem mir bekannten Anbieter und mit Duft - ich danke dir wie doll und verrückt :D :D :D. Ich glaube aber, die ist nicht lieferbar, wenn ich mir die Seite ansehe, hm.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2212 am:

eine blühreife Veredelung gibt es bei Lunaplant für C5, v, Ltr, 120+, br, 74,50 €.Ich würde auch bei Horstmann nachfragen. Oder noch mal in Baumschulen der Umgebung.Die Pickard's Schmetterling hat übrigens auch den Henkelpot der RHS. Das ist eine Auszeichnung für ausgezeichnete Gartentauglichkeit an verschiedenen Standorten und wertvolle Schmuckwirkung.AGM  (Award of Garden Merit) der britischen RHS 2012, also ganz frisch ausgezeichnet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #2213 am:

nicht zu fassen! Jetzt vertreibe ich mir die Zeit damit noch mal damit das Sortiment von lunaplant durchzugehen! ::) Es wird böse enden! >:( Es endet immer alles böse! ;D
;DDas mache ich auch gerade! ;D ...und an das böse Ende dachte ich auch schon... ::) 8) Lieschen! :D An was für eine Endgröße hast Du denn gedacht? Welche Farbe? Blütezeit? Baumform oder lieber eher strauchförmig? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2214 am:

Pickard's Schmetterling ist quasi schon eingetütet.Lennei undFragrant Cloudkämen auch in Frage, so wie ich die Suchmaske von Gänselieschen verstehe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #2215 am:

In dasselbe Beuteschema gehört dann auch noch Satisfaction.I can get no...Doch, ich habe sie vermutlich als falsche 'Red Lucky', der Duft ist angenehm zitronig.P.S. Habt ihr auch gerade E-Mail von lunaplant bekommen und dabei auf Schneeglöckchen und eine bekannte "Schwertlilie" gestoßen? :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2216 am:

hier gibt es sehr ansprechende Bilder von Magnolia x soulangeana 'Lennei'. Ein Österreichischer Anbieter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #2217 am:

In dasselbe Beuteschema gehört dann auch noch Satisfaction.P.S. Habt ihr auch gerade E-Mail von lunaplant bekommen und dabei auf Schneeglöckchen und eine bekannte "Schwertlilie" gestoßen? :D
Nein... hört sich aber interessant an... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2218 am:

Satisfaction ist sogar relativ erschwinglich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #2219 am:

hier gibt es sehr ansprechende Bilder von Magnolia x soulangiana 'Lennei'. Ein Österreichischer Anbieter.
'Lennei' ist ein Traum... aber hat einen fiesen Wuchscharakter und will gut gelenkt werden, um so einen ansprechenden Baum wie in deinem Beispiel zu bilden. Freiwachsend bildet sie gerne eine Pfannekuchenkrone mit hang zur Schleppe. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten