News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49072 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #90 am:

grad gesehenHabanero rot :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was keimt bei euch 2014

Most » Antwort #91 am:

Habanero ja, aber orange. Dann noch eine schmale längliche peperocini, Spitzpaprika und normale Paprika ohne Namen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was keimt bei euch 2014

oile » Antwort #92 am:

Im Haus keimt noch nichts. Draußen haben ich jede Menge frisch gekeimte Winterlinge entdeckt. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Was keimt bei euch 2014

Henki » Antwort #93 am:

Nach den Lilium regale legen jetzt auch die L. henryi wie auf Knopfdruck los, der erste Bronzefenchel geht auch schon auf.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #94 am:

muss der Bronzefenchel so früh?Ich hab auch noch Samen aus dem STP. Dann sollte ich den wohl auch langsam aussäen
Henki

Re:Was keimt bei euch 2014

Henki » Antwort #95 am:

Keine Ahnung, hab einfach mal ein paar mit ausgesät.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #96 am:

na, dann werd ich mich mal versuchen schlau zu lesen ;D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2014

agricolina » Antwort #97 am:

Wie lange dürfen den Chilis maximal brauchen, bis sie sich zeigen? :( :'(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #98 am:

schwierige Fragewie lange hast du sie in der Erde, wo stehen sie, wie warm haben sie es?das kann manchmal auch zwei Wochen und länger dauern
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #99 am:

Species: Paeonia peregrinaSamen Herkunft: Privat Verkaufer deutsche Ebay (Garten-pur Mitglied?)Aussaat: Herbst 2012Oberirdische Keimung: Anfang Februar 2014Paeonia peregrina Germination February 2
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was keimt bei euch 2014

lerchenzorn » Antwort #100 am:

Im Schuppen vergessen, durchgefroren, heute wieder in die Hände gekriegt und gefreut :D
Henki

Re:Was keimt bei euch 2014

Henki » Antwort #101 am:

Tulpen könnte ich ja nächstes Jahr auch mal... :) Meine vermeintliche Glockenrebe scheint sich zu einem Kürbisgewächs zu mausern. Ich habe nur keinen blassen Schimmer, was es werden können wollte. Also abwarten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #102 am:

hier keimtSonnenhut "Herbstwald" :D :D
Benutzeravatar
Schneddel62
Beiträge: 38
Registriert: 7. Feb 2014, 12:09

Re:Was keimt bei euch 2014

Schneddel62 » Antwort #103 am:

Im Moment kommen die Kuhschellen und Adonisröschen zum Vorschein auch die Krokusse sind schon am blühen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was keimt bei euch 2014

lerchenzorn » Antwort #104 am:

Kuhschellen und Adonisröschen
Keimen sie aus Samen oder treiben sie aus den Wurzeln?@ hausgeistgurkenartige, samtig behaarte Blätter? vielleicht auch eine Maurandya erubescens (Kletter-Löwenmaul) - "...mäulchen" ist in dem Fall unangebracht ;D - außerordentlich wüchsig
Antworten