News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407005 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #705 am:

[...], wobei Spillinge immer eher ein feines, sparkliges Astgerüst haben.
Das habe ich auch schon bemerkt und das macht es für mich nicht leichter, einen korrekten Schnitt durchzuführen :-\. Aber unser wurzelechter, den wir von Dir haben, soll ja sowieso eher strauchförmig wachsen, wobei "schmal aufrecht" schon mal eine beruhigende Auskunft ist ;D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #706 am:

Wenn Du mit dem Schneiden unsicher bist, kannst Du auch dmks ein Foto schicken und er zeichnet Dir die Schnittstellen ein. Wenn ich mitten im Sommer das Gefühl habe, es müsste etwas weg, dann mache ich das auch so, für ihn ist das ein Klacks. Beim Winterschnitt habe ich das Glück, dass der Meister persönlich erscheint ;D .So hier ein paar Ganzkörperfotos: mein 3- Meter- Spilling in "schmal- aufrecht"Bildund einige KleinereBild Bild Bild Alle wurzelecht, da die Unterlage nach dmks den Wuchs nur etwas verringert, dürften sich auch Eure veredelten Bäume ähnlich entwickeln.Haben sich denn von den Wurzelechten von mir verschickten auch einige so gut entwickelt?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #707 am:

Wenn Du mit dem Schneiden unsicher bist, kannst Du auch dmks ein Foto schicken und er zeichnet Dir die Schnittstellen ein.
Der Arme, er wird sich kaum retten können vor Fotos ;), doch ich glaube, dass es fast unmöglich ist, nach Fotos einen Schnitt zu empfehlen, schon gar nicht, wenn das so'n Fisselzweigzeugs ist wie beim Spilling.
Chica hat geschrieben:Haben sich denn von den Wurzelechten von mir verschickten auch einige so gut entwickelt?
Unser wurzelechter Spilling hat dieses Jahr eine ordentlichen Wachstumsschub gemacht, die Einwachsphase scheint er nun nach 3 Jahren abgeschlossen zu haben. Leider habe ich kein vernünftiges Foto, denn egal, von welcher Seite ich ihn fotografieren, er "verschwindet" immer vor dem unruhigen Hintergrund. Falls irgendwann mal wieder die Sonne scheinen und ich dann auch die Gelegenheit haben sollte, versuche ich es noch mal. Soviel kann ich aber sagen, er ist jetzt schon etwas größer als ich.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #708 am:

... doch ich glaube, dass es fast unmöglich ist, nach Fotos einen Schnitt zu empfehlen, schon gar nicht, wenn das so'n Fisselzweigzeugs ist wie beim Spilling.
Als der Pusch- Nichtspilling im Untergeschoss im vorletzten Sommer meine wertvolle Umveredlung zu ersticken drohte, hat die Fotomethode ganz gut geklappt ;) .
Dicentra hat geschrieben:Soviel kann ich aber sagen, er ist jetzt schon etwas größer als ich.
Das freut mich, wenn noch ein paar andere gut eingewachsen sind, hat sich die Buddelei und Verschickerei gelohnt (außer bei Zwergo, der so üüüüble Winter hat ;) ) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #709 am:

8)
Dateianhänge
Cors1_25.11.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #710 am:

Super :D :-* , ich würde noch glatt wohlriechend ergänzen. Eigentlich brauche ich ja auch so ein Schild :o .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Murkel
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jan 2014, 20:51

Re:Spilling gesucht

Murkel » Antwort #711 am:

Hallo,ich suche auch nach Spillingen, am liebsten die rotgelben! Hat jemand Ausläufer oder Reiser für mich?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #712 am:

Ach und mein umveredelter Pusch- Nichtspilling (also auch ein handverlesenes Reis, sogar von Herrn Dr. Schwärzel!) hat meterlange Triebe produziert, die im Februar einer Profischere zum Opfer fallen werden. Das war der Wink mit dem Zaunpfahl für Bastler, den ich mir eigentlich ersparen wollte aber weil ihr's seid.
Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl überlesen ;) . Es ist dieser hier: ein gelbroter (rotbunter) Spilling Prunus domestica L. ssp. oeconomica C. K. Schneider var. odorata Körber-Grohne. Schreib mir eine PM.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #713 am:

...leg Dich nie, niemals mit Chica an!!! 8) :P
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Spilling gesucht

July » Antwort #714 am:

So langsam werde ich auch LECKER auf einen Spilling:)Und ich habe einen gefunden, nicht ganz billig, aber es ist einer:)Wie lange dauert es denn bis die tragen?LG von July
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #715 am:

Das kommt darauf an, was Du für ein Bäumchen bekommen hast, vor allem auf die Unterlage....und auf das Alter des Baumes, von dem das Edelreis stammt ;)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Spilling gesucht

July » Antwort #716 am:

Ich habe noch kein Bäumchen, wollte mir eines bestellen und die sind wurzelecht.LG von July
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #717 am:

Ist ja hochinteressant, wer verkauft denn wurzelechte Spillinge? Der müsste ja einen wurzelechten Baum stehen haben ??? . Bei Wurzelechten dauert es um die 6 bis 10 Jahre hatten wir ungefähr so ergründet, bis die ersten Früchte entstehen. Kommt natürlich darauf an, wie alt das Bäumchen schon ist. Ich hatte bei meinem größten 2010 gepflanzten Baum im vorigen Jahr den ersten Spilling. Der Baum ist um die drei Meter hoch (vgl. #649).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Spilling gesucht

July » Antwort #718 am:

Hallo Chica,www.deaflora.de verkauft wurzelechte Spillinge :)Danke für Deine Auskunft.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5824
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #719 am:

Oh super, denen nehme ich das glatt ab, dass sie einen alten wurzelechten Spilling gesucht und gefunden haben und sie haben die Suche ja auch hier beschrieben. Die Firma liegt in Werder an der Havel, das Havelgebiet ist ja neben der Lausitz der zweite noch bekannte Standort für rotbunte Spillinge. Meine Umveredlung des Pusch- Nichtspillings stammt auch aus diesem Gebiet ;) . Den kannst Du ruhig bestellen, das wird ein echter sein.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten