News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frank, ich mag deine Bilder auch. Da kommt richtig Frühlingsstimmung auf und gleich juckt´s mich in den Fingern und ich möchte nach draußen gehen und in der Erde wühlen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
frida, ganz tolle Bilder. Bild 2 und 3 gefallen mir ! Bild 3 wäre auch mein Favorit!Frank, Deine Bilder sehen traumhaft aus. Mein Blick bleibt beim 3. Bild mit dem unscharfen Durchblick hängen. GANZ TOLL!!!LG Ute
Oh ja. Die Hamamelis-Stimmung hätte ich hier auch lieber. Sehr schön eingefangen, am schönsten für mich im 4. und im 5. Bild.Jetzt bricht uns doch noch echte Kälte ins Haus. Einiges wird dann wohl wieder zu jämmerlichen Mumien hinunterfaulen.Die Buchen-Bilder sind mehr ein Abwehrzauber als ein Januarspaziergang. Sie stammen aus dem letzten März, als hier alles noch einmal einschneite und in der Endmoräne manche Bäume immer noch ihr Blätterkleid hatten. Das Licht war schwierig im Schneefall und kaum ein Bild ist scharf. Da manche gleichmäßig flau geworden sind, geben sie die gedämpfte Stimmung wieder und ich bin damit versöhnt.
Lerchenzorn, ich mag deine Buchenbilder auch. Sie haben was Melancholisches und das berührt mich. Vor allem kriege ich beim Betrachten so richtig Lust auf Winter. Ich hoff, er hält hier auch noch Einzug. Ich brauche noch WinteraufnahmenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Hoppla, auch hier hat sich viel getan :DGartenladies Bearbeitung in #6 gefällt mir noch besser als das Original in #3 aber noch beeindruckender finde ich Bild #5Martina #10/2 ein gigantisches Monster traurig was die alles abbaggern, (ich muss unbedingt mehr Strom sparen)starking #30 auch das: "monströs!"von Fridas Bildern in #32 finde auch ich das Bild Nr.3 am schönsten Frank: so ein schöner Ausflug! Ich hab bis jetzt den Zaubernüssen nicht wirklich viel abgewinnen können, vielleicht sollte ich das nocmals überdenken. Mein Favorit ist Bild 4und von Lechenzorns Buchen in #48 gefällt mir der "schwungvolle" Baum aus Bild 3LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene