Das habe ich auch schon bemerkt und das macht es für mich nicht leichter, einen korrekten Schnitt durchzuführen[...], wobei Spillinge immer eher ein feines, sparkliges Astgerüst haben.


Moderator: cydorian
jederzeit offen für Experimente
Das habe ich auch schon bemerkt und das macht es für mich nicht leichter, einen korrekten Schnitt durchzuführen[...], wobei Spillinge immer eher ein feines, sparkliges Astgerüst haben.
jederzeit offen für Experimente
Der Arme, er wird sich kaum retten können vor FotosWenn Du mit dem Schneiden unsicher bist, kannst Du auch dmks ein Foto schicken und er zeichnet Dir die Schnittstellen ein.
Unser wurzelechter Spilling hat dieses Jahr eine ordentlichen Wachstumsschub gemacht, die Einwachsphase scheint er nun nach 3 Jahren abgeschlossen zu haben. Leider habe ich kein vernünftiges Foto, denn egal, von welcher Seite ich ihn fotografieren, er "verschwindet" immer vor dem unruhigen Hintergrund. Falls irgendwann mal wieder die Sonne scheinen und ich dann auch die Gelegenheit haben sollte, versuche ich es noch mal. Soviel kann ich aber sagen, er ist jetzt schon etwas größer als ich.LG DicentraChica hat geschrieben:Haben sich denn von den Wurzelechten von mir verschickten auch einige so gut entwickelt?
Als der Pusch- Nichtspilling im Untergeschoss im vorletzten Sommer meine wertvolle Umveredlung zu ersticken drohte, hat die Fotomethode ganz gut geklappt... doch ich glaube, dass es fast unmöglich ist, nach Fotos einen Schnitt zu empfehlen, schon gar nicht, wenn das so'n Fisselzweigzeugs ist wie beim Spilling.
Das freut mich, wenn noch ein paar andere gut eingewachsen sind, hat sich die Buddelei und Verschickerei gelohnt (außer bei Zwergo, der so üüüüble Winter hatDicentra hat geschrieben:Soviel kann ich aber sagen, er ist jetzt schon etwas größer als ich.
Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl überlesenAch und mein umveredelter Pusch- Nichtspilling (also auch ein handverlesenes Reis, sogar von Herrn Dr. Schwärzel!) hat meterlange Triebe produziert, die im Februar einer Profischere zum Opfer fallen werden. Das war der Wink mit dem Zaunpfahl für Bastler, den ich mir eigentlich ersparen wollte aber weil ihr's seid.
Staatlich anerkannter Steuerzahler