News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347223 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1620 am:

deal! und dank nornas geheimtip(p) per pm [danke überhaupt noch, an dieser stelle! :D :-*] bin ich da recht zuversichtlich. :) 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

partisanengärtner » Antwort #1621 am:

Willst Du wirklich deine Pilzsammlung verbreiten?Bei mir blüht jetzt das erste gefüllte bald auf. Robust kennt keinen Schimmel und sehr wüchsig. Längster Blüher den ich kenne. Von Januar bis April. Da blühen die letzten der Sorte im Schatten. Bis Mai hat es aber noch nicht gelangt. Aber es war schon knapp
Dateianhänge
Gnivalis-gef.2014.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1622 am:

warum habt Ihr in Bayern eigentlich keinen Schnee ::) Meine Glückchen sind alle in dem weißen Zeug versunken >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Katrin » Antwort #1623 am:

Ich weiß schön langsam auch nicht mehr, wozu ich am Alpenrand wohne. 4km Luftlinie von hier sind 1600m-Berge, aber Schnee hatten wir den ganzen Winter erst einen halben Zentimeter.Meine Galanthus sind auch brav mehr geworden. Behindert moderates Mulchen (bis 5cm) eigentlich ihre Aussaat oder ist das denen r egal?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1624 am:

Das ist denen egal. Hier waren letztes Wochenende auch die ersten gefüllten zu sehen. Jetzt sind sie zugedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Katrin » Antwort #1625 am:

Danke. Also keine Sonderbehandlung.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1626 am:

wendy's gold musste ich auch probieren, nach dem ganzen gelbegalanthusgejubel. ::) :P ;)
Du Armer! Mein Mitleid hält sich in Grenzen! ;D Wendy wird Dir bestimmt gefallen! :D Hier sind alle Glöckchen schockgefrostet... :P ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1627 am:

danke für den zuspruch, ich wünsche deinen frostbeuteln das beste (meinen auch)... :-\und der partisanengärtner sucht wohl streit:
Willst Du wirklich deine Pilzsammlung verbreiten? ...
:P >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Viridiflora » Antwort #1628 am:

:Pey, isch weiß wo dein garten wohnt! 8) ;D[size=0]mist, du bei mir auch... :-\[/size]
;D ;D ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1629 am:

danke für den zuspruch, ich wünsche deinen frostbeuteln das beste (meinen auch)... :-\und der partisanengärtner sucht wohl streit:
Willst Du wirklich deine Pilzsammlung verbreiten? ...
:P >:(
Danke! :)Hast Du deine Namenssorten eigentlich mit den Fundstücken gemischt? Ich hab meine Fundstücke ja in der Gehölzrabatte verteilt und da sind mir vor ein paar Tagen ein paar Lücken aufgefallen... allerdings denke ich da eher an die Narzissenfliege als Verursacher und unter den Strauchpäonien ist es auch exponierter als in dem Beet, in dem die Namenssorten stehen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1630 am:

Heute kam mit der Post der neue Katalog von North Green Snowdrops. Wie immer ist er sehr schön gestaltet und dies ist eine der besten Bezugsquellen für Schneeglöckchen. Nach wie vor scheint es keine website wie auch keine Telefon-Nummer zu geben, und man muss den Katalog ganz traditionell per Brief anfordern. Er kostet GBP 2,50, am besten legt man also eine Fünf-Pfund-Note bei. Außergewöhnlich war aber vor allem der beigelegte Zettel, dass der gelistete 'Trimmer' leider nicht lieferbar wäre, da der gesamte Bestand gestohlen wurde, ebenso wie der von 'Elizabeth Harrison', die man eigentlich erstmals nächstes Jahr zum Verkauf anbieten wollte.
Du meine Güte, das lese ich erst jetzt! :o Was für Idioten es doch gibt! >:( ::)Ich merke es mir für das nächste Jahr vor... versenden sie nur "in the green" oder auch im Sommer? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1631 am:

Nur "in the green", also man bestellt jetzt und bekommt dann die Pflanzen im März.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1632 am:

Dann warte ich noch ein Jahr. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1633 am:

Es ist durchaus noch Zeit, den Katalog anzufordern und zu bestellen ... :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1634 am:

Ich weiß, aber ich habe mir dieses Jahr Zurückhaltung verordnet, zumal ich Anfang März bei dem Glöckchenmarkt zuschlagen will und vermutlich im Sommer auch noch eine Lieferung erwarte. ;)Daher nehme ich mir North Green Snowdrops fürs nächste Jahr vor und versuche den Katalog möglichst frühzeitig zu ordern. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten