
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49052 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2014
schön, Lavendel

Re:Was keimt bei euch 2014
hast die schon mal gehabt?wenn, kannst mir was drueber erzaehlen, bitte?bei mir keimt ... Cassabananas ...
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2014
Garten Prinz, deine Sachen muss ich immer googeln
. Ist schon echt interessant, was du alles aussäst?Machst du nur Blumen, oder auch Gemüse?Moment....gesät 2012
oh man, ich hätt schon längst aufgegeben



Re:Was keimt bei euch 2014
ditoGarten Prinz, deine Sachen muss ich immer googeln
ditoBienchen99 hat geschrieben:oh man, ich hätt schon längst aufgegeben
Re:Was keimt bei euch 2014
neinSpecies: Paeonia emodiAussaat: Mai 2012 (ja, 2012!)Keimung: Ende Januar 2014


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2014
es keimt Cayenne rotDevils Tongue rotSchlangen-ChiliSibirischer Hauspfeffer



Re:Was keimt bei euch 2014
Es keimt: Das Unkraut wie verrückt!
Die Meisenknödel auch,
aber auch jede Menge Helleborensämlinge






- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
Du hast recht aber ich wollte es einfach haltennein![]()
...keimung war schon im herbst 2013 (ziemlich sicher). da hast du nur nichts gesehen, weil es eine hypogäische keimung war. die keimblätter steckten in der samenschale im substrat. was du jetzt siehst ist das erscheinen des primärblatts.


Als Kind hatte ich mein eigen Gemüsegarten auf dem Bauernhof meinen Eltern. Dort liegt die Ursprung mein "Aussaat Sucht"Bienchen99 hat geschrieben:Ist schon echt interessant, was du alles aussäst? Machst du nur Blumen, oder auch Gemüse?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2014
was auch total spannend ist, nur hätte ich nicht deine Geduld

Re:Was keimt bei euch 2014
Du hast recht aber ich wollte es einfach haltennein![]()
...keimung war schon im herbst 2013 (ziemlich sicher). da hast du nur nichts gesehen, weil es eine hypogäische keimung war. die keimblätter steckten in der samenschale im substrat. was du jetzt siehst ist das erscheinen des primärblatts.
![]()
![]()
Andi H. hat geschrieben:Stimmt schon. Feuerbohnen (Phaseolus coccineus) und Stangen- bzw. Buschbohnen (Ph. vulgaris) sind eigene Arten. Der Keimungsmodus ist eines der Unterscheidungsmerkmale.Nur nochmal kurz zur Definition: Bei epigäischer Keimung streckt sich das Hypokotyl (das ist der Sprossabschnitt zwischen Keimwurzel und Keimblättern), wodurch der gesamte Same (samt den dicken Speicherkeimblättern) über die Erde gehoben wird.Bei hypogäischer Keimung unterbleibt das Streckungswachstum des Hypokotyls, wodurch der Same unter der Erde bleibt. Die ersten Blätter, die an die Oberfläche gelangen, sind die Primärblätter.
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:Was keimt bei euch 2014
Hier keimen30 verschiedene KakteenartenCyclamen coumCyclamen hederifolium
Grüße
Bianca
Bianca
- Runkelrübe
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jan 2014, 12:53
Re:Was keimt bei euch 2014
Ganz viele ChilisPimento pera dulceRoyal BlackPortugese Goat HeartPeter PepperChinese 5 ColorChilhuacleLigurisch ohne NamenChyenne red JalapenoGlockenpaprika usw.das wird richtig scharf
Grüße

Re:Was keimt bei euch 2014
@aku.ankkawas wolltest du mit den zitaten zum ausdruck bringen?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe