News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Regionale alte Stachelbeersorte gesucht (Gelesen 1824 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Quitti
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jan 2012, 10:59

Regionale alte Stachelbeersorte gesucht

Quitti »

Ich bin auf der Suche nach einer alten Stachelbeersorte in rot und gelb, ungewöhnlich süß und wohlschmeckend, um 1950 in der Gegend Frankenberg - Hessen angebaut. Ich habe nun zwar einiges über historische Stachelbeersorten gelernt :) , aber welche nun in der genannten Region üblicherweise angepflanzt waren, habe ich noch nicht erfahren. Vielleicht kann mir aus dem Forum jemand weiterhelfen ???
Von Kindesbeinen an gehört meine Vorliebe den Pflanzen. Mit den Jahren habe ich verschiedene Sammelstadien durchlaufen. Von Kakteen über Sukkulente zu Carnivoren, dann zu Stauden und seltenen Gehölzen sowie Beerensträuchern. Hobbies, Phänologie, Caudexpflanzen, Reisen, Kochen und Computern.
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re:Regionale alte Stachelbeersorte gesucht

kdb » Antwort #1 am:

schau mal, ob deine sorte hier dabei ist.gegebenenfalls rufst du mal dort an.http://www.deaflora.de/index.php/cat/c1 ... en.htmlkdb
Benutzeravatar
Quitti
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jan 2012, 10:59

Re:Regionale alte Stachelbeersorte gesucht

Quitti » Antwort #2 am:

Danke für Dein rasches Feedback. Den Link kenne ich schon. Mein Problem ist, dass ich nur als Vermittlerin für eine im Ausland lebende Dame, die Heimweh hat und sich an die wohlschmeckenden Stachelbeeren aus ihrer Kindheit (Raum Kassel) erinnert, diese Anfrage gestellt habe. Ich hoffte, jemand aus dem Raum Kassel zu finden, der vielleicht genaueres über die damals regional angepflanzten Stachelbeersorten weiß. Aber vielen Dank!
Von Kindesbeinen an gehört meine Vorliebe den Pflanzen. Mit den Jahren habe ich verschiedene Sammelstadien durchlaufen. Von Kakteen über Sukkulente zu Carnivoren, dann zu Stauden und seltenen Gehölzen sowie Beerensträuchern. Hobbies, Phänologie, Caudexpflanzen, Reisen, Kochen und Computern.
Antworten