Ich finde, es lohnt sich. Nicht nur für Schneeglöckchensammler.Ich überlege ja auch, mir das mal anzusehen![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014 (Gelesen 14461 mal)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Es könnte sein, dass wir auch kommen.Will mich jetzt aber noch nicht festlegen, wir haben ja auch keine so weite Anreise.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Ich kann nun leider doch nicht@cydora: Das wäre prinzipiell möglich - allerdings reise ich bereits am Freitag an.



Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Ja, das ist in der Tat schade.
Vielleicht ja nächstes Jahr?!

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Ja, gern!Ja, das ist in der Tat schade.Vielleicht ja nächstes Jahr?!

Liebe Grüße - Cydora
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Hallo,wir haben jetzt noch weitere 4 Raritäten-Anbieter**** mit aufgenommen sieheVeranstalterverzeichnis: http://www.oirlicher-blumengarten.de/se ... -tuer.html und werden es für 2014 damit mal gut sein lassen.Tip: Raritäten-Vorbestellungen bei den Ausstellern ist sinnvoll
****Annie Fallinger--National Collection of Snowdrops in the NetherlandsHartmut Eisen--KameliensammlerBaumschule Schwieters--Geholz-RaritätenChristian Wever--StaudenraritätenRudi

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
hi marcu,dein link vom wdr geht nicht ... seite nicht gefunden
LG Heike
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
guckst du hier:http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... .htmlSchau ab Minute 5hi marcu,dein link vom wdr geht nicht ... seite nicht gefunden
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
...nur noch 3 Wochen, zum Sparen ist es jetzt wohl zu spät



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Das Geld kannst Du besser sparen
Viridiflora, bist Du sonntags auch noch da?



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
So wie es zur Zeit aussieht, bin ich wohl g a r nicht da.
Es ist etwas (wahrscheinlich) Unaufschiebbares dazwischen gekommen. Aber hoffen ist ja bekanntlich erlaubt.



Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
So wie es zur Zeit aussieht, bin ich wohl g a r nicht da.![]()
Es ist etwas (wahrscheinlich) Unaufschiebbares dazwischen gekommen. Aber hoffen ist ja bekanntlich erlaubt.
![]()

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Oh ja, das wäre sehr schön gewesen, seufz...So wie es zur Zeit aussieht, bin ich wohl g a r nicht da.![]()
Es ist etwas (wahrscheinlich) Unaufschiebbares dazwischen gekommen. Aber hoffen ist ja bekanntlich erlaubt.
![]()
Und ich war gerade heftig am Überlegen, ob ich Dich nicht begleiten sollte.
