
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten-pur Kalender 2006 (Gelesen 41544 mal)
Moderator: thomas
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garten-pur Kalender 2006
ganz toll geworden, die kleinen bilder als randleiste sind eine sehr schöne idee; zeigen die vielfalt eines monats. habe bestellt 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Garten-pur Kalender 2006
Toll! Danke! :-*Muß nur noch überlegen wieviele ... 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18463
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garten-pur Kalender 2006
Schön, daß er euch gefällt. :DBitte nicht sauer sein, daß die Fotos der Folgeplätze nicht zwingend in der Reihenfolge der Plazierung im Layout erscheinen.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garten-pur Kalender 2006
Nee, ich find´s so viel besser - Ihr hab's sehr schön aufeinander abgestimmt!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Ich muss auch noch drei Anmerkungen machen.1. Monatsbild Juli: Hier hatte das Bild von Katrin gewonnen. Da es sich aber um einen Scan nicht ausreichender Qualität handelte, haben wir mit Katrins Zustimmung das zweitplatzierte Bild von leni w genommen.2. Monatsbild Dezember: Das Siegerbild von Katrin ist ein Hochformat, d.h. wir mussten einen Ausschnitt wählen. Ich hoffe, du bist auch im Nachhinein zufrieden, Katrin ... für uns war es recht knapp, sodass wir uns erlaubt haben, auf einen Zwischenschritt zur Abstimmung zu verzichten.3. Bei einigen Monaten gab es hinter der Nr. 1 mehrere stimmengleiche Bilder, sodass in Einzelfällen mehr als 4 kleine Bilder erforderlich gewesen wären, um diese alle zu zeigen. Da dafür kein Platz war, haben wir die Bilder derjenigen weggelassen, die sowieso schon öfters im Kalender vertreten sind - hat auch mal mich getroffen
.Ansonsten freut es mich, dass der Kalender offenbar Anklang findet
Ach ja, und danke nochmals an die Fotografen ... es ist sehr schön zu sehen, wie viele begeisterte und engagierte Fotografen es hier bei Garten-pur giibt!Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Noch ein Nachtrag:Das Format DIN A4 quer entspricht einer Größe von 210 x 297 mm. Das Format DIN A3 quer entspricht einer Größe von 297 x 420 mm.Die angegebenen Gewichte beziehen sich auf jeweils einen Kalender incl. Einzel-Verpackung. Bei mehreren Kalendern muss dieses Gewicht mit der Stückzahl multipliziert werden.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garten-pur Kalender 2006


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Garten-pur Kalender 2006
toll,mein kleiner laubfrosch obenauf dem forumtitel! (unten links im deckblatt)ich werde wohl mehr als einen kalender bestellen!!klaus-peter
Re:Garten-pur Kalender 2006
solche dinger ins forum reintun.(?) das nervt.(!) was fisalis seine katzen, dass deine gimmies. klaus-peter
Re:Garten-pur Kalender 2006
Die Anordnung der kleinen Bilder neben dem großen ist sehr gut gelungen. (Ich war da ja erst skeptisch).Ein sehr schöner Kalender




- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garten-pur Kalender 2006
toll
mir ist aber aufgefallen, dass beim Dezemberblatt die Angabe der Fotografennamen nicht ganz stimmt, die geeiste Rose ist von Schlüsselblume, nicht von leni w




Re:Garten-pur Kalender 2006
Mich nervt der Riesensmilie nicht 8)Mich nervt höchstens, dass dich immer soviel nervtsolche dinger ins forum reintun.(?) das nervt.(!)



Re:Garten-pur Kalender 2006
wenn wir schon keine freunde werden können, dann eine bitte:pm.da könnte man auch einige meinungsunterschiede regeln, ohne einander öffentlich zu massregeln.klaus-peterMich nervt höchstens, dass dich immer soviel nervt
Re:Garten-pur Kalender 2006
Ach, isset mal wieder soweit.
Ich finde den Kalender wunderschön!
