News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237366 mal)
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Jo, ist das Sorbus alnifolia?
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@ Jo,unsere große Zierkirsche ist 2013 zu 1/3 abgestorben. Ich muss also damit rechnen, dass sie irgendwann ganz eingeht.
Und so kommt es, dass ich mir zum Zeitvertreib bei auf Eggerts HP Bäume angucke.
Da bin ich auf S. alnifolia gestoßen und dachte gleich an Dein tolles Foto. Das ist wirklich ein sehr Hübscher, werden die Früchte von Vögeln angenommen?


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Nein, bis jetzt verschmähen die Vögel die FrüchteDa bin ich auf S. alnifolia gestoßen ..... Das ist wirklich ein sehr Hübscher, werden die Früchte von Vögeln angenommen?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Heute gab es eine schöne Beleuchtung am Abendhimmel.Leider geben die Bilder das höchstens im Ansatz her.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Irm, das Bild mit der roten Hamamelis und den Schneehäubchen ist toll. Wenn da die Sonne drauf scheint, muß traumhaft schön aus sehen!



Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Nein ich zeig Euch nicht schon wieder das Rondell mit Buxhshecke und Reitgräsern. Statt dessen hier das Interessanteste, was mein Garten z.Zt. zu bieten hat
mickrige Hortensie umkeidet mit Anti-Bruno-Maßnahme und darunter ...
Sie legen zu
Bruno meint, er wäre ein Schaufelbagger. in Wirklichkeit ist er ein Tiger.





Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Sandfrauchen, das sieht immer so putzig aus, wie die Winterlinge ihre Köpfchen aus der Erde heben
Ich kann mich heuer erstmals über eine größere Fläche mit Winterlingen freuen, nachdem ich jahrelang nur zwei kleinere Tuffs hatte. Letztes Jahr gab es schon viele Sämlinge, aber heuer blühen sie erstmals.


Smile! It confuses people.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Wie schön, löwenmäulchen. Hier gibt es auch viele Sämlinge, leider brauchen sie noch ein paar Sonnenstrahlen bis zur Blüte.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Oh, das ist ja eine Freude! :DDarauf warte ich auch noch, dass sich die paar Tuffs endlich vermehren. Hatte zwar im vorletzten Jahr unzählige Sämlinge gesichtet, aber davon war komischerweise letztes Jahr nichts wiedergekommen
Heuer kann ich bisher auch nur den Altbestand ausmachen.

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
cydora, das ist merkwürdig, hat vielleicht der Kahlfrost vor zwei Jahren die Sämlinge dahin gerafft?
Smile! It confuses people.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich hätte nicht erwartet, dass sie da empfindlich sind ???Aber ich hab bisher wirklich keine Ahnung, was die Ursache ist.Letztes Jahr hab ich bei meiner Gärtnerei alle abgeblühten Winterlinge aufgekauft (6 Töpfchen mit je 5 Pflanzen) und im Pergolastreifen versenkt. Davon sind bislang auch nur 3 gesichtet. Ich hoffe, es kommen noch paar!
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Eigentlich sollten sie wirklich nicht empfindlich sein, aber der extreme Frost hat ja vieles gekillt, was an sich hart im Nehmen ist
Vielleicht war es aber einfach auch nur Pech, die Guten scheinen ja etwas launisch zu sein - meine blühten anfangs auch immer erst zu Ostern und bissen sich farblich mit den Narzissen


Smile! It confuses people.