News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten-pur-Kochbuch (Gelesen 3775 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garten-pur-Kochbuch
Superidee, bin dabei!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur-Kochbuch
klasse idee! bin auch dabei!fände auch regionale oder eigens kreierte rezepte, die nicht in jedem kochbuch stehen am besten.haben hier in deutschland von jeder gegend jemanden vertreten...dazu kommen noch die ösis, die schweizer, die holländer, die franzosen, die deutsch-italiener, die ausgewanderten...toll!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Garten-pur-Kochbuch
klasse idee!
ich würde auch erstmal eine klasswe onlinefassung (im portal) konzipieren. das ist technisch/organisatorisch gut machbar.... und was die welt dann noch so bringt, kann man ja später entscheiden. die idee erhält jedenfalls meine volle unterstützung, da hier immer wieder klasse rezepte stehen, auch in varianten, die man oft nicht so leicht wiederfindet. ausser man kann sich an den namen erinnern!


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Garten-pur-Kochbuch
Super Idee!! :DAuf keinen Fall darf aber die Garten-pur-Suppenwürze zum Einfrieren oder Einwecken fehlen!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Garten-pur-Kochbuch
Was ist den darunter zu verstehen? Bewohner des Alto Adige (Südtirol)? Das wärn Italiener. Deutschsprechende. Oder Italiener, die in Deutschland wohnen? Oder Deutsche, die in Italien (Toscana...) leben?die deutsch-italiener,
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur-Kochbuch
mit deutsch-italiener meinte ich italiener aus dem südtirol, die deutsch sprechen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Garten-pur-Kochbuch
ist halt fast so wie mit den Deutsch-Schweizern, die Schweizerdeutsch sprechen 

Re:Garten-pur-Kochbuch
Fast. Aber nicht ganz. Die Deutschschweizer sind ja parktisch Deutsche und dominieren ihr Land. Die deutschsprechenden Italiener sind eigentlich Österreicher und eine Minderheit in Italien. Etwa so, wie die italinischsprechenden Tessiner in der Schweiz. Das ist einfach alles unglaublich kompliziert. Deshalb sollten wir doch in erster Linie alle Europäer sein. Sonst gibt das nur unnötige Verwirrung, wenn wir einst doch noch gemeinsam die präpotenten Amerikaner unterjochen wollenist halt fast so wie mit den Deutsch-Schweizern, die Schweizerdeutsch sprechen


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur-Kochbuch
gut, daß nächste mal sag ich eben "deutsch-sprechende-europäer" um alle klarheiten zu beseitigen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.