News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27314 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

erhama » Antwort #285 am:

Gestern habe ich Hühnerbrühe gekocht - mein Liebster hatte eine unappetitliche Untersuchung samt erforderlicher Darmreinigung - gestern durfte er nur noch klare Brühe trinken... Für mich gabs asiatisch gewürztes Seelachsfilet mit Süss-sauer-Gemüse und Reis dazu.Heute haben wir beide nach Rückkehr vom Arzt ausgiebig Hühnersuppe mit allem drum und dran geschlemmt.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Lieschen » Antwort #286 am:

Mein Fotoapparat spinnt im Moment. Irgendwie haut das mit dem Blitzen nicht so richtig hin, und die Nachbearbeitung ist auch nicht immer der Bringer >:( :-\
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Tara » Antwort #287 am:

Ich hatte Rosenkohlnudeln nach Aella. :D Sehr lecker!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

erhama » Antwort #288 am:

Die will ich auch unbedingt mal machen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Aella » Antwort #289 am:

1 Wirsing500 g gem. Hackfleisch1 mitteldicke ZwiebelPfeffer, Salz, 1 EiMargarine, Mehl, Sahne für die Sauce Wirsingblätter blanchieren, Hack und Gewürze und Ei mischen, abwechselnd Wirsing und Hackmischung in eine feuerfeste Jenaer Glasschüssel mit Deckel füllen vorher ausfetten), mit Wasser auffüllen, (bis ca. 2 cm unter den Rand) dann mit Deckel in den kalten Ofen (mittlere Schiene bei 230 Grad ca.1 Std backen)Nach einer 3/4 Stdden Sud abgießen, daraus eine weiße Sauce machen (die muss auch noch mal 1/2 Std kochen, den Kohl ruhig solange im Ofen lassen, die dunklen Blätter oben drauf sind köstlich...) mit etwas Sahne angießen, mit dem Kohl servieren.Dazu Salz-Kartoffeln mmmmh
danke, das klingt toll :D das probier ich mal aus, ich weiß eh nie so recht was mit wirsing anzufangen (außer rahmwirsing und den bekomme ich irgendwie seit einiger zeit nicht mehr so gut hin...).
Tara hat geschrieben:Ich hatte Rosenkohlnudeln nach Aella. :D Sehr lecker!
ui, das freut mich aber! danke!wir hatten gestern würstchen (debreziner und käseknacker) in blätterteig. dazu gabs endiviensalat und ein rohkostsalat aus (alles grob geraspelt) roher roter bete, apfel und staudensellerie mit joghurtdressing. sehr lecker, den salat mach ich mal wieder!
Dateianhänge
essen300114.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Eva » Antwort #290 am:

Bei mir gibt es heute einen "üppigen" Salat (Eisberg, Stangensellerie, Paprika, Käse, Ei) und Brot als Mittagessen. Gestern abend hatte ich kompletten Luxus: spät von der Arbeit heimkommen, die Putzfrau war da und die Nachbarin im gleichen Haus hatte das Abendessen fertig. Es gab überbackene Schinkenfleckerl mit grünem Salat 8) (zum Überbacken wird Margarine schaumig gerührt, Eigelb, Sauerrahm dazu, dann die gekochten Fleckerlnudeln und Schinkenstückchen und danach den Eischnee unterrühren und im Ofen backen). Das werde ich bestimmt mal nachkochen. Der gefüllte Wirsing klingt wie Kolhrouladen nur mit weniger Mühe :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Quendula » Antwort #291 am:

Die Nudelauflaufvariante merke ich mir :D . Sind Fleckerlnudeln das, was ich mir drunter vorstelle? Also ausgerollter und in unregelmäßige Stücke zerrissener Teig? Sowas hatte mal ein Studienkumpel als Krautnudeln gemacht; vorher die Nudelfetzen auf der heißen Herdplatte etwas geröstet.Hier gab es Pellkartoffeln mit Wirsingkohl.
Dateianhänge
C_5712.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Quendula » Antwort #293 am:

Danke :) . Noch nie gesehen. Lässt sich aber bestimmt ganz gut selber machen :D . Jedenfalls weniger aufwendig als Band- oder Fadennudeln.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Eva » Antwort #294 am:

So ging das im Original sicher auch mal.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

zwerggarten » Antwort #295 am:

linguine mit radicchio, schalotten, kapern, zitrone und ziegenfrischkäsedanach: studentenfutter. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Lieschen » Antwort #296 am:

Wir haben uns heute Abend mit einem Freund getroffen, der hier wohnt und waren beim Italiener. Nichts besonderes: Pizzza, Nudeln und Salat. Das Reden stand im Vordergrund.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

borragine » Antwort #297 am:

@borragine, hast Du einen neuen Foto oder die Einstellungen geändert? Die Fotos sind irgendwie größer und schärfer, so sieht das alles noch leckerer aus.
Nein, agricolina, jedenfalls nicht bewußt; aber trotzdem Danke. ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

borragine » Antwort #298 am:

bei uns gabs vorgestern speckdatteln mit karotten-rosinen-mandelcouscous, joghurt und salat
Mjamm, das sieht lecker aus; das muss ich auch unbedingt mal versuchen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

borragine » Antwort #299 am:

Bei uns gab es am Sonntag eine superleckere Blumenkohltarte.
Dateianhänge
Blumenktartebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten