News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blütenhecke oder grüne Hecke (Gelesen 23906 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Gartenplaner » Antwort #150 am:

Warum nehmt ihr dann nicht Spiraea x cinerea 'Grefsheim'?Mit einem jährlichen kegelförmigen Rückschnitt nach der Blüte kann man sie auf ungefähr 80 cm bis 1 m Breite halten und als Strauch ist sie auch noch nach 10 Jahren unten blickdicht.Da sie relativ schnell wieder austreibt sieht sie als geschnittener Strauch im Sommer nicht "streng" sondern recht Locker aus.
Klingt gut!Das Schneiden beeinträchtigt die Blüte bei der nicht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #151 am:

Wenn du direkt nach der Blüte schneidest nicht. Und die ist eine der frühesten. Ende Mai ist der Schnitt kaum noch zu sehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #152 am:

Bei Google gibt es übrigens reichlich Bildbeispiele für Hecken aus Spiraea 'Grefsheim'.Wichtig ist nur, dass man von Anfang an an den Seiten schneidet, um sie wirklich schmal zu halten. Höhe eines regelmäßig geschnittenen Strauchs nach 10 Jahren ungefähr 1,7 Meter.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Spitz » Antwort #153 am:

Hallo,Danke!Ja die Spirea cinerea Grefsheim wäre auch nicht schlecht. Blüht recht früh, blickdicht, Tiefwurzler, wird nicht allzu breit,..Danke nochmal! Ich denke die hat jetzt sehr gute Chancen! Wie viele würdet ihr da am lfm setzen? Ich hab gelesen 1,5 Pflanzen pro m. Stimmt ihr da überein?Danke undLG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #154 am:

Bei 75 cm Abstand von Pflanze zu Pflanze sollte eine Hecke recht schnell dicht werden.Such nach wurzelnackten verschulten Sträuchern (vStr 60 -100). Die sind bei Spiraea Grefsheim in der Regel kräftiger als Containerware und dazu auch noch günstiger.Man sollte dann nur möglichst früh pflanzen und die Sträucher gleich nach der Pflanzung vor allem in der Breite kräftig in zurückschneiden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Spitz » Antwort #155 am:

Hallo,ich hab grad bei unsren zwei "Hausgärtnerein" nachgefagt und die haben leider die Spiraea nur im Container.. Hast du einen Tipp wo ich sie wurzelnackt bekommen könnte (und gute Qualität!)?Danke undLG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #156 am:

Du scheinst Recht zu haben. Die einschlägigen Adressen mit Online-Versand bieten zur Zeit auch alle nur Containerware an. Früher waren wurzelnackte Blütensträucher Standardsortiment. ???Hast Du keine Baumschule in der näheren Umgebung? Normalerweise können sie dir auch wurzelnacke Ware besorgen, wenn sie sie nicht selbst ziehen. In der Regel 5 Stück im Bund für ungefähr 4,- Euro das Stück.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Spitz » Antwort #157 am:

Hallo,ich hab sie bereits gefragt und die bieten (in naher zukunft) nur Containerware an..Ich hab aber jetzt noch einer Gärtnerei geschrieben, mal schaun was die sagen. Außerdem: Würdet ihr jetzt die ganze Reihe Spiraea cinerea setzen oder links an der ecke trotzdem die Lonicera und rechts den Philadelphus?Danke undLG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #158 am:

Das solltest du eigentlich für dich selbst entscheiden.Eine gemischte Hecke kannst du jedoch nicht so eng pflanzen. Ich würde einen Abstand von mindestens 1,25 besser 1,5 m von Pflanze zu Pflanze ansetzen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

enaira » Antwort #159 am:

Du scheinst Recht zu haben. Die einschlägigen Adressen mit Online-Versand bieten zur Zeit auch alle nur Containerware an. Früher waren wurzelnackte Blütensträucher Standardsortiment. ???
Schau mal [url=http:///pflanzenschleuder.de/weisse-rispenspiere-grefsheim-669_88.html]hier[/url] .Ich kenne den Versand allerdings nicht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Spitz » Antwort #160 am:

Hallo,ja wenn man den Versand nicht kennt hab ich irgendwie bei Pflanzen immer ein ungutes Gefühl weil man nie weiß was da ankommt..LG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #161 am:

Du scheinst Recht zu haben. Die einschlägigen Adressen mit Online-Versand bieten zur Zeit auch alle nur Containerware an. Früher waren wurzelnackte Blütensträucher Standardsortiment. ???
Schau mal [url=http:///pflanzenschleuder.de/weisse-rispenspiere-grefsheim-669_88.html]hier[/url] .Ich kenne den Versand allerdings nicht.
Dieser Laden gehört zur ingadi GmbH hat die selben Geschäftsführer wie Baumschule Horstmann. Schaut mal ins Impressum beider Seiten.Heute habe beide das selbe Angebot. 5 Sträucher für 12,50 Euro. ???Die Größe 40-60 deutet jedoch darauf hin, dass es sich nicht um "verschulte" (verpflanzte), sondern um sog. "leichte" Sträucher handelt. (nachträglich ergänzt) ... oder zumindest eine etwas schächere Ware ist. 4 Pflanzen pro lfd Meter halte ich jedoch trotzdem für übertrieben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Janis » Antwort #162 am:

Pflanzen mit nur 2 Trieben, wie Horstmann sie beschreibt, sind aber schon etwas mickrig, oder? Dazu nur 40-60 cm gross….Wäre man mit der alternativen Containerware nicht besser beraten?
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

troll13 » Antwort #163 am:

In diesem Fall vielleicht schon. Wenn du schon zwei Angebote für Containerware in deiner Umgebung eingeholt hast, kannst du dir die Qualität dann auch vor Ort ansehen,
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Blütenhecke oder grüne Hecke

Spitz » Antwort #164 am:

Hallo,okay danke :) Dann werd ich mal bei Gelegenheit zu unserer Gärtnerei gehen.LG
Antworten