News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot? (Gelesen 1798 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot?

kaieric »

ich bin auf der suche nach einer aprikose und habe bei einer französischen baumschule ,von der ich letztens eine sehr schön gewachsene mirabelle bewundern durfte, die sorten 'beaugé' und 'paviot' gefunden - dort die mit dem spätesten fruchtzeitpunkt und vermutlich deshalb auch der spätesten blüte, die evtl. eine geringere gefahr laufen, von spätfrösten erwischt zu werden. hat jemand eine der varietäten eventuell im garten und kann berichten?mich interessieren alle details, vor allem blühzeitpunkt und fruchtqualität :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot?

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Es sind wohl alte Züchtungen aus 1830 bzw. 1880. Wenn du an französische Sorten rankommst, egal bei welcher Obstart, schlage zu ;) Guck mal da, Sprache kannste jahttp://pommiers.com/abricot/abricotier.htm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot?

kaieric » Antwort #2 am:

danke für die liste :-*da ergeben sich ja verführerische aussichten an spät reifenden sorten ;)weiterhin bleibt die frage, ob es subjektive qualitätsurteile zu einigen der weniger häufigen sorten gibt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot?

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Ich denke nicht, dass die Franzosen als Feinschmeckernation schlechtere Obstsorten anbauen.Es könnte sein, dass manche eher im Süden gedeihen, aber insgesamt halte ich französische Sorten (egal was für Obst) klimatisch gesehen für (Südwest-)Deutschland für auch geeignet.Bei den Obstsorten habe ich das Gefühl, als hätten deutsche Gärtner wegen Sprachproblemen nie nach Frankreich geschaut.Auf der pommiers.com Seite kann man übrigens alle Obstsorten anschauen, interessant sind auch die Pfirsichsorten oder Feigen. Da schwelgt man wie Gott in Frankreich in uns völlig unbekannten Obstsorten :DEs wird Zeit, dass diese Sorten mal zu uns kommen *mitdemZaunpfahlwink* ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:aprikosensorte - wer kennt beaugé oder paviot?

kaieric » Antwort #4 am:

aber gerne doch 8) - leider gibt mein eigener garten nicht den platz her, um eine repräsentative auswahl an geschmacklichen highlights anzupflanzen ;)[size=0]...und dann gibts da ja auch noch die apfelsorten, deren name legion ist ::) :o 8) :D ;) [/size]
Antworten