News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131568 mal)
Moderator: thomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich hab das erste Bild von Frank auch mal bearbeitet.[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/franks_bild][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/franks_bildkl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wo zeigt sich das? Das Histogramm zeigt jedenfalls nichts. Deine Bearbeitung ist gut ohne heftigen Eingriff.P.S. ich habe mir Deine Version runtergeladen, das ist nicht mehr Franks ursprüngliches Bild, Dein Histogramm sieht anders aus.Bei mir ist der Himmel auch überbelichtetLiebe GrüßeBirgit
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Reden wir bei der Überbelichtung über das selbe Bild?[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/bildschirm.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/bildschirmkl2.jpg[/img][/url][/td]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Birgit,Gartenlady nun habe ich mir Franks Fotos auch runtergeladen und das Histogramm in Photoshop betrachtet. Die Tiefen sind nicht abgesoffen, mein Auge hat die Bäume rechts nur so tief schwarz wahrgenommen. Aber die Lichter sind definitiv ausgefressen. Das Histogramm schlägt rechts bis ganz oben an. LG Evi PS. Birgit.s, gerade sehe ich dein Histogramm. Da bin ich ja beruhigt, meins sieht genauso aus.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ja, ich meinte dieses hier.LG EviReden wir bei der Überbelichtung über das selbe Bild?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Nein, offenbar reden wir nicht über dasselbe Bild, ich habe mir immer nur das mit dem roten Zaun angeschautReden wir bei der Überbelichtung über das selbe Bild?



- maigrün
- Beiträge: 1908
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
als frank sein (erstes) bild zeigte, hatte ich auch spontan die schere angesetzt und traue mich jetzt doch mal, das ergebnis zu zeigen. (schaue nur, fotografiere nicht.)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Auf Franks erstem Bild führt der Blick ins Bild die Gleise (und die Straße) entlang geradewegs in die Tiefe, leider abgelenkt durch diesen farbigen Zaun in der Bildmitte.In deiner Bearbeitung ist dieser störende Zaun nun zwar weg, aber dafür divergieren jetzt Gleisführung und Hauptblickrichtung.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich bin erstaunt über die Berge am Rhein. pur bildet wirklich!
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Komisch, irgendwie ist es oft das was mir besonders gefällt, was bei den meisten von Euch nicht gut ankommt.Die Bearbeitung ist zwar nicht perfekt, aber der rote Zaun hat das Bild nach meinem Empfinden ruiniert, ich hätte den Zaun auch versucht zu retuschieren oder das Bild in den Ordner Dokumentation verfrachtet![]()

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Er hätte ein Highlight sein können, wenn Frank ihn anders ins Bild gerückt hätte, quasi als Richtungsgeber für den Blick nach unten den Schienenstrang entlang. So fängt er immer wieder den Blick ein, aber führt ihn nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Dieser Thread war auf Seite 5 gerutscht!Ich hole ihn mal wieder hoch. Bei diesem Foto kann ich einfach nicht entscheiden, ob ich es gut finden soll oder abscheulich. Das Motiv mag ich, aber die Umsetzung... hmh, weiß nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Die Farben sind toll. Aber von der Bildaufteilung her ist der Mond irgendwie nicht an der richtigen Stelle. Der gibt zusammen mit der kleinen Turmspitze so einen Rückwärtsdrall, der die rechte Hälfte des Bildes irgendwie aus dem Spiel nimmt.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
und ich dachte schon es kippt ein bisschen nach rechts...
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
If the moon was skewered on the spit would have been a "street" photography
