Im Internetexplorer gibt's die Vergrößerungsfunktion für Bilder und Texte mit der Strg-Taste und dem Scrollrad der Maus.Danke Knorbs, hab keinen Fuchs.
Welcher Geophyt ist das? => Bulbine semibarbata (Gelesen 6706 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welcher Geophyt ist das?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Welcher Geophyt ist das?
Kannst Du erkennen, ob es 3 oder 6 behaarte Staubblätter sind? Bei anderen Bulbine- Arten sind alle 6 behaart.Bulbine semibarbata ... drei behaarte Staubblätter
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Geophyt ist das?
Hab ich doch, Knorbs hat es vergrößert, deshalb der Dank. Ich hab Chrome.Finde aber dennoch das die Behaarung schwierig zu sehen ist, mir scheint alle Staubblätter haben Fransen. Hast Du die Blüte mal mit der Lupe angeschaut, Oile?Uff, das war ja richtig spannend und ich hatte vor lauter Fotografiererei heut früh eine S-Bahn verpasst
Und wenn Du das Bild anklickst?Danke Knorbs, hab keinen Fuchs.![]()
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Geophyt ist das?

Don't feed the troll!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welcher Geophyt ist das?

- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Geophyt ist das?

Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Geophyt ist das?

RosaRot
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Geophyt ist das?
Hhm, ja, ähem. I'll do my very best!Mikroskop mit Kamera. Dann lässt sich das Geschehen zweifelsfrei abbilden...

Don't feed the troll!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welcher Geophyt ist das?
Naja, eine Lupe und eine fachgerecht angefertigte botanische Zeichnung des Gesehenen reichen doch vollkommen aus ...Hhm, ja, ähem. I'll do my very best!![]()

- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Geophyt ist das? => Bulbine semibarbata
Don't feed the troll!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welcher Geophyt ist das? => Bulbine semibarbata

- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Geophyt ist das? => Bulbine semibarbata

RosaRot
Re:Welcher Geophyt ist das? => Bulbine semibarbata


sapere aude, incipe