danke! reinweiß soll es nicht sein. die magnolie wird meine monster-thujawand im hintergrund haben. ich denke, dass der kontrast (mir) dann zu stark wird.Ich kenne von diesen Sorten aus eigener Anschauung nur 'Sayonara', kann zum Wuchsverhalten aber nicht viel sagen, da das Exemplar, das ich kenne, noch recht klein ist, aber schon einige Blüten hatte. Die sind sehr schön.Wenn es rein weiß sein darf, mit ähnlich später Blütezeit, fiele mir noch 'Tina Durio' ein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1162774 mal)
Moderator: AndreasR
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Bei einer solchen Thujawand könnte ich mir die ganz zart pastellgelbe (etwas grünliche) 'Petit Chicon' auch gut vorstellen.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Na, dann mal los.Wird sowieso nicht die letzte Magnolie sein, die du pflanzen wirst! ;DP.S. Wenn du den Platz dafür hast, könnte auch Limelight etwas für dich sein.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
warum keine Magnolia x loebneri? Das sind eindeutig die robustesten der Magnolien.nachdem ihr gestern meintet "nun mach doch einfach", habe ich heute morgen mit herrn gottschalk gemailt. :)er hat mir eine liste zur auswahl für einen bestimmten platz im garten geschickt. davon gefallen mir besonders:- Petit Chicon - Ivory Jewel - Sayonarawas sagt ihr zu dieser short-list? ich sag schon mal danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
ah, ich sehe, Petit Chicon ist wirklich zauberhaft!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@ Maigrün - mich verwirrt so eine tiefgehende Fachinfo genauso sehr, wie sie aber auch hilft, eine Entscheidung zu treffe.@ Pearl - nachdem ich vorgestern im Wintersale bei Frau Sjöden zugeschlagen habe, kam mir genau dieser Gedanke. Da geize ich bei hochpreisigen Gewächsen rum, aber der Fummel musste unbedingt sein.Ich habe auch die Mail von Lunaplant bekommen - mit dem Link zur Pickard'sSchmetterling. Ich wollte jetzt nur nochmal etwas zur Frosthärte erfragen. die unterscheiden dort bei der Beschreibung zwischen "winterhart" und "völlig winterhart".Was haltet Ihr von "Peachy" - die finde ich ja auch sehr schön romantisch von der Farbe. Und sie blüht sehr spät!!!Ich habe mir im Übrigen einen Standort rausgesucht - an dem eine riesige Magnolie stehen kann - die kommt nämlich jetzt doch in den Vorgarten - dorthin, wo unlängst noch die Lerche stand. Den Standort muss ich gut vorbereiten, aber dann ist er perfekt. Sehr sonnig und durch umliegenden Bewuch und Nachbarhaus auch nicht so stark offen.Statt der Sauerkirsche kommt sie nicht - die wächst zu langsam und ist nicht dicht genug - dort wird eine Zierkirsche oder auch die Blutpflaume - den Zweck besser erfüllen. Allerdings scheint mir der ganzjährige Anblick dunkler Blätter dort nicht erstrebenswert. Also doch besser die Zierkirsche.Ich habe bisher als einzige nennenswerte Sträucher/Bäume einen Cornus cousa var.chinensis gepflanzt (hat letztes Jahr erstmals geblüht und steht leider an keinem so günstigen Standort und die Hamam. Pallida. Sonst nur Obstbäume und Stauden.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
heute morgen habe ich die petit chicon bestellt.
und dazu noch zwei scented silver.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Gute Wahl!
'Scented Silver' ist sehr empfehlenswert, toller Duft... ich freue mich jedes Jahr darauf!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten


Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Gerade komme ich aus den Garten und habe mit Entsetzen festgestellt, dass die ersten Knospen deutlich schwellen.
Das war die richtige Entscheidung, maigrün.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
;DJa, dass würde ich auch!die wurde bestellt, weil ein gewisser cornishsnow hier sagte, DIE würde er auf die insel mitnehmen. danke!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich gehe unbestellt ins WE. Habe noch zu viele offene Fragen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Dann frag!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
gratuliere, gratuliere, gratuliere! Scented Silver steht auch auf meiner Liste mit "auch schön".heute morgen habe ich die petit chicon bestellt.und dazu noch zwei scented silver.
![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky