Und dann Vergrämer rein. Im Handel gibt es da welchen. Hab sogar gesehen, dass es Karbid gibt.In einem alten Gartenhandbuch von 1958 steht, dass man auch einen Diesel getränkten Lappen rein stecken kann.FrankNimm einen harten Draht, wenn Du den Gangsucher nicht hast, und steche rund um die abgefressenen Sträucher in die Erde. Einen Gang spürt man recht gut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maulwürfe - warum nur bei mir??? (Gelesen 18375 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Nur mal zur Info: Ich hatte doch gestern eine Bodenfalle (die man direkt vor das Loch setzt) eingegraben - und ich bin komplett vera....t worden von den Viechern. Ich habe die Bodenfalle erst gar nicht mehr gefunden heute, rundherum hatte sich ein riesiger Erdhaufen angehäuft. Als ich sie ausgegraben hatte, war die ganze Falle unten komplett mit Erde zugepresst, das saß so fest drin, dass sie gar nicht mehr auslösen konnte. Der Speck war übrigens nicht mehr drin. Ach ja, und ca. 15 neue Häufen haben sie mir rundum hinterlassen, zwei neue direkt unter den roten Johannisbeeren. Ich bin bedient. Dann eine Stunde herumgeirrt und erfolglos einen dünnen Eisenstab in den Boden gerammt. Die Topcat hab ich gefunden, aber nicht mehr den Lochstab. Mission heute jedenfalls gescheitert.

- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
*LOL*Das müßte man eigentlich verfilmen

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Vor kurzen hat mir jemand gesagt. dass ich Eisenstäbe in die Erde stecken soll und da PET Flachen stecken. Das klappert und ie Viechter können das nicht ab. Obs klappt weiß ich nicht. Habs noch nicht probiert.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Ich habe es in einem Garten gesehen. Es sieht furchtbar aus und funktioniert nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Ist sicher Mal so ein Tieschützerdreck. Na, ich kann mir das vorstellen, dass es fürchterlich aussieht. Natürlich werde ich meine Länderein nicht verschandeln. Ich finde auch die Netzte und Vliese nicht gut aussehend.FrankIch habe es in einem Garten gesehen. Es sieht furchtbar aus und funktioniert nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Heute habe ich auf einem Gartenmarkt den (für mich) neuesten Trend zur Maulwurfabwehr im Garten gesichtet.Verkauft wurden große Knollen von Incarvillea, von denen jede durch ihren Geruch angeblich 100 qm Fläche frei von den lästigen Nagern (O-Ton des Werbeschildes) halten soll. Im Kleingedruckten war dann erwähnt, dass die Wunderknolle nicht nur gegen die Maulwürfe, sondern auch noch gegen Wühlmäuse helfen soll.



Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Inkarvillea schmecken letzteren ganz besonders gut... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Passt doch: man bepflanzt den Garten großflächig damit und lockt damit die W-Tiere von den zu schützenden Pflanzen weg.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Das ist aber das Gegenteil von vergrämen. Das nennt man anlocken oder Ablenkungsfütterung.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Sehr sehr amüsant: http://www.google.com/patents/DE102011009628A1?cl=de
Den passenden User dazu habe ich soeben verabschiedet. Er ist nicht nur bei uns sondern in etlichen Foren unangenehm aufgefallen.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???
Auftritt in einem anderen Forum: Die Landwirte haben jedenfalls Humor!

Re:Maulwürfe - warum nur bei mir???




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky