News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nistkästen vor Waschbären schützen (Gelesen 16795 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Wahrscheinlich hilft gegen Waschbären an Nistkästen nur eine Kombination verschiedener Varianten:- bei frei stehenden Bäumen (Äste nicht durch Nachbarbäume zu erreichen) ein Schutz unterhalb des Nistkastens, der nicht überklettert werden kann- bei hängenden Kästen ein möglichst hohes Gewicht (verhindert Hochziehen des Kastens an der Schnur) und/oder eine Sicherung oberhalb des Kastens, die das Abseilen der Waschbären verhindert (glatter Trichter nach unten)- Sicherung des Einfluglochs gegen Hineingreifen - so schmal wie möglich, längere Röhre als Zugang (Prinzip der Bauten von Webervögeln), Dach des Kastens so hoch über dem Einflugloch, dass die Waschbärenpfote vom Dach nicht an das Loch reichen kann
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Also ich habe mir grad diese Katzenabwehrgürtel angeschafft und angebracht, hatte ich bei Conni in Dresden gesehen. Ich denke, dass es ein wirksamer Schutz gegen Katzen und Auch Waschbären ist, wenn sie nicht noch von oben an den Nistkasten rankommen.Manche Kästen hängen bei mir aber auch so, dass es kaum möglich ist die Stelle sicher zu machen, den Kasten müsste ich eigentlich abhängen und ne neue Stelle suchen.Und zu Katzen - klar stören sie die Vögel erheblich - das merke ich ganz deutlich an meiner Futterstelle. Ist doch logisch, aber die Vögel passen gut auf und kommen, wenn keine Katzen in Sicht sind. Es ist schon blöd - aber ich habe immer schon Katzen und möchte nicht drauf verzichten. Versuche das Möglichste zu tun - und als Beute finde ich auch eher Mäuse. Aber die Störung ist unbestritten, auch an den Kästen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Wir haben auch 4 Katzen und viele Jungvögel werden flügge.Bei den Kästen muss man beobachten. Klar sitzt eine Katze davor, wenn er gut sichtbar in unmittelbarer Nähe hängt.Ich habe einige Holzkästen ( die sind nicht so schwer wie Holzbeton ) an rel. dünne Äste gehängt. Da hin kann die Katze nicht balancieren. Wenn man statt dessen einen langen stabilen Stab nimmt, also ähnlich einer freien Aufhängung nur etwas länger, denke ich müsste das waschbär- und katzensicher sein.Ich würde auch mal einen Kasten mit Marderabwehr ( so heißt das glaube ich, innen mit Drahteinsatz) probieren. Vielleicht hilft das auch schon.Ich denke, letztendlich muss man ein bisschen probieren, was sich bewährt.VG Wolfgang
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Hallo zusammen,hier mal ein Link zu den "Schandtaten" der Waschbären und Gegenmaßnahmen auf der Seite von "Waschbärschutz" VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Ideen zur Waschbär-Abwehr an NistkästenHallo zusammen,u.a. wurde auf folgender Seite von mehr oder weniger erfolgreiche Schutzmaßnamen an Nistkästen vor dem Waschbären - dem Neozoon (Neubürger) aus Nordamerika,dem "teuflischsten" aller Nistkastengrabscher geschrieben;siehe hier.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Ich würde in Staudos Situation ja dazu neigen eine Lösung a la "Hund nächtens frei auf dem Gärtnereigelände laufen lassen" zu finden, also irgendetwas, was die Waschbären vergrault. Wenn die Zeit und Lust haben, sich so ein Technikrätsel wie einen Vogelkasten vorzunehmen, dann finden sie meistens auch eine Lösung. Vielleicht auch stromführende Litze unten um die Bäume?
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
alle Jahre wieder die gleiche Frage und bitte... die Vereinsseite, die dazu empfohlen wurde, finde ich nicht sehr gelungen. Für dieses Modell gäbe es sogar eine Bilderreihe, wie er nach einem Angriff der maskierten Art aussieht. Die Jungen waren unversehrt. Auf die Bilder habe ich aber kein Copyright. waschbärensicherer Nistkasten
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Ich hänge die meisten Nistkästen an dickem Spanndraht auf so das die Kästen selbst frei schweben . Bei aller Geschicklichkeit dürften nicht mal Waschbären den Draht hochziehen können - da ist ja nichts greifbar . Beim Kasten für Schleiereulen ist auf dem Fensterbrett darunter ein Nagelbrett angebracht , da dürften ihnen die Lust vergehen . Zumindest für die Ställe wirkt das .
Nutztierarche
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Finde ich prima. Ich habe in O. auch noch alte Schwegler-Kästen hängen. Die schweben auch frei. ich denke, man sieht auf dem Foto, dass auch die neuen Kästen eine Aufhängung haben.
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Hallo Agrarökonom,hört sich gut an - dicker glatter Spanndraht und Nagelbrett zur Waschbär-Abwehr an Nistkästen.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Hallo Frauenschuh,macht einen guten Eindruck, der Kasten in deinem Link "waschbärsicherer Nistkasten" vom 17.1.2014 !3 vorteilhafte Faktoren:Glatte Blechverkleidung auf Dach !Großzügiger Kastenvorbau/GiebelkastenPendelkasten-Aufhängung.Rundum-Blechverkleidung von Dreieckskästen und Viereckskästen+ tief abhängend / pendelnd müßte auch helfen.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Das klingt nach Waschbär oder Marderhund . Eine hohe Blechmanschette um den Baumstamm soll gut funktionieren .Ich kam auf den Waschbären, weil ich neulich an einem rindenlosen, hohlen Baumstamm Unmengen von Krallenspuren sah, die für meine Begriffe eindeutig vom Waschbären stammen. Bei den ausgeraubten Nistkästen hing jedes Mal ein Teil des Nistmaterials vor dem Einflugloch. Das machen weder Katzen noch Elstern.
Nutztierarche
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Gesundheitsgefährdung durch Waschbären und deren Latrinensiehe Schäden und Ausbreitung VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Ich komme problemlos an ein paar Stücken Nato-Stacheldraht heran. Das Zeug müsste um den Baum gewickelt doch auch helfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Nistkästen vor Waschbären schützen
Na, dann drum damit. Besser wäre es, die Viechter zu fangen und beseitigen, oder beseitigen lassen. Das wird immer schlimmer werden. Die gehören nicht in unsere Umwelt. Dann leiber Wölfe......FrankIch komme problemlos an ein paar Stücken Nato-Stacheldraht heran. Das Zeug müsste um den Baum gewickelt doch auch helfen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.