News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zu Glyphosat (Gelesen 803200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Frage zu Glyphosat
http://www.keine-gentechnik.de/news-gen ... oad.pdfEs gibt schon etliche Studien darüber, aber die werden ja angezweifelt von den Befürwortern.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Frage zu Glyphosat
Ich denke, auch diese Studie ist in die Bewertung durch das BfR eingeflossen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Frage zu Glyphosat
Elis, das hatten wir schon, speziell diese Studie der Uni Leipzig. Wegen dieser Vermutung wurde extra eine Studie durchgeführt:http://www.keine-gentechnik.de/news-gen ... -leipzigEs gibt schon etliche Studien darüber, aber die werden ja angezweifelt von den Befürwortern.lg. elis
Das BfR hat einen Entwurf zur Neubewertung des gesundheitlichen Risikos von Glyphosat erstellt.Kurzfassungen (1 Seite!) hier und hier.Zitat: Darüber hinaus hat ein vom BfR initiiertes und von der Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführtes Forschungsprojekt erstmals den Einfluss eines glyphosat- und tallowaminhaltigen Pflanzenschutzmittels auf den Stoffwechsel und die mikrobielle Population des Vormagens bei Wiederkäuern untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass der Wirkstoff Glyphosat und die Beistoffe keinen negativen Einfluss auf die Mikroflora des Vormagens haben. Es gibt auch keine Hinweise, dass Bakterien der Spezies Clostridium sich unter dem Einfluss von Glyphosat verstärkt vermehren."
Man müsste allerdings mal lesen, was die anderen so schreiben... ::)Staudo war schneller.Noch was: Man muss kein "Befürworter" sein, um an diesen Studien zu zweifeln.Nur kritisch.Also genau das, was viele "Roundup-Kritiker" vorgeben zu sein, aber nicht sind.bristlecone hat geschrieben:Dazu ist diese spezielle Studie auch nicht gedacht. ;DDer Hintergrund ist folgender: Seit einiger Zeit geistern Behauptungen durchs Internet, dass Glyphosat das Wachstum von Bakterien hemmen würde. Deshalb sei es bei Kühen, die glyphosatbelastetes Futter erhalten hatten, zu Veränderungen der Magen-Darm-Flora gekommen. Weiterhin findet man Behauptungen, dadurch würden Clostridien im Darm der Kuh überhand nehmen, die Botulinustoxin produzieren würden, und dadurch würden die Kühe vergiftet, ja sogar deren Milch verseucht und für Kinder gefährlich.Ich habe dazu in den letzten Wochen Anfragen von Bekannten bekommen, die verunsichert waren - verständlich.Und Statements von Leuten, die meinten, nun wäre endlich bewiesen worden, dass Glyphosat Menschen vergiftet. Nun ja.Zwar konnte man schon an den bisherigen Daten sehen, dass es für die oben genannte Behauptung keine begründeten Belege gibt, dennoch hat man sich entschlossen, mit einer Studie der Sache nachzugehen.Demnach ist an der ganzen Sache nichts dran.Martina777 hat geschrieben:Da ich kein Wiederkäuer bin, also mangels Vormagens, find ich das so nicht rasend gut auf den Menschen übertragbar.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Frage zu Glyphosat
Ja wenn dich so eine Frage schon aufregt, dann bist du aber ziemlich zart besaitet.Die Argumentation von meinem Gegenüber hat die Frage einfach provoziert, noch dazu, wenn mir jemand mit aller Beharrlichkeit immer wieder erzählt, Gifte seien für die Menschen vollkommen harmlos. Alles fing damit an, dass ich diese Studien bezweifelt habe.Aus dem Bauch heraus und ohne hunderte von Gegenstudien zitieren zu können.Den Rest kann man hier lesen ....Egal wie man zu Glyphosat steht, aber jemandem, der eine andere Meinung hat zu unterstellen er sei gekauft, das ist mal richtig Scheiße!
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Frage zu Glyphosat
2+2=5Das sagt mir mein Bauchgefühl und deshalb ist das so.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Frage zu Glyphosat
Du meinst also, wenn Argumente mit deinem Bauchgefühl in Konflikt geraten, muss es daran liegen, dass dein Gegenüber gekauft ist?Erinnert mich stark an Loriots Frühstücksei, dein Geschreibe.Ja wenn dich so eine Frage schon aufregt, dann bist du aber ziemlich zart besaitet.Die Argumentation von meinem Gegenüber hat die Frage einfach provoziert, noch dazu, wenn mir jemand mit aller Beharrlichkeit immer wieder erzählt, Gifte seien für die Menschen vollkommen harmlos. Alles fing damit an, dass ich diese Studien bezweifelt habe.Aus dem Bauch heraus und ohne hunderte von Gegenstudien zitieren zu können.Den Rest kann man hier lesen ....Egal wie man zu Glyphosat steht, aber jemandem, der eine andere Meinung hat zu unterstellen er sei gekauft, das ist mal richtig Scheiße!
Re: Frage zu Glyphosat
Mein Taschenrechner sagt was Anderes. Aber der ist ja auch gekauft!2+2=5Das sagt mir mein Bauchgefühl und deshalb ist das so.![]()
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
Auf die Unterstellung selber mit einer Unterstellung (auch wenn gut in eine rhetorische Frage an sich selber verpackt) zu reagieren, ist nun auch nicht höchste Streitkultur und ziemlich unwissenschaftlich, egal wie sehr man sich drüber geärgert hat, und könnte auch
benannt werden...Also ist hier festzustellen, dass beide "Seiten" mit Unterstellungen arbeiten.OMG, unterirdisch![]()
Da sind dann beide "Seiten" eifrig dran schuld.Und wenn es hier im Forum nicht gelingt, kontroverse Themen so zu diskutieren, dass schlußendlich auch stehen gelassen werden kann, dass jemand eine völlig andere Meinung hat und sich auch von allen vorgebrachten Links nicht überzeugen lässt, wenn so lange dagegenargumentiert werden muss (schnell dann auch mit ein bisschen Polemik und Diffamierung), bis alle heulen, dann wird das bald so sein.bristlecone hat geschrieben:...Und wenn das noch etwas so weiter geht, landet dieser Thread vermutlich irgendwann ebenso im Keller wie diverse andere Threads über kontroverse Themen auch, in denen Argumente auf Polemik und Unterstellungen treffen.So geht die Diskussionskultur hier im Forum langsam, aber sicher den Bach runter, und ganz zum Schluss bleiben nur Threads wie "Wie ist das Wetter" oder "Was gab's heute zu essen" übrig.Abgesehen von den "Gartenmenschen".
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Frage zu Glyphosat
Nä mein Lieber, ich bin nicht zart besaitet. Mit mir kannst Du streiten wie die Kesselflicker, und mich als Arsch, Depp oder sonst was beschimpfen, aber wenn Du mir unterstellen würdest, ich wäre von Monsanto gekauft, um für die gute Stimmung zu machen oder von der NSA oder auch nur vom Erzengel Gabriel oder Gysi (obwohl ich den schon sehr mag
), dann wäre ich aber echt sauer.

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Frage zu Glyphosat
Nein, Gartenplaner. Das ist anders. Bristlecone ist unabhängiger Fachmann. Er hat definitiv mehr Ahnung als wir. Die Stellungnahme des BfR wiederum hat mehr Gewicht als unser Geschreibsel hier. Kompetenz geht vor Halbwissen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Frage zu Glyphosat
Nee, Gartenplaner, da irrst du dich.In mehrfacher Hinsicht.Staudo war schon wieder schneller.Also ist hier festzustellen, dass beide "Seiten" mit Unterstellungen arbeiten.

Re: Frage zu Glyphosat
Monsanto zahlt mir mehr als Dir. Deshalb.Staudo war schon wieder schneller.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
Was für ein unabhängiger Fachmann wofür er auch immer sein mag, ist hier für viele völlig unbekannt, auch wenn du als "Leumundszeuge" auftrittst, und schlußendlich irrelevant - wir sind nicht in einem wissenschaftlichen Intranet, wo Gleiche mit Gleichen verkehren.Wenn sich jemand durch Vorbringen von Fakten nicht überzeugen lässt, dann machen andere Methoden auch keinen Sinn.Zumal kein abschließender engültiger Beweis für die eine oder andere "Seite" zu erbringen ist.Nein, Gartenplaner. Das ist anders. Bristlecone ist unabhängiger Fachmann. Er hat definitiv mehr Ahnung als wir. Die Stellungnahme des BfR wiederum hat mehr Gewicht als unser Geschreibsel hier. Kompetenz geht vor Halbwissen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Frage zu Glyphosat
Gartenplaner, ich hatte es oben schon geschrieben:Jeder hat seine Meinung. Das ist absolut in Ordnung.Er/sie muss aber damit rechnen, dass seiner Meinung widersprochen wird. Meiner und jeder anderen.Dann den Hinweis auf Fakten mit dem eigenen Bauchgefühl zu kontern und dem Einwand, der andere wäre gekauft, ist tatsächlich das Ende jeder Diskussion.Wozu noch über irgend etwas diskutieren, wenn alle Meinungen gleich zu bewerten sind und nicht angezweifelt werden dürfen, wenn sie geäußert werden?
Nicht ich habe "andere Methoden" angewendet, sondern austria_Traveller, nämlich die der Herabwürdigung.Wenn jemand durch Fakten nicht zu überzeugen ist, ist das seine Sache.Er darf nur nicht erwarten, in einem öffentlichen Forum unwiedersprochen etwas zu behaupten, das er nicht mal selbst gescheit belegen kann.Dafür empfehle ich einen geschlossenen Blog, in dem nur er selber schreiben kann. Gibts genug, das Internet ist voll davon.Wenn sich jemand durch Vorbringen von Fakten nicht überzeugen lässt, dann machen andere Methoden auch keinen Sinn.