News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor? (Gelesen 7022 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Ja das war ernst gemeint, ich bin nur nicht mehr sicher, wo das war und bei wem ich aufgeschnappt habe, dass er/sie irgendwelche Vögel freifliegend im Zimmer hat.Und wieso sollte es nicht ernst gemeint sein ???
Och hier neckt hie' und da der eine den anderen und ..... da hier der 'Ton' fehlt kann man manches doch so und so (manchmal - des öftern - ..... ) verstehen. War nicht anzüglich gemeint - wollte nur Missverständnisse vorab aus dem Weg gehen.Puh Bild
Kein Thema, wir habens ja geklärt.Eine Achtsamkeit dafür zu schaffen, dass hier Betonung und Mimik fehlen und deshalb Mißverständnisse schneller entstehen können hab ich schon vergeblich letztes Frühjahr hier in einem sehr....ähem...umfangreichen Thread versucht - unter Anderem ;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Die charakteristischen Dellen auf dem Hinterleib hat die fotografierte Milbe gar nicht auch die grobe Form stimmt nicht. Ich habe sie mir schon genau angeschaut, als Zweifel aufkamen. Samtig stumpf ist die Oberfläche auch nicht. Ich schäme mich fast nicht gleich genau geschaut zu haben. 8)Dabei bin ich eigentlich bekannt dafür genau hinzuschauen. Vermeintliches Wissen ist das größte Hindernis auf dem Weg zur Erkenntnis. Sag ich immer wieder und fall selbst drauf rein. :P 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

bea » Antwort #17 am:

Eine Drosophilamilbe ists mit Sicherheit nicht - mit denen ärgere ich mich gerade herum und die erkenne ich aus 20m Entfernung..... ;)Überhaupt hat sie für eine Milbe wenig Borsten und ein zu plattes Abdomen.Mein Verdacht ist, ob es sich nicht um eine Zeckennymphe handeln könnte. Der Rand ums Abdomen spräche auch dafür.Die Zecken sind dank dem warmen Winter hier am Kaiserstuhl schon oder noch immer aktiv. Vielleicht ists in anderen Gegenden von D auch so.
Zausel

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Zausel » Antwort #18 am:

Eine Drosophilamilbe ... erkenne ich aus 20m Entfernung ...
Oha. ;) Die nächste Zeckennymphe die ich finde, kommt auch unter die Mikroskopkamera- ob sie will oder nicht, versprochen!
Eva

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Eva » Antwort #19 am:

Eine Holzbock-Nymphe (Ixodes rhizinus) war eigentlich auch meine erste Idee, weil ich finde, dass ein Rückenschild angedeutet ist. Aber die Farbe passt nicht, der Rückenschild ist meistens ziemlich schwarz. Wie groß war das Tierchen den so ungefähr?
Zausel

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Zausel » Antwort #20 am:

Geschätzt nicht einmal einen halben Millimeter (vielleicht ein viertel). (wenn ich mal Zeit finde, versuche ich die Kamera zu eichen, soll möglich sein)Die Zeckennymphen, die ich bisher gesehen habe, scheinen mir größer gewesen zu sein.Die Farbe kann auch durch den Schaum vom Cappu etwas bräunlicher geworden sein.Milbe, zweite AufnahmeDas Tier versucht, sich vor dem grellen Licht seitlich in einer kleinen Falte des Küchenpapiers zu verstecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

lerchenzorn » Antwort #21 am:

Eine Zecke oder eines ihrer Jugendstadien ist das ganz sicher nicht. So weit ich es kenne, sind alle bei uns lebenden Zecken sehr luftfeuchteabhängig und sterben in trockener Umgebung schnell.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Außerdem hat das Tier 8 Beine also erwachsen. Oder täusche ich mich da?Ich täusche mich wieder mal Nymphen haben schon 8 Beine. Auch wenn sich die Informationen im Netz manchmal unklar ausdrücken. Larven haben 6.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

lerchenzorn » Antwort #23 am:

Die Nymphen der Zecken haben auch 8 Beine, nur die Larven haben 6.Schon im Nymphenstadium sind aber die starken Cheliceren erkennbar, die dem Tier hier ebenfalls fehlen.Falls da nicht längere Zeit noch mehr herumlaufen, halte ich Dein Tierchen für zufällig und unbedenklich, Zausel ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

bea » Antwort #24 am:

oder vieleicht ist auch einfach "nur" ne rote Spinnmilb von deinen Zimmerpflanzen?
Zausel

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Zausel » Antwort #25 am:

... Falls da nicht längere Zeit noch mehr herumlaufen, halte ich Dein Tierchen für zufällig und unbedenklich, Zausel ;)
Gut, dann trinke ich den Cappucchino jetzt aus.
bea hat geschrieben:oder vieleicht ist auch einfach "nur" ne rote Spinnmilbe von deinen Zimmerpflanzen?
... die sind flinker, habe ich den Eindruck und außerdem sind meine "Roten Spinnen" keinesfalls rötlich. ;D
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Hortus » Antwort #26 am:

Bitte unter Rote Samtmilbe (Trombidium holosericeum) nachlesen.
Viele Grüße, 
Hortus
Aku.Ankka

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Aku.Ankka » Antwort #27 am:

Gut, dann trinke ich den Cappucchino jetzt aus.
Iiiiiiiiihhhhh, kalter Cappucchino - und das um die Uhrzeit. Da kann man ja gar nicht mehr schlafen. Magen umgedreht und noch Coffein im Kopp.Bild
Zausel

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Zausel » Antwort #28 am:

... kalter Cappucchino ...
der war gestern Nacht auch schon kalt ;) , ist auch kaum Coffein drin
Dschinni

Re:Milbe (?)- woher, wohin, was hat sie vor?

Dschinni » Antwort #29 am:

Hallo,ich hab mal im Internet nach Bildern von Drosophila mit Milben geschaut. Hier sieht man in dem Artikel auf dem letzten Bild ein Paar Milben, die eventuell von Färbung und Größe passen würden. Es gibt bestimmt nicht nur eine Drosophilamilbe. Aber egal was es für eine war, dann wäre es einfach eine von vielen Milben, die öfter an Insekten hängen. Nichts Schlimmes. :)Keine Ahnung, wie man Links hier hinbringt. Ich kopier einfach mal.Hierlink repariert und geschönt Mod
Antworten