
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 31015 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Januar?
Dann ist das so.
Das sind die frühreifen, von denen ich neulich schon berichtete.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im Januar?
Helleborus sieht gleich besser aus, wenn die Sonne scheint 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Was blüht im Januar?
Nicht eben ne Blüte, aber sehr leuchtendMandelwolfsmilch. Heute.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was blüht im Januar?
Gestern war ich im Garten mit Ostseeblick. Dort war es in den vergangenen Monaten anscheinend deutlich milder als im Berliner Raum. Die Schneeglöckchen hatten weiße Knospen. Es blüten Löwenmäulchen, Primeln, Winterlinge (mit dicker gelber Knospe) und noch einiges andere. Da ich mir keine Liste gemacht habe und keine Zeit zum Fotografieren hatte, habe ich die Hälfte schon wieder vergessen.

Re:Was blüht im Januar?
Gestern geknipst: Winterlinge
Hier auch!
Und wenn auch beides keine Stauden, sind sie immer noch aktiv: eine Beetrose will gerade eine Knospe öffnen und dieser eine Borretsch, eigentlich normalerweise beim ersten Frost hinüber, hat immer noch nicht aufgegeben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Was blüht im Januar?
Muscari armeniacum ´Christmas Pearl´ hat in diesem Winter seinem Namen alle Ehre gemacht und bereits zu Weihnachten geblüht. Die Mehrzahl der Knospen schiebt es allerdings erst jetzt.
Re:Was blüht im Januar?
Oh je, oh je.... das kenne ich von Adonisröschen. Das ist die Leib und Magenspeise von Schnecken. Hosta gibt's erst zum Nachtisch...Hier noch 2 Himmelsstürmer aus der schattigen Gartenecke: Galanthus elwesiiAdonis Fukujukai (?)Nach dem Knipsen gab`s Schneckenkorn.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?
Ein kleiner Nachtrag von meiner Seite:
Das Epimedium grandiflorum "Red Beauty" hat in Hausnähe neue Knospen um Weihnachten herum geschoben. Blüten öffneten sich von Anfang Januar an:Corydalis angustifolia "Talish Dawn" blüht ja eigentlich relativ früh, aber dieses Jahr hat sie schon ab Mitte Januar die erste Blüte geöffnet:Adonis amurensis ist eigentlich just in time - Knospen um Mitte Januar, jetzt bei mildem Wetter täglich geöffnete Blüten:Der Krokus hier sei nur der Schönheit halber und außer Konkurrenz gezeigt, weil er unter Glas steht:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?
Hier blüht seit ca. 3 Wochen die Helleborus thibetanus (die ich natürlich in den letzten zwei Wochen bei bis zu minus 16° abgedeckt hatte), ein paar frühe G.elwesii, und ansonsten noch absolut nix. Erde noch gefroren, Schneereste. Na ja, es soll ja wärmer werden


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?
Der Lerchensporn ist hübsch!Ist die Sorte etwas besonderes, dass die Suche nur Friesl..d als Quelle ausspuckt?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?
'Talish Dawn' ist eine Auslese von Ruksans und soll eigentlich ein bisserl mehr Pink als andere Formen ums Näschen herum aufweisen. Meine Pflanze zeigt das nur in der Knospe, die Blüten sind sonst eher blässlich, was aber vielleicht auch am Fehlen von Licht und Wärme liegt. Ich habe sie übrigens von Nijssen, aber dessen Seite scheint gerade offline zu sein.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?
... sehr schön!Hier blüht seit ca. 3 Wochen die Helleborus thibetanus
