
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterrose Nordwestseite (Gelesen 5621 mal)
Kletterrose Nordwestseite
Möchte meine Dachrinne mit einer Kletterrose verschönern. Hätte gerne eine rote Kletterrose die auch noch gut duftet und auch noch robust ist. Leider kenne ich michim Garten noch nicht gut aus. :-[Aber ich hoffe ihr bringt es mir bei.
. Gruß Viola

Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Kletterrose Nordwestseite
Hallo Viola,spontan fällt mir 'Danse de Feu' ein. Sie soll für die Nordseite geeignet sein und auch etwas duften.Vielleicht ist auch die gute, 'alte' 'Sympathie' geeigenet. Sie ist ziemlich robust.Hier findest du auch eine Auswahl roter Kletterer, damit du mal ein paar Namen bekommst. Das Problem ist die Nordseite und dann noch Duft
, obwohl Rosen auch mit weniger Sonne auskommen. Sie blühen dann nur nicht so üppig.http://www.davidaustinroses.com/german/Aber es hat bestimmt noch jemand eine Empfehlung.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kletterrose Nordwestseite
Hallo Viola,sehr robust und auch duften soll "Hammers Rote" sein, nachzulesen hier unter den Kletterrosen, am besten dort mal anrufen und nachfragen
Viele Grüße, Ceres
Re:Kletterrose Nordwestseite
Hallo Viola,wie es bei mir immer so ist, muss ich gleich ein paar Gegenfragen stellen
. In welcher Klimazone wohnst Du denn und wie hoch darf/muss die Rose werden. Muss sie wiederholt blühen? Wenn es nicht ein "Monster" werden muss und auch etwas blaustichig sein darf ist für mich immer wieder "Souvenir du Docteur Jamain", eine wunderschöne Remontantrose, die bei mir mit sehr wenig Sonne auskommt und trotzdem wunderbar gedeiht, eine Empfehlung wert, 2,5- 3 m dürfte sie locker schaffen. Viele Remontantrosen haben die Tendenz zuz klettern, da gibt es sehr viele schöne rote und gut duftende Rosen. "Guinee" ist auch wunderschön, die habe ich zwar selbst nicht, weil der Platz für rote Rosen bei mir begrenzt ist.Mit "Sympathie" macht man sicherlich auch nichts verkehrt.Sehr gern mag ich auch Leopold Ritter allerdings auch blaustichig und nur schwach nachblühend aber wenn diese Rose blüht immer wieder ein Hingucker, der Interesse bei Besuchern in meinem Garten auslöst.

VLG - Beate
Re:Kletterrose Nordwestseite
@ beate. Ich wohne im Mittleren Rottal (Oberschwaben) ca. 500 m über NN. Die Klimazone konnt ich nicht suchen, war im Schuldruck, Zeugnisschreiben. Die Rose soll so ca 3 m hoch klettern, blaustichig wär nicht schlimm, mehrfach blühen natürlich ein Traum aber nicht Pflicht. Nur duften soll sie, da sie direkt neben dem Hauseingang wachsen soll, ich lauf (seltsamerweise) ständig da dran vorbei.DankeViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Kletterrose Nordwestseite
@ Silvia @ allHabe mir mal die Rosen unter deinem Link angschaut. Daraufhin habe ich mich umentschieden aus rot wird rosa. Es ist schwer sich für eine zu entscheiden
. Aber mein Garten ist halt leider klein
. Aber mir sind noch zwei Fleckchen eingefallen, wo ich noch ein paar Rosen unterbringen kann. ;DMir gefällt nun die Rose Zepherine Drouhin sehr gut. Wer hat sie in seinem Garten. Was haltet ihr von ihr. Gedeiht sie wirklich auch auf der Nordseite?Gruß Viola


Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Kletterrose Nordwestseite
Hallo Viola,ich kann die Zepherin wirklich nur empfehlen, allerdings steht sie bei mir zwar auf der Nordseite des Hauses, bekommt aber trotzdem fast den ganzen Tag Sonne, aber sieh Dir mal diesen Link an, da kannst Du ihr sowieso nicht mehr widerstehen
, sie zählt auch zu den Schattenrosen, hat also in Deinem Garten bestimmt keine Probleme.Wenn Du noch mehr Platz gefunden hast, wäre für die Nordseite auch Reine des Violettes geeignet

Viele Grüße, Ceres
Re:Kletterrose Nordwestseite
Die Zepherine ist allerdings nicht "schnell" was das Wachsen betrifft, man muss da schon etwas Geduld aufbringen.Meine ist mir leider im letzten Jahr an der Nordwand erbärmlich erfroren
, dabei kam sie endlich nach vier Jahren in die Gänge. Sehr schön ist auch Ihr Sport Kathleen Harrop - wo wir gleich bei Rosa wären
.


VLG - Beate
Re:Kletterrose Nordwestseite
Über Zéphirine liest man immer wieder Widersprüchliches. Meine Erfahrungen sind ganz anders als deine (Beates). Die alte Z.D. wird bald 18, ist groß und unverwüstlich. Die junge Z.D. ist etwas über 1 Jahr alt und schon fast 2 Meter hoch. Sie hat auch den letzten, sehr kalten Winter problemlos und ohne Verluste überstanden.Sternrußtau ist bei meiner alten das einzige Problem, aber die Pflanze ist dermaßen robust, dass sie auch ohne Laub weiterwächst und blüht. In gewissem Sinne betrachte ich den Sternrußtau als Vorzug,
denn wenn die alten Blätter abfallen, bekommt sie prompt neue, und der frische Austrieb bei Z.D. ist besonders schön rötlich.

Re:Kletterrose Nordwestseite
Martha und Kathleen Harrop sind bei mir auch gut über den Winter gekommen und ZD wird sogar in recht kalten Gegenden der USA gezogen.Vielleicht war´s gar nicht der Frost, Beate, sondern die W-Tiere?
- Hier hab ich heute auch neue Löcher gefunden, die von vorne direkt unter´s Haus führen... 


Re:Kletterrose Nordwestseite
Ne, ne, die W-Tiere waren in dem Fall zur Abwechslung mal unschuldig, es war nichts angeknabbert. Die Rosen hatte schlimme Rindenfleckigkeit und verstarb
. Sie hatte bei mir schon von Anfang an geschwächelt - mag auch von der Lieferquelle abhängig sein (meine kam, wenn ich mich recht erinnere, vor ein paar Jahren von Jensen). Eine Gartenbekannte, deren ZD auch von dort stammt, berichtete mir, dass sie bei ihr auch sehr mickert und nicht recht in die Puschen kommen mag. Auch bei ihr hat die Rose über den Winter etwas gelitten.

VLG - Beate
Re:Kletterrose Nordwestseite
Dann waren´s wohl "Montagsveredelungen". Kommt leider immer wieder mal vor...
Re:Kletterrose Nordwestseite
Juhu!!!!!Meine Zepherine Drouhin ist da!
;DMorgen pflanze ich sie ein.Habt keine Angst, ich werde nicht bei jeder Pflanze so ausflippen.Aber mit dieser Rose beginnt mein neues Gärtnerleben.Verseht ihr das?Ich freue mich wie ein kleines Kind.Nochmals Danke für eure Ratschläge. Drückt mir die Daumen, dass sie wuchert. Das muss sie!!Liebe Grüße Viola





Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose Nordwestseite
Danke, für Dein Freudengeschrei!!!
:DIst doch schön, zu wissen, daß man nicht alleine "dem Wahnsinn" verfallen ist. 



Re:Kletterrose Nordwestseite
Viola,herzlichen Glückwunsch zur neuen Rose - die Zepherine Drouhin ist eine sehr schöne, weithin leuchtende Rose. Ich habe voriges Frühjahr 3 davon gepflanzt, alle 3 sind gut über den Winter gekommen. War heute Nachmittag im Garten, einige Körbe Stauden zurückgeschnitten. Dabei habe ich gesehen, dass alle Z. D. schon austreiben.