News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Stecklinge von Feigen (Gelesen 4152 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Suche Stecklinge von Feigen

frida »

Ich würde gerne ein paar Feigensorten mehr probieren, bisher habe ich eine Brown Turkey. Deshalb gerne Sorten, die nicht allzu ähnlich sind. Ich übernehme selbstverständlich Portokosten und/oder kann auch Tomaten- bzw. Chilisamen tauschen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Suche Stecklinge von Feigen

July » Antwort #1 am:

Liebe Frida,ich habe die Sorte "Nordlandfeige" Sie soll winterhart sein, fror aber im Winter immer zurück, troiieb aber auch im Frühling immer wieder aus....das ging mir nicht schnell genug, so pflanzte ich sie vor 15 Jahren in den Wintergarten....und dort ernte ich gut:)Ist jetzt die günstige Zeit für Stecklinge? Der Baum muss eh beschnitten werden, da er wieder mal am Dach angekommen ist.Ach ja, die Feigen sind grün, groß und zuckersüß:)LG von July
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

frida » Antwort #2 am:

Liebe July,Nordlandfeige, das hört sich ja schonmal gut an. Meine Brown Turkey hat bisher auch die kalten Winter überstanden, aber an geschützter Stelle. Ich würde Deine gerne probieren.Dass jetzt eine gute Zeit für Stecklinge sein soll, habe ich hier gelesen, da steht auch, wie man's macht.http://www.gartenflora.de/steckhoelzer-schneiden
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Suche Stecklinge von Feigen

July » Antwort #3 am:

Liebe Frida,aha :)!Ich habe bisher Feigenstecklinge mal im Wasserglas bewurzelt, hat aber auch sehr lange gedauert.Ich werde Stecklinge machen und im Wintergarten im Topf stehen lassen.Dann werden wir sehen:)Oder soll ich Dir vorab zum Probieren welche zuschicken....es sind genug da.LG von July
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

frida » Antwort #4 am:

July, ich schreibe Dir ne PM ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
magnificco
Beiträge: 103
Registriert: 4. Nov 2012, 22:07

Re:Suche Stecklinge von Feigen Negronne Becane, ..

magnificco » Antwort #5 am:

Ich würde mich riesig freuen falls jmd von folgenden Sorten abgeben kann:NEGRONNE !!!Becane !!Morena (Lubera)Dalmatie (Baud)Bifere LONGUE D'AOUT NOIRE DE BARBENTANE NOIRE DE CAROMBWichtig wäre mir immer nur zu wissen aus welcher (wie vertrauenswürdigen) Quelle die Sorte kam.Habe selbst im Laufe des Sommers auch Stecklinge von den Standardsorten hier im Forum (aus recht vertrauenswürdiger Quelle) und wohl auch von der eher selteneren Violette Dauphine (Mercato Verde) obendrein evtl noch Hardy Chicago, aber diese aus wenig vertrauenswürdiger Quelle
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

frida » Antwort #6 am:

Hmh, wo sind denn all die lieben Purler, die von ihren Feigen was abgeben wollen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

Blauaugenwels » Antwort #7 am:

Gerne würde ich welche tauschen - wenn ich eine hätte ;)Mit einer unbekannten Baumarkt-Feige wollte ich bisher nicht anfangen und an andere ist hier im Handel nicht zu kommen.Wenn jemand als Start für mich ein Zweiglein einer tollen Sorte hätte? - Sie müsste aber Kübel-tauglich sein, draußen probiere ich es erst gar nicht.Zum Tausch findet sich sicher was.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Suche Stecklinge von Feigen

July » Antwort #8 am:

Ich habe heute von der Nordland Bergfeige einen Topf mit ca. 15 Stecklingen bestückt und nun bitte Daumen drücken für eine rasche Bewurzelung:)LG von July
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

frida » Antwort #9 am:

Super, alle verfügbaren Daumen sind im Anschlag ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Suche Stecklinge von Feigen

July » Antwort #10 am:

Die Feigenstecklinge sehen gut aus und unten aus dem Topf kommen erste Wurzeln zum Vorschein:)Wieviele Stecklinge hättest Du denn gerne Frida?LG von July
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Suche Stecklinge von Feigen

hargrand » Antwort #11 am:

:'( Ich habs noch nie geschafft Feigensteckis durchzubringen. :-\
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Suche Stecklinge von Feigen

July » Antwort #12 am:

Durchbringen ;DDu meinst die können ja gut und gerne noch wieder eingehen wenn ich die auseinander nehme und topfe. Ich warte damit auch noch ein bischen, aber es sieht gut aus.Die hatten allesamt gleich Früchte angesetzt als Stecklinge und die Früchte habe ich alle abgezwickt.Falls welche über sind ;) darfst Du gerne abhaben Hargrand ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Stecklinge von Feigen

frida » Antwort #13 am:

Die Feigenstecklinge sehen gut aus und unten aus dem Topf kommen erste Wurzeln zum Vorschein:)Wieviele Stecklinge hättest Du denn gerne Frida?LG von July
Liebe July,zwei oder drei, wenn es geht. Freue mich sehr. Schick Dir ne PM.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re:Suche Stecklinge von Feigen Negronne Becane, ..

michaelbasso » Antwort #14 am:

hallo magnificobifere ist keine sorte, das heißt nur, das die pflanze sommer- und herbstfeigen trägt.
Lüneburg, Niedersachsen
Antworten