News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schleppe tragende Gehölze ... (Gelesen 21492 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze

pearl » Antwort #75 am:

Einen Philadelphus coronarius als Herzwurzler auf den Stock setzen führt zu Besenwuchs. Das sind hunderte dünner Triebe an der Basis welche allesamt nicht richtig wachsen. So wie Pearl den Philadelphus geschnitten hat ist die einzige Art wieder zu einem vernünftigen Busch zu kommen.Die Schnittstellen verwachsen mit der Zeit
dies hier ist ein jüngeres Exemplar von Philadelphus. Er wurde noch nie geschnitten, denn in den ersten Jahren gibt es diese Langtriebe, die erwünscht sind. Erst, wenn die beginnen zu altern und unter der Last der Verzweigungen und Blütenfülle beginnen sich zu neigen, dann ist es notwendig sie an der Basis zu entfernen.Bildlinks ist der Philadelphus, rechts Lonicera x purpusii. was ich eingangs über die alte Philadelphus-Hecke beschrieben habe, kann ich noch mal wiederholen. Sämtliche überhängenden Äste habe ich bis auf einen näher an der Basis entspringenden Trieb abgeleitet. Einige sehr alte Triebe konnte ich ganz rausnehmen, alles verquer gewachsene auch. Das machte ich jedes Jahr so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mifasola

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

mifasola » Antwort #76 am:

Pearl, bezieht sich das irgendwie hierdrauf http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/a ... 41_75A.htm (#82 bzw. #84) ?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #77 am:

ja, sicher, hier kannst du nachlesen, was Crispa meinte und ich beschrieben habe über den Schnitt einer vernachlässigten Philadelphus-Hecke. Ich suche mal nach den Bildern und füge sie vielleicht über Picasa ein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mifasola

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

mifasola » Antwort #78 am:

Danke, das ist lieb, musst du aber nicht.Noch mehr Äste bodeneben rausnehmen geht nicht. Oben verstümmeln ist doof, auch klar. Überhängen tut nix, alles aufrecht. Also fasse ich die Hecke jetzt nicht weiter an und schaue, was im Frühjahr/Sommer passiert.Oben blühen und unten kahl würde ich halt nicht so toll finden. Aber die Hecke hat jetzt jede Menge Platz und Luft und Licht für neue Triebe, also soll sie. (Und füttern werde ich sie auch.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #79 am:

gleich kommen die Bilder, laden gerade hoch. Die Langtriebe, die drohen überzuhängen und einen enormen Raum einnehmen können sind auch zu sehen. Wie ich das Zeug gebändigt habe ebenfalls.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mifasola

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

mifasola » Antwort #80 am:

"Zeug" ist ein gutes Wort... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #81 am:

die Ausgangslage:Bilddie Schleppen ragen weit in den Gartenraum hinein und beschatten zunehmend die Hosta-Kultur. Eigentlich sieht man von denen gar nichts mehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #82 am:

hier die Langtriebe, die in der nächsten Saison voll mit Blüten sind und schwer überhängen werden. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #83 am:

der Schnitt[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Jyon2EnRaDT-dbqZK7SvHGe6cN_NzRSkDsP05_QM-M4?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-JmPOp1icTbQ/Ut_0fDP1QDI/AAAAAAAAEFU/aUEYwoX63sA/s144/Philadelphus%2520der%2520zweite%2520ist%2520noch%2520nicht%2520fertig%2520DSCN4979%2520-%2520Kopie%2520%25282%2529.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/s22ZGHebSS4-VHMTm14wCGe6cN_NzRSkDsP05_QM-M4?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-sQeviP-Y3zc/Ut_0a6dzglI/AAAAAAAAEFE/qozv-uAKDQ0/s144/Philadelphus%2520Schnittbild%2520DSCN4978%2520-%2520Kopie.JPG[/img][/url][/td]
dabei habe ich alte Äste ganz rausgenommen und so viel an den mehrjährigen Trieben gelassen, dass die Wuchsdynamik des nächsten Jahres nicht so eine Masse an überhängenden dünnen Trieben erzeugt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #84 am:

das gibt viel Raum unter den Gehölzen und überhaupt ein Zugang zu dem hinteren Gartenteil. Ein kontinuierlicher Rückschnitt in der Art ist jedes Jahr notwendig.Bildganz unten im Bild taucht etwas Grasnarbe auf. Die gesamte unbegraste Fläche ist von der Philadelphus Schleppe bedeckt gewesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

Pewe » Antwort #85 am:

Sehr schön anschaulich. :D Werde ich mal versuchen. Ein Kibitz dankt.
mifasola

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

mifasola » Antwort #86 am:

Ok, unten rum sieht es hier inzwischen ähnlich aus (was mich beruhigt ;)). Vielleicht kann ich morgen mal ein Foto von dem eigentlichen Problem oben machen, dessen Ursache das jahrelange Köpfen ist - je nach Schnee...Merci schonmal!Edit: Ach, ich kriege die Teile einfach nicht so aufs Bild, dass anschaulich wird, über was ich nachdenke... :( Ich werde die Hecke jetzt lassen, wie sie ist, demnächst ordentlich düngen und wässern und mich überraschen lassen. Und wenn die Hecke brav ist, ist sie bald alle vermurksten Stengel los.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #87 am:

um zu veranschaulichen, was ich mit Schleppe tragen meine und womit man mit einem Bauernjasmin, Philadelphus coronarius, rechnen muss. Bilder von Heute.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-Exdj3js8YbPR4phVtZtQtFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-nbNL3On71-c/U5mYay03R7I/AAAAAAAAFbc/0LW4k7tQzDM/s144/DSCN8117.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Lun-NvEUGS8cB3qLQBbZw9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-0_tA-SB3XDs/U5mYb6QmRDI/AAAAAAAAFb0/4Pcl4LYZCHQ/s144/DSCN8118.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_vFyPXeqSZC4MPI8_CxmIdFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-pGmdxop8pME/U5mYjuxNHNI/AAAAAAAAFbo/sSyS-E66dSs/s144/DSCN8120.JPG[/img][/url][/td]
Die Bilder sehen harmloser aus als es ist. Das Teil steigt auf 3 m Höhe und schlägt auf 3 m Länge aus. Im Wiesengarten überflügelt ein Exemplar einen alten Apfelbaum. Einen großen alten Apfelbaum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

pearl » Antwort #88 am:

es ging hier darum.
gestern hat der Mann Motorgesenst und der Geranium phaeum Rasen ist niedergemacht: "du willst doch die Töpfe sehen."Heute wollte der Mann die Hosta in den Töpfen sehen und einen schattigen Tunnel unter dem Gebüsch haben: "du brauchst doch nur die alten Äste von unten abschneiden." Ja, unter dem Philadelphus ist jetzt ein schöner schattiger Tunnel, es gibt 3 Kubikmeter Schnittmaterial, die Felco Astschere liegt immer noch im Garten und Blue Angel, Eleganz und Frances William sieht man jetzt ebenso wie den schönen Austrieb der Taglilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schleppe tragende Gehölze ...

oile » Antwort #89 am:

Schöner Tunnel!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten