es war nicht bös gemeint - ich habe nur schon ein paar forum-gier-jahre mehr auf dem buckel, als mein profil erahnen lässt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das geht natürlich auch... ;DIch hatte bei dem Angebot auch kurz überlegt, aber bin standhaft geblieben, ich kaufe erst wieder ab dem 01.03.2014, wenn bei Lorenz von Ehren der Schneeglöckchenmarkt steigt. @ MarcuNatürlich kenne wir alle die Nettetaler Schneeglöckchentage! :DDer Initiator, war bis zu seinem leider zu frühen Tod, auch bei uns dabei.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ey! ;DJeder fängt mal klein an! ;)Ein sehr schöner Tuff, wenn du ihn jetzt teilst, hast du nächstes Jahr bestimmt mehr als doppelt soviel und die Einzelzwiebeln werden wieder kräftiger.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Die vermehren sich derart schnell, dass ich mit dem Teilen kaum nachkomme. Ich habe mehrere so große Tuffs, obwohl vor einigen Jahren alle ursprünglich gekauften Pflanzen den Wühlmäusen zum Opfer gefallen sind. Damals war ich heilfroh im Jahr davor einen Teil in wühlmaussicheres Terrain gepflanzt zu haben.
Ja, ich erinnere mich! Ich hatte zumindest mal einen so großen Tuff von 'Magnet' bis die Narzissenfliege zuschlug... geblieben ist mir eine Minizwiebel, die jetzt ein paar Jahre brauchte, um sich wieder aufzubauen, seit letztem Jahr legt sie wieder gut zu und ich habe zumindest dieses Jahr mal vier Blüten und etliche Jungzwiebeln... ...aber auch über mein Mickerding freue ich mich!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Süüüß, ihr pflanzt Schneeglökchen einzeln in Töpfe *duckundwech
Witzbold, Du verschweigst zwar in Deinem Profil, wo Du gärtnerst, aber ganz sicher nicht im Nordosten, denn hier liegt Schnee bei Dauerfrost. Da muss man halt jetzt topfen, wenn man was bekommt und auf wärmeres Wetter warten
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Es war doch nur ein Scherz Natürlich muss man bei Frost topfen, das täte ich doch auch, obwohl ich zumindest mit Helis, die aus diesem Grund getopft werden mussten, ganz schlechte Erfahrungen gemacht habe. Eine Neon von Ashwood habe ich so an Botrytis verloren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Die vermehren sich derart schnell, dass ich mit dem Teilen kaum nachkomme. Ich habe mehrere so große Tuffs, obwohl vor einigen Jahren alle ursprünglich gekauften Pflanzen den Wühlmäusen zum Opfer gefallen sind. Damals war ich heilfroh im Jahr davor einen Teil in wühlmaussicheres Terrain gepflanzt zu haben.
Bist Du Dir sicher, dass es Wühlmäuse waren? Eigentlich gelten Schneeglöcckchen als wühlmausresistent. Gelegentlich hört man anderes.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck